![Parkside KH 3133 BENCH DRILL Скачать руководство пользователя страница 38](http://html1.mh-extra.com/html/parkside/kh-3133-bench-drill/kh-3133-bench-drill_manual_4117613038.webp)
36 DE/AT
Tischbohrmaschine PTBM 500
Q
Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbetrieb-
nahme mit den Funktionen des Gerätes
vertraut und informieren Sie sich über
den richtigen Umgang mit Elektrogeräten. Lesen Sie
hierzu die nachfolgende Bedienungsanleitung. Be-
wahren Sie diese Anleitung auf. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte aus.
Q
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Bohren in Metall, Holz, Kunst-
stoff und Fliesen unter Verwendung von Zylinder-
schaftbohrern ø 1,5 mm bis max. Bohrdurchmesser
ø 16 mm geeignet. Jede andere Verwendung oder
Veränderung des Gerätes gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren.
Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstan-
dene Schäden übernehmen wir keine Haftung. Das
Gerät ist nur für den privaten Einsatz bestimmt.
Q
ausstattung
1
AUS-Schalter
2
EIN-Schalter
3
Bohrfutter
4
Bohrspindel
5
Schutzvorrichtung
6
Getriebeabdeckung
7
Handgriff / Spindelführung mit 3 Bohrhubarmen
8
Feststellschraube Bohrtiefenvorwahl
9
Halterung für den Bohrfutterschlüssel
10
Verschlussschraube Getriebeabdeckung
11
Feststellschrauben (beidseitig)
12
Tiefenanschlag mit Skala
13
Schraubstock
14
Spannbacken
15
Winkelskalierung
16
Klemmschraube
17
3 Montageschrauben
17
a 3 Unterlegscheiben
17
b 3 Sprengringe
18
Bodenplatte
19
Bohrtisch
20
2 Schraubstockschrauben
20
a 4 Unterlegscheiben
20
b 2 Muttern
21
Knebel
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Piktogramme / Symbole verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Tragen Sie eine Atem- / Staubschutzmaske,
eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Warn- und Sicherheitshinweise beachten!
Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des Elektro-
werkzeugs fern.
Vorsicht vor elektrischem Schlag!
Gefährliche elektrische Spannung –
Lebensgefahr!
Halten Sie das Gerät von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser
in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Explosionsgefahr!
Ein beschädigtes Gerät, Netzkabel oder
Netzstecker bedeuten Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag. Kontrollieren
Sie regelmäßig den Zustand von Gerät,
Netzkabel, Netzstecker.
V~
Volt (Wechselspannung)
Entsorgen Sie Verpackung und Gerät
umweltgerecht!
W
Watt (Wirkleistung)
Einleitung
E-3470_Table_Drill_PTBM500_Content_LB5.indd 36
17.03.2008 16:23:05 Uhr