- 14 -
Wenn der Akku schwach geworden ist,
•
ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Fort-
gesetzter Gebrauch eines beschädigten
Akkus kann zu Wärmeerzeugung, Entzün-
dung oder Bruch führen.
Verwenden Sie nur das zugehörige
•
Ladegerät zum Laden des Akkus. An-
derenfalls kann der Akku auslaufen,
überhitzen oder explodieren.
Nachdem Sie den Akku von der Maschi-
•
ne oder dem Ladegerät abgenommen
haben, bringen Sie stets die Akkuabde-
ckung wieder an. Anderenfalls könnten
die Akkukontakte kurzgeschlossen wer-
den, was zu einem Brand führen kann.
Wenn der Akku schwach geworden ist,
•
ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Fortgesetzter Gebrauch eines beschä-
digten Akkus kann zu Wärmeerzeu-
gung, Entzündung oder Bruch führen.
Symbol
Bedeutung
V
Volt
Gleichstrom
n
o
Leerlaufdrehzahl
...min
-1
Drehzahl oder Hubzahl pro
Minute
Ah
Akkukapazitat in Ampere
Stunden
Bohren
Zur Verminderung der Verlet-
zungsgefahr muss die Bedie-
nungsanleitung gründlich
gelesen werden.
Nur für Inneneinsatz.
III. BAUGRUPPE
Anbringen oder Abnehmen
des Bits
HINWEIS:
Trennen Sie vor dem Anbringen oder
Abnehmen eines Bits den Akku vom
Werkzeug ab, oder stellen Sie den
Elektronikschalter auf die Mittelstellung
(Schaltersperre).
1. Anbringen
①
Beim Ziehen des Bithalters
②
Das Bit einführen
③
Den Bithalter freigeben
①
②
2. Abnehmen
①
Beim Ziehen des Bithalters
②
Das Bit herausnehmen
①
②
9,5 mm (3/8") - 13 mm (33/64") 6,35 mm (1/4")
Anbringen oder Abnehmen
des Akkus
1. Zum Anschließen des Akkus:
Akku fest in das Hauptgerät schieben.
2. Zum Entfernen des Akkus:
Zum Abnehmen des Akkus den Knopf
an der Seite drücken.
Knopf
03̲EY7420̲Ger̲013-022.indd 2
2013/01/28 9:41:22