![P.Lindberg 9068524 Скачать руководство пользователя страница 73](http://html2.mh-extra.com/html/p-lindberg/9068524/9068524_manual_4904046073.webp)
19
MAN 9068524 DE V1
P. Lindberg GmbH
Flensburger Str. 3
www.p-lindberg.de
Tel. 04604/9888-975
D-24969 Großenwiehe
E-Mail: [email protected]
Abstellen des Motors
1.
Reduzieren Sie die Motordrehzahl und lassen Sie den Motor einige Minuten lang ohne Last laufen.
2.
Schalten Sie den Motor aus, indem Sie den Motorschalter in die Stoppstellung bringen.
Das Zubehörteil kann einen Unfall verursachen, wenn es sich nach dem Abstellen des Motors oder
nach dem Loslassen des Motorschalters weiterdreht. Prüfen Sie nach dem Abstellen der Maschine
sorgfältig, ob sich das Zubehör nicht mehr dreht, bevor Sie die Maschine abstellen.
Empfehlungen
ACHTUNG/VORSICHT!
In einem Notfall stellen Sie den Motor ab, indem Sie den Motorschalter in die Stellung "O"
bringen.
Achten Sie darauf, dass Sie immer ein gutes Gleichgewicht und einen sicheren Stand haben. Seien
Sie besonders vorsichtig bei rutschigen Bedingungen: Feuchtigkeit, Schnee, Eis, an Hängen oder auf
unebenem Boden.
Behalten Sie die Schnittmesser immer im Auge: Schneiden Sie keine Bereiche der Hecke, die Sie
nicht sehen können.
Entfernen Sie heruntergefallene Äste, Gestrüpp und Schnittgut. Seien Sie beim Schneiden von
hohen Hecken sehr vorsichtig und überprüfen Sie die andere Seite der Hecke, bevor Sie beginnen.
Das Getriebe wird während des Betriebs heiß. Um die Gefahr von Verbrennungen zu verringern,
sollten Sie das Getriebegehäuse nicht berühren.
Legen Sie rechtzeitig Pausen ein, um das Unfallrisiko durch Vermeidung von Müdigkeit oder
Erschöpfung zu verringern.
Benutzen Sie diese Maschine niemals bei Übelkeit, Kopfschmerzen, Sehstörungen (z. B.
eingeschränktem Sichtfeld), Hörproblemen, Schwindel, Konzentrationsschwäche. Diese Symptome,
neben anderen Möglichkeiten, können durch eine übermäßige Konzentration von Abgasen im
Arbeitsbereich verursacht werden.