www.p-light.com
since 2000
Betriebsanleitung
P-LIGHT® ist auf völlig getrennte
Beleuchtungsstromkreise ausgelegt, d. h. die
2 Beleuchtungsstromkreise des Anhängers/
Aufliegers werden mit Midi = max 2x25W /
Maxi = max 2x100W an Klemme Nr. 5 und
7 angeschlossen. Die Stromkreise sind zwar
voneinander getrennt, werden jedoch beide
mit Drucktaste 1 ein- und ausgeschaltet.
Wenn das Stand-/Positionslicht erlischt
(beispielsweise beim Abkuppeln des
Anhängers/Aufliegers),
wird
P-LIGHT®
aktiviert, sodass angeschlossenes Standlicht
ganz einfach mit P-LIGHT® ein- und
ausgeschaltet werden kann.
Wenn der Anhänger wieder ans Fahrzeug
gekuppelt wird und die Fahrzeugbeleuchtung
eingeschaltet wird, beginnt auch das Stand-/
Positionslicht am Anhänger automatisch
zu leuchten (einschließlich der über die
P-LIGHT®-Klemmen 5 & 7 angeschlossenen
Leuchten). Gleichzeitig beginnt der
speziell entwickelte elektronische Booster
automatisch, die P-LIGHT®-Spezialbatterien
mit Midi <5A / Maxi <10A wieder aufzuladen.
P-LIGHT® verfügt zudem über einen
„AUX“-Ausgang z. B. für den Betrieb einer
Fernsteuerung. Maxi verfügt auch über einen
mit Drucktaste 2 gesteuerten „Options“-
Ausgang z. B. für Arbeitsscheinwerfer,
Blinklicht, Schrankbeleuchtung usw.
Die Elektronikbox P-LIGHT® weist einen
geringen Ruhestrom auf (< 3 mA), weshalb
die Batterien vollständig aufgeladen sein
müssen, bevor der Anhänger/Auflieger für
einen längeren Zeitraum abgestellt wird.
Beträgt die Abstelldauer mehr als 1 Monat,
muss der Hauptschalter ausgeschaltet
werden.
Anschlussempfehlung
Für eine maximale Betriebsdauer werden
zugelassene LED-Leuchten empfohlen. Das
gilt insbesondere dann, wenn P-LIGHT®
häufig genutzt wird oder das Winterklima
häufig
Minustemperaturen
aufweist.
(Eine Temperatur von -20°C verringert die
Batteriekapazität um 40-50 %).
Montage
Wir empfehlen, dass Sie das P-LIGHT so
montieren, dass es für Gebrauch, Service
und Wartung leicht zugänglich ist und die
Kabel vom Netzteil zum P-LIGHT so kurz wie
möglich sind.
19
Содержание Midi
Страница 8: ...www p light com since 2000 8 Elschema Inkopplingsf rslag Midi Maxi och Maxi XL...
Страница 9: ...www p light com Noteringar 9 since 2000...
Страница 16: ...www p light com since 2000 16 Electrical Schematic Suggested connection Midi Maxi och Maxi XL...
Страница 17: ...www p light com Notes 17 since 2000...
Страница 24: ...www p light com since 2000 24 Elektrischer Schaltplan Anschlussbeispiel Midi Maxi och Maxi XL...
Страница 25: ...www p light com Notiz 25 since 2000...
Страница 32: ...www p light com since 2000 32 Johdotus Kytkent ehdotus Midi Maxi och Maxi XL...
Страница 33: ...www p light com since 2000 33 Muistilehti...
Страница 34: ...www p light com since 2000 34...
Страница 35: ...www p light com 35 since 2000...