![Össur OHP3 Knee Series Скачать руководство пользователя страница 17](http://html2.mh-extra.com/html/ossur/ohp3-knee-series/ohp3-knee-series_instructions-for-use-manual_3120564017.webp)
17
16
Hintere Puffer (mit Bohrung)
Dunkelblau
X-Weich
Als Zusatzteil erhältlich
Gelb
Weich
Im Lieferumfang enthalten
Rot
Mittel
Vormontiert
Braun
Fest
Im Lieferumfang enthalten
Blau
X-Fest
Als Zusatzteil erhältlich
Vordere Puffer (ohne Bohrung)
Braun
Standard
Vormontiert
Blau
X-Fest
Als Zusatzteil erhältlich
Auswahl und Einbau der Pufferelemente
Im Lieferumfang sind 4 Puffer enthalten
• 3 Hintere (P) Progressive Puffer (mit Bohrungen)
• 1 Vorderer (A) Anschlagspuffer (ohne Bohrungen)
Die Pufferhärte sollte nach den Patientenanforderungen ausgewählt und eingesetzt werden.
Hinweis:
Sollte sich der Anwender beim Gehen unsicher fühlen z.B. leichtes Wackeln in der Standphase,
verwenden Sie den nächst festeren Puffer.
Sollte der Anwender die Dämpfung in der Standphase als zu gering empfinden, verwenden Sie den nächst
weicheren Puffer.
Einbau der Pufferelemente
Der Puffer ohne Bohrung dient als vorderer Anschlagspuffer (A).
Der hintere Puffer (P) mit Bohrungen zur progressiven Dämpfung wird mit den Bohrungen nach oben in den IKF-
Adapter eingesetzt.
(Abb. 2)
KHP3 mit Schlaufenadapter
• Füllen Sie das zentrale Gewinde des Schlaufenadapters (44) vollständig mit Plastelin auf, damit während des
Laminierens kein Harz in das Gewinde eindringen und später die Zentralschraube vollständig eingeschraubt
werden kann. Sicherheitsrelevant!
• Erstellen Sie eine Dummyscheibe und befestigen Sie diese mit doppelseitigem Klebeband auf dem Adapter.
• Laminieren Sie den Schlaufenadapter (44) nach den individuellen Patientenanforderungen mit ausreichend
Karbon- und Glasfaser ein.
Wichtig:
Bitte gut in der Nut abbinden!
• Schleifen Sie nach dem Laminieren das distale Ende des Adapters frei und entfernen Sie das Plastelin.
• Schieben Sie die Lagerscheiben (39 & 40) auf die 29 mm Zentralschraube (37) und führen Sie diese durch die
Zentralöffnung des Gelenkkopfes (33).
• Schieben Sie die Justierscheiben (43) über das Gewinde der Zentralschraube (37) und schrauben Sie den
Schlaufenadapter (44) mit einem Drehmoment von 35 Nm fest.
• Achten Sie bei der Montage der beiden Justierscheiben (43) darauf, dass deren Feinverzahnung auf den
Innenflächen zueinander zeigt.
• Sichern Sie die 29 mm Zentralschraube (37) mit Loctite und benutzen Sie einen Drehmomentschlüssel (8 mm
Inbus).
KHP3 mit 3-Arm Schaftadapter
• Schrauben Sie vor dem Anpassen (Schränken) des 3-Arm Schaftadapters auf die individuelle Schaftform den
Adapter mit Außengewinde (42) in das Innengewinde des 3-Arm Schaftadapters. Sichern Sie die M5
Klemmschraube des 3-Arm Schaftadapters mit einem Drehmoment von 10 Nm.
• Passen Sie den 3-Arm Schaftadapter auf die individuelle Schaftform an.
• Lösen Sie die M5 Klemmschraube des 3-Arm Schaftadapters und entfernen Sie den eingeschraubten Adapter.
Содержание OHP3 Knee Series
Страница 1: ...OHP3 KHP3 KNEE Instruction for Use...
Страница 5: ...5 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8...
Страница 75: ...75 3 6 3 7 3 8 1 Loctite 16 5 36 37 38 Loctite 35 8 27 26 Loctite IKF IKF IKF IKF 37 3 M5 3 10 Loctite 5 42...
Страница 76: ...76 AP ML 32 43 44 42 IKF 20 Silikon ssur ssur CE 93 42 EEC CE ssur CE...