![Omnitronic DDC-2000 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/omnitronic/ddc-2000/ddc-2000_user-manual_740255015.webp)
15
Eingänge
Eingänge: Line-Ins
Ausgänge: Headphones (Master/Kopfhörer)
Soundkarte: DDC-2000 USB ASIO driver
Mit dieser Konfiguration können Sie externe Audio-
geräte als Line-Eingänge in Virtual DJ nutzen. Das
Signal der Geräte wird dem Mastersignal
beigemischt. Für die Ausgänge stehen die beiden
Kanäle Master und Kopfhörer zur Verfügung.
Durch Verwendung der VDJScript-Aktion „linein“
können Sie die Line-Eingänge einem freien Deck
zuweisen. Das Signal der externen Audiogeräte
wird dann durch Virtual DJ geroutet und Sie
erhalten eine Anzeige als Wellenform (einge-
schränkt) und die BPM-Zahl in Echtzeit (Richtwert).
Öffnen Sie in den Einstellungen das Register
[
Mappers
] und legen Sie im Bereich [
Keyboard
]
(Dropdown-Menü) eine Taste auf der Computer-
tastatur für die Steuerung der Line-Eingänge an.
Klicken Sie dazu auf {
new
} und danach die
gewünschte Taste auf der Tastatur. Tragen Sie im
Feld [
Action-Learn
] die notwendige Syntax der
Scriptsprache ein: „
deck # linein #
“ (# steht für das
Deck dem der Line-Eingang zugewiesen werden
soll).
Das oben abgebildete Beispiel zeigt die Zuweisung
der Line-Eingänge 1 und 2 auf die Decks 5 und 6.
Das Ein- und Ausschalten der Line-Eingänge erfolgt
mit den Tasten Bild und Bild .
Eingänge
Eingänge: Line-Ins
Ausgänge: Headphones (Master/Kopfhörer)
Soundkarte: 4-In/4-Out Card (DDC-2000)
Mit dieser Konfiguration können Sie externe Au-
diogeräte als Line-Eingänge in Virtual DJ nutzen.
Das Signal der Geräte wird dem Mastersignal
beigemischt. Für die Ausgänge stehen die bei-
den Kanäle Master und Kopfhörer zur Verfügung.
Durch Verwendung der VDJScript-Aktion „linein“
können Sie die Line-Eingänge einem freien Deck
zuweisen. Das Signal der externen Audiogeräte
wird dann durch Virtual DJ geroutet und Sie
erhalten eine Anzeige als Wellenform (einge-
schränkt) und die BPM-Zahl in Echtzeit (Richtwert).
Öffnen Sie in den Einstellungen das Register
[
Mappers
] und legen Sie im Bereich [
Keyboard
]
(Dropdown-Menü) eine Taste auf der Computer-
tastatur für die Steuerung der Line-Eingänge an.
Klicken Sie dazu auf {
new
} und danach die
gewünschte Taste auf der Tastatur. Tragen Sie
im Feld [
Action-Learn
] die notwendige Syntax
der Scriptsprache ein: „
deck # linein #
“ (# steht
für das Deck dem der Line-Eingang zugewiesen
werden soll).
Das oben abgebildete Beispiel zeigt die
Zuweisung der Line-Eingänge 1 und 2 auf die
Decks 5 und 6. Das Ein- und Ausschalten der
Line-Eingänge erfolgt mit den Tasten Bild und
Bild .