
ROB 4600
27
DE
13
17.04.23
Relevanten Lastbedingungen:
Prozentsatz des Ausgangsstroms Typenschild
Belastungszustand 1
100 % ± 2 %
Belastungszustand 2
75 % ± 2 %
Belastungszustand 3
50 % ± 2 %
Belastungszustand 4
25 % ± 2 %
Belastungszustand 5
10 % ± 1 %
Belastungszustand 6
0 % (Leerlaufzustand)
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt die Firma Clatronic International GmbH,
dass der Funkanlagen-Typ PC-BSR 3108 der Richtlinie
2014 / 53 / EU entspricht.
Außerdem befindet sich das Gerät in Übereinstimmung mit
der RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EG & (EU) 2015 / 863.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www. proficare-germany.de / service
Im Bereich „Downloads“ geben Sie bitte die Modell-Bezeich-
nung PC-BSR 3108 ein.
Geprüft für den Betrieb in Deutschland.
Entsorgung
Akku- / Batterieentsorgung
Das Gerät enthält einen wiederaufladbaren Akku.
Verbrauchte Batterien / Akkumulatoren (Akkus) ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Der Akku muss entnommen werden, bevor das Produkt
entsorgt wird:
ACHTUNG:
Batterien / Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden!
1. Entfernen Sie die beiden Schrauben an der Akkufach-
abdeckung (a).
2. Entnehmen Sie den Akku-Pack und trennen Sie die
Steckverbindung (b).
3. Entfernen Sie die Batterie(n) aus der Fernbedienung,
bevor Sie das Gerät entsorgen.
Informationen, wo Batterien / Akkus zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindever-
waltungen.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.
Ihr Händler und Vertragspartner ist ebenfalls zur kosten-
freien Rücknahme des Altgerätes verpflichtet.
12
17.04.23
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie
es vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
• Die Lagertemperatur sollte zwischen 10 °C und 20 °C
liegen.
•
Akku-Lebensdauer:
Auch im ausgeschalteten Zustand
entlädt sich der Akku stetig. Falls Sie das Gerät längere
Zeit nicht verwenden, laden Sie den Akku mindestens
alle 4 bis 6 Wochen auf.
Störungsbehebung
Problem
Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist
ohne Funktion.
Der Akku ist leer.
Laden Sie den
Akku auf.
Der Akku ist defekt. Wenden Sie
sich an unseren
Service oder an
Ihren Händler.
Schwache
Saugleistung.
Der Akku ist fast
leer.
Laden Sie den
Akku auf.
Der Staubbehälter
ist voll.
Entleeren Sie
den Staubbe-
hälter.
Die Filter sind ver-
schmutzt.
Reinigen Sie die
Filter.
Die Düse ist ver-
stopft.
Reinigen Sie die
Düse.
Rotierende Boden-
bürste ist blockiert.
Reinigen Sie die
Bodenbürste.
Das Gerät
stoppt den
Betrieb.
Der Akku ist leer.
Laden Sie den
Akku auf.
Der Akku hält
die Aufladung
nicht.
Der Akku hat das
Ende seiner Le-
bensdauer erreicht.
Wenden Sie
sich an unseren
Service oder an
Ihren Händler.
Technische Daten
Modell: ..............................................................PC-BSR 3108
Nettogewicht: ...........................................................ca. 2,8 kg
Schutzklasse: ......................................................................
Netzteil
Schutzklasse: .......................................................................
Eingang: ............................... AC 100 – 240 V, 50 / 60 Hz, 0,4 A
Ausgang: ......................................................DC 19 V, 600 mA
Polarität: .....................................................................
Akku:
................................................14,4 V, 2600 mAh Li-Ion
Laufzeit: ............................................................ ca. 2 Stunden
Ladezeit: ........................................................... ca. 6 Stunden
WLAN
Unterstütztes Netzwerk: .......................................802.11b/g/n
Maximale abgestrahlte Sendeleistung: .....................100 mW
Frequenzbereich: .......................................................2,4 GHz
Kanäle: ............................................................................1 – 13
Unterstützte WLAN Schlüssel: ...........................WPA / WPA2
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Produktdaten gemäß Verordnung
(EU) 2019 / 1782 Netzteile
Angaben zum
verwendeten Netzteil
Wert
Einheit
Inverkehrbringer
Clatronic International GmbH
Handelsregisternummer HRB 9158
Industriering Ost 40, 47906 Kempen
Deutschland
Modellkennung
SA12BH-190060V
Eingangsspannung
100 – 240 V~
Eingangswechselstromfrequenz
50 / 60 Hz
Ausgangsspannung AC / DC
19,0 V DC
Ausgangsstrom
0,6 A
Ausgangsleistung
11,4 W
Durchschnittliche Effizienz
im Betrieb
83,95 %
Effizienz bei geringer Last (10 %)
70,99 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast
0,075 W
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Der Hersteller erklärt auf seine Verantwortung, dass das Gerät, auf das sich
diese “Gebrauchsanweisung” bezieht, den Vorschriften der EG-Richtlinie
für Haushaltsgeräte entspricht. Zur Verbesserung des Produktes und/oder
aus baulichen Erfordernissen behält sich der Hersteller vor, technologische,
ästhetische oder auf die Abmessungen bezogene Änderungen vorzunehmen,
ohne dass dabei die Pflicht zur vorherigen Ankündigung besteht.
Elektromagnetische Felder
(EmF; Electro magnetic Fields)
Dieses Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder
(EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät
sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
-------------