
18
D
Schwimmbad-Wärmepumpe
Elektroanschluss
3.8
WARNUNG:
Die Wärmepumpe muss vor etwaigen Anschluss- oder Wartungsarbeiten unbedingt
spannungsfrei geschaltet werden.
Bitte halten Sie sich an die folgenden Vorgaben beim Stromanschluss der Wärme-
pumpe.
Schritt 1:
Entfernen Sie mit dem Schraubendreher die seitliche Abdeckung, um die An-
schlussklemmen freizulegen.
Schritt 2:
Führen Sie das Kabel über die dafür vorgesehene Öffnung in das Aggregat der
Wärmepumpe.
Schritt 3:
Fixieren Sie das Stromkabel an der Endklemme wie nachstehend abgebildet.
Schritt 4:
Schrauben Sie die Abdeckung der Wärmepumpe erneut sorgfältig an.
Kopplung einer Umwälzpumpe
Je nach Installationstyp, ist die Kopplung einer Umwälzpumpe möglich. Zu diesem Zweck
muss die Pumpe über die Klemmen P1 und P2 an die Wärmepumpe angeschlossen wer-
den.
WICHTIGER HINWEIS:
Für die Kopplung einer Pumpe mit einer Leistung von mehr als 5 A (1000 W) sollten
Sie für den Anschluss unbedingt ein Leistungsrelais verwenden.
1-Phasenmodell 3-Phasenmodell
PHASEN
an Stromversorgung
230 V / 50 Hz
anschließen
an Filterpumpe
oder Leistungrelais
anschließen
NEU-
TRAL-
LEITER
SCHUTZ-
LEITER
PHASEN
NEU-
TRAL-
LEITER
PHASEN
A
PHASEN
an Stromversorgung
anschließen dreiphasig
400V / 50 Hz
an Filterpumpe oder
Leistungrelais an-
schließen
PHASEN
B
PHASEN
C
NEU-
TRAL-
LEITER
NEU-
TRAL-
LEITER
SCHUTZ-
LEITER
SCHUTZ-
LEITER