
aufgelegt als auch flächenbündig in die Arbeitsplatte
eingelassen werden.
Voraussetzungen für den Ausschnitt:
• Arbeitsplatten müssen aus hitzebeständigem Material
(100 °C) bestehen.
• Das Material der Arbeitsplatte kann bei Kontakt
mit Feuchtigkeit aufquellen. Um den Ausschnitt zu
schützen, streichen sie ihn mit Lack oder einem
Spezialkleber.
• Befolgen Sie die Anweisungen des Arbeitsplatten-
herstellers.
a. Auflagemontage
• Stellen Sie in der Arbeitsplatte einen Ausschnitt
entsprechend der Zeichnung 3a.
b. Flächenbündiger Einbau
• Stellen Sie in der Arbeitsplatte einen Ausschnitt und
einen Fräsrand entsprechend der Zeichnung 3b.
c. Belüftung 1811 One Pro + d. Belüftung 1801 One
Power
• Stellen Sie eine Belüftungsöffnung unter der 4
mm Arbeitsplatte auf einer Breite von min. 600
mm zur Verfügung, um das Kochfeld ausreichend
zu kühlen.Sorgen Sie auch für ausreichenden
Lufteinlass unter dem Gerät.
4. Isolierstreifen anbringen
Drehen Sie das Gerät nicht vollständig um,
um Schäden am Glas oder an den Kompo-
nenten des Extraktionsturms zu vermeiden.
Kleben Sie den Isolierstreifen in 2 mm Abstand von
der Außenkante auf die Rückseite das Glasplatte.
5. Umlenkstück für Abluftkanal platzieren
Wenn der Abluftkanal direkt in einer nach unten weisen-
den 90 Grad Bogen montiert wird, bringen Sie zuerst
das mitgelieferte Umlenkstück am Gerät an. An der
Rückseite des Geräts befindet sich der Anschluss für
den Abluftkanal. Verwenden Sie Aluklebeband, um die
Verbindungsstelle luftdicht abzuschließen.
6. Gerät einsetzen
Stellen Sie das Gerät in die vorgesehene Öffnung.
Halten Sie das Kochfeld links und rechts gut fest.
Kippen Sie es leicht, so dass es zuerst mit der Rück-
seite in die Öffnungen passt. Lassen Sie dann vor-
sichtig die Vorderseite herunter. Jetzt kann der Kanal
angeschlossen werden. Befolgen Sie hierzu die Be-
schreibung in Kapitel 3.
3. INSTALLATION DES ABLUFTKANALS
3.1 Umluftbetrieb
Wenn es nicht möglich ist, die Abluft ins Freie zu leiten,
stellt der Umluftbetrieb eine Lösung dar. Novy bietet
hierfür eine Umluftbox mit Monoblock-Umluftfilter an. Die
Umluftbox ist eine ideale Lösung für den Umluftbetrieb
des Geräts. (Zeichnung 7).
Umluftbox
Die Umluftbox wird an den Abluftkanal angeschlossen,
der von dem Gerät ausgeht. In der Umluftbox ist der
Monoblock-Filter angeordnet. Es stehen die folgenden
Umluftbox-Modelle (einschl. Monoblock-Umluftfilter,
Hinweis auf regenerierbaren Monoblock) zur Wahl:
Type
Modell
Abm.
(hxbxd)
(mm)
An-
schluss
Kanal
7921400
7922400
7923400
Umluftbox mit
Monoblockfilter
H 98 Weiß
H 98 Schwarz
H 98 EdelStahloptik
98 x 818
x 290
222 x 89
7931400
7932400
7933400
Umluftbox mit
Monoblockfilter
H 140 Weiß
H 140 Schwarz
H 140 EdelStahloptik
140 x 820
x 292
222 x 89
3.2 Abluftkanal ins Freie
Der Motor hat einen rechteckigen Auslass von 222 x 89
mm. Es wird empfohlen, einen Abluftkanal mit den glei-
chen Abmessungen daran anzuschließen. (Zeichnung 8).
Für eine optimale Funktion der Dunstabzugshaube ist es
wichtig, dass bei der Installation die folgenden Punkte
beachtet werden.
Bei Verwendung eines flachen Abluftkanals:
− Verwenden Sie flache Kanäle mit abgerundeten Ecken
und Luftführungen in den Kurven. Diese Kanäle sind
bei Novy erhältlich.
− Mithilfe eines Adapters ist es möglich, von einem flachen
auf einen runden Abluftkanal überzugehen.
Bei Verwendung eines runden Abluftkanals:
− Verwenden Sie glatte, nicht brennbare Rohre, deren
Innendurchmesser dem Außendurchmesser des Mo-
torstutzens der Dunstabzugshaube entspricht. Ziehen
Sie die flexiblen Kanäle maximal straff und schneiden
Sie sie auf Länge ab.
− Verringern Sie nicht den Durchmesser des Abluftkanals.
Hierdurch würde sich die Kapazität verringern und der
Lärmpegel entsprechend zunehmen.
− Bei Anschluss an einen kurzen Abluftkanal kann es
wünschenswert sein, in dem Kanal eine Rückschlag-
klappe zu montieren, um Windeinfall zu verhindern.
− Benutzen Sie eine Schlauchklemme oder Aluklebeband
zur Herstellung von luftdichten Verbindungen.
− Verwenden Sie bei einer Abluftführung durch die Außen-
fassade das Außenmauergitter.
Allgemeine Informationen:
− Machen Sie den Kanal so kurz wie möglich und führen
Sie die Abluft mit möglichst wenig Kurven nach draußen.
− Vermeiden Sie rechtwinklige Kurven. Nutzen Sie ab-
gerundete Kurven, damit die Luftströmung möglichst
nicht behindert wird.
− Bei Ableitung über eine Hohlwand durch die Außen-
fassade ist darauf zu achten, dass der Abluftkanal die
Hohlwand vollständig überbrückt und mit leichtem
Содержание 1801 One Power
Страница 3: ...4 5 6 7 8 9 10...