BEDIENUNGSHANDBUCH
DEUTSCH
33019318 - SR 1601
7
01/2009
Überarbeitung 08/2018
SICHERHEITSSTÜTZE DES ABFALLBEHÄLTERS
ACHTUNG!
Vor Arbeiten unter oder neben dem angehobenem Abfallbehälter mit dem Hebel (54) vollständig anheben
und Verriegelungsgriff (39) nach hinten ziehen, um sicherzustellen, dass sich die Sicherheitsstütze (5)
in Verriegelungsposition befindet. Damit unter dem Behälter Arbeiten ausgeführt werden können, fixiert
die Sicherheitsstütze den Abfallbehälter in angehobener Stellung. Vertrauen Sie niemals darauf, dass die
hydraulischen Gerätebauteile den Abfallbehälter in angehobener Stellung halten.
GERÄT MIT WAGENHEBERN ANHEBEN
ACHTUNG!
Niemals Arbeiten unter dem Gerät ohne Sicherheitsstützen oder -blöcke, die das Gerät stützen, ausführen.
Zum Anheben des Geräts müssen die Wagenheber an den angegebenen Punkten (keine Wagenheber unter dem Abfallbehälter
anbringen) angesetzt werden. Siehe Hebepunkte für Wagenheber (8).
GERÄTETRANSPORT
ACHTUNG!
Vor dem Transport des Geräts auf einem offenen LKW oder Anhänger sicherstellen, dass:
–
alle Einstiegstüren fest geschlossen sind.
–
das Gerät stabil befestigt ist.
–
die Feststellbremse betätigt ist.
GERÄT SCHIEBEN/ABSCHLEPPEN
HINWEIS
Wird das Gerät abgeschleppt, wenn sich die Schraube in normaler Betriebsstellung (Verriegelungsstellung)
befindet, kann die Hydraulikpumpe beschädigt werden.
Die Hydraulikpumpe (44) des Geräts verfügt zu diesem Zweck über eine Entriegelungsschraube. Das System vermeidet Schäden
an der Hydraulikanlage, wenn das Gerät über kurze Distanzen ohne Einsatz des Elektromotors geschoben/geschleppt wird.
Um Zugang zur Entriegelungsschraube zu erhalten, ist wie folgt vorzugehen:
1.
Batteriefachabdeckung (1) durch Betätigen der Entriegelungstaste (25) öffnen. Die Hydraulikpumpe (44) befindet sich an der
Vorderseite des Elektromotors (27).
2. Innensechskantschraube (A, Abb. 1) zum Lösen der hydrostatischen Sperre zwischen Elektromotor und Pumpe eine halbe
Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn (B) drehen.
3. Das Gerät mit Schrittgeschwindigkeit (höchstens 4 km/h) und nur über kurze Distanzen schleppen oder schieben.
ANMERKUNG
Muss das Gerät über weite Strecken bewegt werden, hinteres Antriebsrad vom Boden anheben und auf einen
geeigneten Transportwagen aufsetzen.
4. Nach dem Schieben/Abschleppen Innensechskantschraube eine halbe Umdrehung im Uhrzeigersinn (C) drehen, um die
hydrostatische Sperre und die Hydraulikfunktionen wieder zu aktivieren.
ANMERKUNG
Wird die Schraube in Lösestellung belassen, kann die Hydraulikpumpe die Bewegung des Geräts nicht kontrollieren.
A
C
B
P100320
Abbildung 1
Содержание SR 1601
Страница 15: ...BEDIENUNGSHANDBUCH DEUTSCH 33019318 SR 1601 13 01 2009 berarbeitung 08 2018 SCHALTPLAN Fortsetzung P100337...
Страница 45: ...INSTRUCTIONS D UTILISATION FRAN AIS 33019318 SR 1601 13 01 2009 R vis le 08 2018 SCH MA LECTRIQUE suite P100337...
Страница 75: ...INSTRUCTIONS FOR USE ENGLISH 33019318 SR 1601 13 01 2009 revised 08 2018 WIRING DIAGRAM Continues P100337...
Страница 105: ...GEBRUIKSAANWIJZING NEDERLANDS 33019318 SR 1601 13 01 2009 herzien 08 2018 ELEKTRISCHE INSTALLATIE vervolg P100337...
Страница 123: ......