DEUTSCH
BEDIENUNGSHANDBUCH
30
SR 1601 - 33019318
01/2009
Überarbeitung 08/2018
FEHLERSUCHE
Störung
Mögliche Ursache
Maßnahmen
Das Gerät bewegt sich nicht
Batterien oder Stecker getrennt
Batterien oder Stecker anschließen
Batterien entladen
Batterien laden
Schutzsicherungen herausgesprungen
Herausgesprungene Sicherungen rückstellen
Feststellbremse betätigt
Ausschalten
Entriegelungsschraube Hydraulikpumpe nicht
korrekt eingestellt
In die richtige Richtung drehen
Die Hauptkehrwalze dreht sich nicht
Hebel in Stellung für angehobene
Hauptkehrwalze
Hauptkehrwalze mit dem Hebel absenken
Um den Besenantrieb sind Abfälle gewickelt
Abfälle entfernen
Abfallbehälter ist nicht vollständig abgesenkt
Abfallbehälter vollständig absenken
Das Gerät nimmt nur geringe Mengen
Abfälle/Staub auf
Ansauganlage ausgeschaltet
Ansauganlage mit dem Schalter einschalten.
Staubfilter verstopft
Staubfilter reinigen
Abfallbehälter voll
Abfallbehälter entleeren
Die Schmutzfangklappen sind beschädigt
oder falsch eingestellt
Unversehrtheit und korrekte Einstellung der
Schmutzfangklappen (*) überprüfen
Bodenfreiheit der Hauptkehrwalze ist nicht
korrekt
Bodenfreiheit der Walze einstellen
Schutzsicherungen herausgesprungen
Herausgesprungene Sicherungen rückstellen
Der Seitenbesen funktioniert nicht
Hebel in Stellung für angehobenen
Seitenbürste
Seitenbesen mit dem Hebel absenken
Um den Besenantrieb sind Abfälle gewickelt
Abfälle entfernen
Abfallbehälter ist nicht vollständig abgesenkt
Abfallbehälter vollständig absenken
Die Entleerungsklappe des Abfallbehälters
schließt sich nicht
Die Entleerungsklappe wird von Abfällen
blockiert
Abfälle und Schmutz von den Rändern des Fachs
entfernen
Der Filterrüttlermotor funktioniert nicht
Der Stecker des Filterrüttlermotors ist nicht
korrekt angeschlossen
Korrekt anschließen
Schutzsicherung herausgesprungen
Herausgesprungene Sicherung rückstellen
Die Staubabscheidungsanlage (Option)
funktioniert nicht
Defekter Schalter
Schalter ersetzen (*)
Verstopfte Düsen oder verstopfter Wasserfilter
Reinigen
Pumpe defekt
Auswechseln
Schutzsicherung herausgesprungen
Herausgesprungene Sicherung rückstellen
(*)
Vom Nilfisk-Kundendienst durchzuführen.
Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit einem Nilfisk-Kundendienst in Verbindung, bei dem die Service-Anleitung
erhältlich ist.
VERSCHROTTUNG
Die Geräteverschrottung hat bei einer autorisierten Verschrottungsstelle zu erfolgen.
Vor der Geräteverschrottung sind folgende Bauteile/Werkstoffe zu entfernen und zu trennen sowie gemäß geltender
Umwelthygienevorschriften gesondert zu entsorgen:
–
Batterien
–
Polyesterstaubfilter
–
Hauptkehrwalze und Seitenbesen
–
Hydrauliköl
–
Ölfilter Hydraulikanlage
–
Kunststoffleitungen und -teile
–
Elektrische und elektronische Teile (*)
(*)
Wenden Sie sich insbesondere für die Verschrottung der elektrischen und elektronischen Teile an die örtliche Nilfisk-
Niederlassung.
Содержание SR 1601
Страница 15: ...BEDIENUNGSHANDBUCH DEUTSCH 33019318 SR 1601 13 01 2009 berarbeitung 08 2018 SCHALTPLAN Fortsetzung P100337...
Страница 45: ...INSTRUCTIONS D UTILISATION FRAN AIS 33019318 SR 1601 13 01 2009 R vis le 08 2018 SCH MA LECTRIQUE suite P100337...
Страница 75: ...INSTRUCTIONS FOR USE ENGLISH 33019318 SR 1601 13 01 2009 revised 08 2018 WIRING DIAGRAM Continues P100337...
Страница 105: ...GEBRUIKSAANWIJZING NEDERLANDS 33019318 SR 1601 13 01 2009 herzien 08 2018 ELEKTRISCHE INSTALLATIE vervolg P100337...
Страница 123: ......