Bedienungsanleitung 2,4 GHz Empfänger
RX-9/12/16-DR pro M-LINK
Seite 3
A
n
le
it
un
g 2,4 G
H
z
E
m
pfäng
er
R
X
-9
/1
2/16-
D
R
pr
o
M-
LIN
K
#
985
5320 (
10-
0
5
-12/MIW
A
) • Ir
rt
um
und
Ä
nder
un
g v
o
rbeha
lt
en!
•
¤
MU
LT
IP
L
E
X
!
Diese Bedienungsanleitung ist Bestandteil des
Produktes. Sie beinhaltet wichtige Informationen
und Sicherheitshinweise. Sie ist deshalb jederzeit
griffbereit aufzubewahren und beim Verkauf des
Produktes an Dritte weiterzugeben.
1.
T
ECHNISCHE
D
ATEN
RX-9-DR
pro M-LINK
RX-12-DR
pro M-LINK
RX-16-DR
pro M-LINK
Best.-Nr.
# 5 5813
# 5 5814
# 5 5815
Empfangssystem
2,4 GHz FHSS M-LINK
Frequency Hopping Spread Spectrum
MULTIPLEX-LINK
Servokanalzahl
9 12 16
Servoimpuls-Takt
Fast Response: 14 ms
Standard: 21 ms
Signalauflösung
12 bit, 3872 Schritte
Stromaufnahme
ca. 60 mA (ohne Servos)
Absicherung der
Servokanäle /
Sensorport
Belastbarkeit je Servokanal
1 … 9, 1 … 12 bzw. 1 … 16
und je Sensorport S:
5,0 A Dauer
7,5 A für 10 Sekunden
Antennenlänge
Gesamt: ca. 23 cm (2x),
davon Zuleitung ca. 20 cm und
aktiver Teil der Antenne ca. 3 cm
Betriebsspannung
3,5 V … 9,0 V
Î
4 - 6 Zellen NiCd / NiMH (NiXX)
Î
2S LiPo / LiIo
Betriebs-
temperaturbereich
- 20°C … + 55 °C
Gewicht
53 g, inkl. 2 Empfängerantennen
Abmessungen
ca. 83,5 x 58,0 x 18,0 mm
2.
B
ESONDERE
E
IGENSCHAFTEN
x
Hochwertiger, in modernster SMD-Technik aufgebauter
9, 12 bzw. 16 Kanal-Empfänger in MULTIPLEX 2,4 GHz
M-LINK Technologie für gehobene Ansprüche.
x
Telemetrie-
/
Rückkanalfähig:
Empfängerakku-Spannung und Verbindungsqualität
= Standardmäßig vorhanden.
Zwei integrierte Sensor-Schnittstellen zum Anschluss
externer Sensormodule.
x
Dual-Receiver:
Im Empfänger sind zwei vollständige, parallel arbeitende
Empfangszweige integriert (Empfänger-Diversity).
Dies sorgt für sehr gute Empfangsqualität durch minimierte
Richtwirkungseffekte.
x
Status-LED für jedes Empfangsteil:
Zur Antennenoptimierung beim Reichweitentest und zur
Funktionskontrolle beider Empfangsteile.
x
Für Zwei-Empfänger-Betrieb vorbereitet:
Diversity-Kabel (
# 8 5070
) erforderlich.
x
Zusätzliche Signalvorverstärkung:
Für höchste Empfindlichkeit und damit ausgezeichnete
Empfangsqualität bei maximaler Systemreichweite.
x
Integrierte SET-Taste und LED:
Für Binding, FAIL-SAFE-Programmierung,
RESET und Betriebs-Statusinformation.
x
HOLD
/
FAIL-SAFE-Funktion.
x
Integrierter Fehlerzähler / Datenlogger:
Spannungs- und Signalfehler über separate LED´s direkt am
Empfänger sichtbar.
x
Steckverbindungen aus hochwertigen, vergoldeten
Kontakten. Zusätzlich MULTIPLEX M6-Hochstromstecker
für eine sichere Verbindung für die Spannungsversorgung.
x
Servosteckplätze 1 … 9 (oder 1 … 12 bzw. 1 … 16) und
Sensorports S mit Schmelzsicherungen einzeln gegen
Kurzschluss / Überlast abgesichert.
Belastbarkeit: 5,0 A Dauer, 7,5 A für 10 Sekunden.
x
Kabelsicherungsklammer.
x
Alle Empfängertypen verfügen über wechselbare Antennen:
Über verschiedene Längen ist die Antenneninstallation
optimal an die Modellgegebenheiten anpassbar.
x
MULTImate
(
# 8 2094
) kompatibel.
x
Integrierte
PC-Schnittstelle:
Updates und Einstellungen vornehmen mit dem
PC-Programm
RX DataManager
.
3.
S
ICHERHEITSHINWEISE
!
Vor Inbetriebnahme Anleitung lesen.
!
Nur für den vorgesehenen Einsatzbereich verwenden
(
Î
4.).
!
Stromversorgung ausreichend dimensionieren (
Î
6.).
!
Einbauhinweise beachten (
Î
7. und
Î
13.).
!
Regelmäßig Reichweitentests durchführen (
Î
14.).
4.
E
INSATZBEREICH
Die 2,4 GHz Empfänger
RX-9-DR pro M-LINK
,
RX-12-DR pro
M-LINK
und
RX-16-DR pro M-LINK
(nachfolgend auch als
RX-9/12/16-DR pro M-LINK
bezeichnet) sind Fernsteueremp-
fänger für Anwendungen ausschließlich im Modellsportbereich.
Der Einsatz z.B. in personenbefördernden oder industriellen Ein-
richtungen ist nicht erlaubt.
5.
K
OMPATIBILITÄT
Die 2,4 GHz Empfänger
RX-9/12/16-DR pro M-LINK
können
nur in Verbindung mit Sendern betrieben werden, welche die
MULTIPLEX M-LINK Übertragungstechnik verwenden.
Stand Mai 2010 sind dies:
x
ROYALpro 7
,
9
und
16 M-LINK
.
x
ROYALevo
bzw.
pro 7
,
9
und
12
mit Firmwareversion V3.xx
und dem 2,4 GHz HF-Modul HFM4 M-LINK.
x
PROFImc 3010
,
3030
und
4000
mit dem 2,4 GHz HF-Modul
HFM3 M-LINK.
x
COCKPIT SX M-LINK
.
x
MULTIPLEX Sender
mit dem 2,4 GHz HF-Modul
HFMx M-LINK.
6.
S
TROMVERSORGUNG
Die Empfänger
RX-9/12/16-DR pro M-LINK
arbeiten in einem
weiten Spannungsbereich von 3,5 V … 9,0 V, d.h. mit Empfän-
gerakkus aus 4 bis 6 NiXX Zellen oder 2S LiPo / 2S LiIo.
!
Hinweis:
sofern Sie einen 5 oder 6 zelligen NiXX Akku bzw.
einen 2S LiPo oder 2S LiIo Akku verwenden, überprüfen Sie, ob
alle angeschlossenen Servos, Kreisel und sonstigen Komponen-
ten für diese höhere Betriebsspannung freigegeben sind.
Содержание 5 5813
Страница 2: ......