18
DE
6.
Das Frontgitter des Propellers (2) anbringen und den Haken mit Nut am Rückgitter des Pro-
pellers einhängen (5). Darauf achten, dass die Öffnungen für die Schraube am Front- und
Rückgitter des Propellers (12) aufeinander zu zeigen.
7.
Die Befestigungshaken (11) schließen.
8.
Die beiden Gitter des Propellers mit Schraube und Mutter verschrauben.
MONTAGE DES SOCKELS
1.
Das Gehäuse der Geschwindigkeitsschalter (6) im Sockel (4) anbringen.
2.
Beide Teile von unten mit den vier mitgelieferten Schrauben verschrauben.
BETRIEB DES VENTILATORS
WICHTIG! Vor dem Einschalten sicherstellen, dass der Ventilator auf einem flachen, stabilen und trockenen
Untergrund steht!
1.
Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an.
2.
Stellen Sie die gewünschte Drehgeschwindigkeit mit Hilfe der Schalter ein:
„0“ - ausgeschaltet, „1““ - Geschwindigkeit I, „2“ - Geschwindigkeit II
3.
Um den Ventilator im Rotationsmodus in Betrieb zu nehmen, den Rotationsschalter (8) am
Motorgehäuse betätigen.
4.
Um den Neigungswinkel des Propellers und damit den Winkel des Luftstroms zu ändern,
den Ventilatorkopf neigen und dabei mit der anderen Hand den Sockel halten, damit der
Ventilator nicht umkippt.
REINIGUNG UND WARTUNG
1.
Vor der Reinigung das Gerät von der Stromquelle trennen.
2.
Das Motorgehäuse, die Schalterblenden, der Ständer und das Kreuz des Stehventilators bzw.
der Sockel des Tischventilators können mit einem feuchten Tuch und etwas Reinigungsmit-
tel gereinigt werden.
3.
Die Gitterblenden können von Zeit zu Zeit mit einer Bürste gereinigt werden, um in den Öff-
nungen angesammelten Staub zu entfernen.
4.
Der Propeller kann abgenommen und ebenfalls mit einem feuchten Tuch und etwas Reini-
gungsmittel abgerieben werden.