![Monacor DVT-440SET Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/dvt-440set/dvt-440set_instruction-manual_1825284008.webp)
8
D
A
CH
6 Grundeinstellungen
Alle Einstellungen erfolgen über ein Menü.
1) Zum Aufrufen die Taste MENU (14) drücken. Es
erscheint das Hauptmenü, über das die vier
Untermenüs mit den Tasten
und
(12) ange-
wählt werden:
„Camera Setup“ für die Kamera-Einstellungen
„Recorder Setup“ für die Aufnahme-Einstellungen
„System Setup“ für die System-Einstellungen
„Event List“ zum Ansehen von Fotos und Video-
aufzeichnungen
2) Zum Aufrufen eines angewählten Untermenüs
die Taste ENTER (11) [auf der Fernbedienung
die Taste ] drücken. Der erste Menüpunkt ist
angewählt.
3) Zum Anwählen eines anderen Menüpunkts die
Taste
oder
drücken.
Camera Setup
Camera setting (Helligkeit, Farbsättigung)
Resolution (VGA, QVGA, Zoom)
Image quality (Bildqualität hoch, normal,
niedrig)
Camera enable (Kamerabild zeigen)
Pairing (Kamera zuordnen)
Recorder Setup
Motion detect (Bewegungssensor)
Record type (Foto oder Video aufnehmen)
Overwrite record (Überschreibmodus)
Schedule record (Timer-Aufnahme)
Format card (Speicherkarte formatieren)
System Setup
Preview mode (Modus für die Live-Überwa-
chung)
Clock (Datum und Uhrzeit einstellen)
TV system (PAL / NTSC für Buchse AV OUT)
Factory reset (Werkseinstellung)
Version (Firmware-Version)
Event List
File list
VIDEO (Videoaufzeichnungen)
PICTURE (Fotos)
4) Zum Zurückspringen von einem Untermenü
zum Hauptmenü die Taste MENU drücken. Um
das Hauptmenü auszublenden, die Taste MENU
erneut drücken. Das Menü blendet sich auch
automatisch aus, wenn 30 Sekunden lang keine
Taste betätigt wird.
6.1 Systemeinstellungen
1) Das Untermenü „System Setup“ aufrufen
(MENU,
,
, ENTER).
2) Der erste Menüpunkt „Preview mode“ ist ange-
wählt. Mit der Taste
oder
die
Live-Bilddar-
stellung
auswählen:
Single
= Einzelbilddarstellung mit manueller
Kameraanwahl
Scan = Einzelbilddarstellung mit automatischem
Umschalten auf die nächste Kamera
nach jeweils 5 Sekunden
Quad = viergeteiltes Bild mit allen Kameras
Hinweis:
Zwischen den Modi „Single“ und „Quad“ kann
auch während der Live-Überwachung mit den Tasten
und
umgeschaltet werden.
3) Zum
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
mit der Taste
auf den nächsten Menüpunkt
„Clock“ springen.
a) Die Taste ENTER drücken. Die Jahreszahl ist
an gewählt und lässt sich mit den Tasten
und
einstellen.
b) Zum Einstellen von Monat, Tag, Stunde,
Minute und Sekunde jeweils mit der Taste
oder
auf die entsprechende Position sprin-
gen und die Einstellung mit den Tasten
und
durchführen.
c) Abschließend die Einstellungen mit der Taste
ENTER bestätigen. Danach lässt sich ein
anderer Menüpunkt anwählen.
4) Zum Einstellen der
Farbnorm
für das Signal an
der Buchse AV OUT (3) mit der Taste
auf den
nächsten Menüpunkt „TV system“ springen und
mit der Taste
oder
PAL wählen.
5) Um den Monitor zurück auf die
Werkseinstel-
lung
zu stellen, den Menüpunkt „Factory reset“
mit der Taste
oder
anwählen und die Taste
ENTER drücken.
6) Um die
Firmware-Versionen
des Monitors und
der Kameras anzuzeigen, den Menüpunkt „Ver-
sion“ mit der Taste
oder
anwählen.
RX : 1 . 0 . 0
Cam1 : 1 . 0 . 0
Cam2 : 1 . 0 . 0
Cam3 : 1 . 0 . 0
Cam4 : 1 . 0 . 0
Der Monitor ist mit RX bezeichnet.
7) Zum Verlassen des Menüs die Taste MENU drü-
cken.
6.2 Kameraeinstellungen
1) Das Untermenü „Camera Setup“ aufrufen
(MENU, ENTER).
2) Der erste Menüpunkt „Camera setting“ ist ange-
wählt. Hierüber lässt sich für jede Kamera sepa-
rat die
Helligkeit
und die
Farbsättigung
ein-
stellen.
a) Die erste Kamera ist angewählt. Zum Anwäh-
len einer anderen Kamera die Taste
oder
drücken.
b) Mit der Taste ENTER das Einstellmenü aufru-
fen: