30
Stromabsenkung
(Slope-down)
Wenn der Schweißbetrieb durch eine Betätigung des
Potentiometers beendet wird, geht die Anlage in eine
Stromabsenkphase über. Während dieser Phase
wird der Strom vom eingestellten Schweißstrom auf
den Endstrom (Stop Amp.) gesenkt. Die Zeit ist
zwischen 0 bis 10 Sek. einstellbar.
Stop-Strom
Die Stromabsenkphase endet, wenn die
Stromstärke den als Stop-Strom eingegebenen Wert
erreicht hat. Als Stop-Strom kann ein prozentualer
Anteil des eingestellten Schweiß-stroms zwischen 0
und 100% mit einem Mindestenswert von 5 A ge-
wählt werden.
Gasnachströmung
(post-flow)
Die Gasnachströmzeit ist die Zeit vom Erlöschen
des Lichtbogens bis zur Unterbrechung der Gas-
zufuhr. Die Zeit ist zwischen 3 und 20 Sek.
einstellbar.
Ruhestrom
Beim 4-Takt-Schweißen wird der Ruhestrom
durch eine kurze Betätigung der Brennertaste ge-
wählt. Der Ruhestrom stellt einen Prozentwert des
eingestellten Schweißstroms dar. Dieser Wert liegt
zwischen 0 und 100% mit einem Mindestenswert von
5 A.
Anzeigen eines Schweißvorgangs
Während des Schweißens ist die Aktuelle Phase zu
ersehen, wenn Anzeigen des Schweißvorgangs
durch Drücken der "A"-Taste gewählt ist.
Pulsschweißen
Diese Feld enthält die Einstellung
für das Pulsschweißen. Das Feld ist
in zwei Hälften eingeteilt: oberst
wird Pulsschweißen ein- oder
ausgeschaltet; unten wird das Puls-
parameter für Einstellung gewählt.
Puls kann nicht während des Schweißens ein- oder
ausgeschaltet werden.
Puls
Das Pulsschweißen ist gewählt.
Kein Puls
Das Schweißen ohne Puls ist gewählt. Die
Pulsparameter können nicht gewählt werden.
Pulsparameter
Während des Pulsschweißens können die Pulspara-
meter sowohl gewählt als auch geändert werden. Im
nachstehenden Schaubild ist die Bedeutung der drei
Pulsparameter abgetragen.
Eingestellter
Schweißstrom
Grundstrom
pulszeit
pausezeit
Zeit
Amp
Die Pulszeit
Gibt die Zeit an, während der das Gerät mit
Pulsstrom arbeitet. Der Strom in der Pulsperiode ist
den eingestellten Pulsstrom. Die Zeit ist zwischen
0,01 und 10 Sek. einstellbar.
Die Pausenzeit
Gibt die Zeit an, während der das Gerät mit
Grundstrom arbeitet. Die Zeit ist zwischen 0,01 und
10 Sek. einstellbar.
Der Grundstrom
Kann als ein Prozentwert zwischen 1 und
99% der im Display angezeigten Stromstärke (Puls-
strom) eingestellt werden, jedoch nicht unter 5 A.
Parameter für Elektrode-
schweißen und WIG Punkt-
schweißzeit
Während des Schweißens können die Parameter so-
wohl gewählt als auch geändert werden.
Arc-power
Die Arc-power-Funktion dient zur Stabilisie-
rung des Lichtbogens während des Elektroden-
schweißens. Dies erfolgt durch eine vorübergehende
Erhöhung der Schweißstromstärke um einen be-
stimmten Prozentwert während der Kurzschlüsse.
Dieser Sonderstrom verschwindet, nachdem der
Kurzschluß beendet ist.
Eingestellter
Schweißstrom
Kurz-
schluß
Zusätzlicher Strom
durch Arc power-
funktion
Zeit
Amp
Bei diesem Prozentwert handelt es sich um den Arc-
power-Wert, der auf Werte zwischen 0 und 150%
des eingestellten Schweißstroms eingestellt werden
kann.
Beispiel:
Bei einem Arc-power-Wert von 100% wird ein Strom-
wert von z.B. 40 A gleich 80 A (40 A + 40 A). Bei
einem Arc-power-Wert von 150% wird ein Stromwert
von z.B. 40 A gleich 100 A (40 A + 60 A).
Hot-Start
Der Hot-Start ist eine Funktion, die bei Auf-
nahme des MMA-Schweißbetriebs zur Erzeugung
des Lichtbogens beitragen kann.
Содержание PILOT 1800
Страница 73: ...73 PILOT 1800 2400...
Страница 74: ...74 WATER COOLING UNIT PILOT 1800 2400...
Страница 76: ...76...
Страница 82: ...82 PILOT 1800 2400 VANDK LEMODUL WATER COOLING UNIT WASSERMODUL MODULE HYDRAULIQUE...
Страница 84: ...84...
Страница 85: ......