
2.2.1 Brandgefahr
WARNUNG
Durch mechanische Beschädigung des Energiespeichermoduls kann es sowohl zu internen als auch
externen Kurzschlüssen kommen. Dies führt zu hohen Ausgleichsströmen, die ein Feuer sowie eine
starke Rauchentwicklung zur Folge haben können. Der verwendete Elektrolyt ist als Flüssigkeit oder
Dampf leicht entzündlich.
Um dieses Risiko zu vermeiden, beachten sie folgende Hinweise:
•Den Energiespeicher niemals gewaltsam öffnen.
•Der Energiespeicher darf nicht geöffnet, zerlegt, durchstochen oder durchbohrt werden.
•Der Energiespeicher darf keinen Temperaturen über 60 °C ausgesetzt werden.
•Den Energiespeicher niemals ins Feuer legen oder direkter Flammeneinwirkung aussetzen.
•Der Energiespeicher darf nicht neben einer Brand- oder Heizquelle (Heizung, Ofen, Kamin, …)
aufgestellt werden.
•Der Energiespeicher darf nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien aufgebaut oder
betrieben werden.
•Der Energiespeicher sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
•Der Energiespeicher darf nicht mit leitenden Gegenständen (Drähte, Kabel, Metallteile, ...), die
nicht für die Installation des Speichers vorgesehene sind, in Berührung kommen um eine
Kurzschluss zu verhindern.
2.2.2 Gefahr durch Elektrolyt
WARNUNG
Der verwendete Elektrolyt ist bei Hautkontakt gesundheitsschädlich und verursacht schwere
Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Er kann allergische Hautreaktionen verursachen
und Krebs erzeugen. Er ist giftig für die Umwelt, besonders für Wasserorganismen, und hat eine
langfristig schädliche Wirkung. Kontaktieren Sie bei Austritt von Elektrolyt sofort Ihren Verkäufer
oder Installateur, versuchen Sie nicht es selbst zu entfernen.
Um dieses Risiko zu vermeiden, beachten sie folgende Hinweise:
•Den Energiespeicher niemals gewaltsam öffnen.
•Der Kontakt mit dem austretenden Elektrolyt ist unbedingt zu vermeiden.
•Den Bereich wenn möglich meiden.
•Bei Kontakt sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten. [2.3 Verhalten im Notfall; S.10]
•Bei Berührung mit der Haut, den Augen oder bei Verschlucken von Elektrolyt kontaktieren Sie
sofort den Rettungsdienst. Bei Austritt von Elektrolyt, wenden Sie sich an Ihren Verkäufer oder
Installateur.
9
Kundenhandbuch Mercedes-Benz Energiespeicher Home
| Deutsch
Содержание Energy Storage Home Gen.2.0
Страница 2: ......
Страница 3: ...Deutsch 2 English 18 Fran ais 34 Nederlands 50...
Страница 5: ...Mercedes Benz Energiespeicher Home Maximale Leistungsf higkeit...
Страница 6: ...4...
Страница 18: ...Ihre Notizen 16...
Страница 19: ...17 Kundenhandbuch Mercedes Benz Energiespeicher Home Deutsch...
Страница 21: ...Mercedes Benz Energy Storage Home Maximum Performance...
Страница 22: ...20...
Страница 34: ...Your notes 32...
Страница 35: ...33 Mercedes Benz Energy Storage Home Consumer Manual English...
Страница 37: ...Accumulateur d nergie Home de Mercedes Benz Performance maximale...
Страница 38: ...36...
Страница 50: ...Notes 48...
Страница 51: ...49 Manuel client Accumulateur d nergie Home de Mercedes Benz Fran ais...
Страница 53: ...Mercedes Benz Energieopslag Home Maximaal prestatievermogen...
Страница 54: ...52...
Страница 66: ...Uw notities 64...
Страница 67: ......
Страница 68: ...Mercedes Benz Energy GmbH Prof Gottfried Bombach Str 1 01917 Kamenz Germany Stand 2 0 10 2017...