![Masterpro FOODIES BGMP-9168 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/masterpro/foodies-bgmp-9168/foodies-bgmp-9168_instruction-manual_1738915024.webp)
DE
EINFÜHRUNG
1. Dieser Heißluft-Ofen wird für die Zubereitung von Speisen wie Fleisch, Fisch,
Beilagen oder Gemüse verwendet.
2. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in normalen Privathaushalten bestimmt. Es ist
nicht für kommerzielle Verwendung oder den Einzelhandel bestimmt.
3. Der Heißluft-Ofen darf nicht im Außenbereich oder in tropischem Klima verwendet
werden.
4. Dieser Heißluft-Ofen erfüllt alle für CE-Konformität relevanten Normen. Sollte der
Heißluft-Ofen ohne Zustimmung des Herstellers in irgendeiner Weise modifiziert
werden, ist die Konformität mit diesen Normen nicht mehr gewährleistet. Der
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Fehler, die in solchen Fällen
entstehen.
5. Bitte beachten Sie die Vorschriften und Gesetze im Verwendungsland.
6. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren
Heißluft-Ofen verwenden. Unsachgemäßer Betrieb kann zu ernsthaften Schäden
und Verletzungen führen.
TECHNISCHE DATEN
Modell
Spannung
Nennleistung
Temperaturbereich
Anzeige
Material der Haupteinheit
Garraum-Fassungsvermögen
BGMP-9168
220V-240V 50Hz/60Hz
1800W
65-200°C
LED
PP
12L
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
WARNUNG
Lesen Sie Die Folgenden Anweisungen Vor Der Ersten Benutzung Ihres
Heissluft-ofens Durch Und Beachten Sie Die Warnungen, Selbst Wenn Sie Mit Dem
Umgang Mit Elektronischen Geräten Vertraut Sind. Bewahren Sie Diese Bedienung-
sanleitung Zum Späteren Nachschlagen An Einem Sicheren Ort Auf. Geben Sie Immer
Diese Bedienungsanleitung Mit, Wenn Sie Den Heissluft-ofen Verkaufen Oder
Weitergeben. Sie Ist Ein Teil Des Produkts.
• Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und geben Sie keine Flüssigkeiten
hinein. Dies gilt insbesondere für Teile mit elektrischen Komponenten.
• Drehen Sie den Stecker um, wenn er nicht vollständig in die Steckdose passt, und
versuchen Sie es erneut. Kontaktieren Sie den Kundendienst, wenn es immer noch
nicht funktioniert. Versuchen Sie nicht, irgendwelche Änderungen am Stecker
vorzunehmen.
• Überprüfen Sie, dass das Gerät mit einer Wandsteckdose verbunden ist. Stellen Sie
stets sicher, dass der Stecker richtig in der Wandsteckdose steckt.
• Überfüllen Sie das Gerät beim Garen nicht, um Kontakt zwischen Lebensmitteln und
dem inneren oberen Sichtfenster oder Heizelement zu vermeiden.
• Bedecken Sie nicht den Luftein- und -auslass während des Betriebs des
Heißluft-Ofens. Dies kann das Gerät beschädigen oder zu Überhitzung führen.
• Geben Sie niemals Öl in den Heißluft-Ofen oder sein Zubehör. Dies könnte zu Feuer
und Verletzungen führen.
• Während des Garens erreicht das Innere des Geräts sehr hohe Temperaturen. Fassen
Sie niemals mit den Händen in das Gerät, wenn es noch nicht vollständig abgekühlt
ist, um Verletzungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür ausgelegt, von Personen mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen, geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnis
benutzt zu werden, es sei denn, dass sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person beaufsichtigt werden oder ausführliche Anweisungen zur Bedienung des
Geräts erhalten haben. Das Gerät ist außerdem nicht für den Gebrauch durch Kinder
bestimmt.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Stellen Sie das Gerät nicht auf Herdplat-
ten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netzstecker, das Netzkabel oder das Gerät
selbst in irgendeiner Weise beschädigt sind.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller ausgetauscht werden.
(1) Bewahren Sie das Gerät und sein Netzkabel während Betrieb und Abkühlphase
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
(2) Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern. Berühren Sie niemals das
Netzkabel oder die Bedienelemente mit nassen Händen.
(3) Verbinden Sie das Gerät niemals mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer
separat bedienbaren Stromversorgung (wie einem Dimm-Schalter). Verwenden Sie
das Gerät niemals mit einem Verlängerungskabel.
• Verwenden Sie die Klappe des Heißluft-Ofens niemals als Ablage für heiße Speisen
oder Zubehörteile, da dies wahrscheinlich zu Beschädigungen führt.
• Während des Betriebs tritt Luft aus dem Luftauslass aus. Halten Sie mit Händen und
Gesicht einen sicheren Abstand zum Luftauslass. Vermeiden Sie den Luftauslass
auch beim Hinzugeben und Entnehmen von Speisen und/oder Zubehör. Bedecken
Sie niemals aus irgendwelchen Gründen die Lüftungen.
• Die Oberflächen des Geräts können während des Gebrauchs heiß werden. Jegliches
Zubehör (wie der Draht-Drehkorb) wird heiß. Tragen Sie beim Umgang mit heißen
Teilen Ofenhandschuhe oder verwenden Sie den „Greifer“.
• Sollte schwarzer Qualm aus dem Gerät austreten, trennen Sie es sofort von der
Stromversorgung und warten Sie, bis kein Qualm mehr austritt. 21. Nach Ablauf der
Zeit wird das Garen angehalten, aber das Gebläse läuft während der Abkühlphase für
20 Sekunden nach.
• Betreiben Sie das Gerät stets auf einer waagerechten, ebenen, stabilen und nicht
entflammbaren Oberfläche.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in normalen Privathaushalten bestimmt. Es ist
nicht für kommerzielle Verwendung oder den Einzelhandel bestimmt. Verwenden
Sie den Heißluft-Ofen nicht für andere Zwecke als in dieser Anleitung beschrieben.
• Lassen Sie den Heißluft-Ofen nach dem Betrieb für ungefähr 30 Minuten abkühlen,
bevor Sie ihn bedienen oder reinigen. Trennen Sie den Heißluft-Ofen stets nach
Gebrauch vom Stromnetz.
• Stellen Sie sicher, dass die im Gerät zubereiteten Speisen eine goldgelbe Farbe
aufweisen und nicht dunkel oder braun werden. Der Verzehr von verbrannten
Speisen wird nicht empfohlen.
ATENCIÓN: PELIGRO DE INCENDIO.
Nunca utilice la freidora de aire cerca de materiales inflamables como cortinas,
cobertores, etc. No haga funcionar el aparato sobre o cerca de materiales combusti-
bles como manteles o cortinas.
DE
WICHTIG
45
46