IS 21.5-23.5
50
ma
ma
ma
ma
ma
s
s
s
s
s
e
e
e
e
e
D
1.3 Unterlagen
Die mit jedem Elektroaggregat gelieferte Bedienungs-
anleitung besteht aus einer Reihe von Unterlagen, wo-
von das vorliegende Handbuch den Hauptbestandteil
bildet. Normalerweise werden zusammen mit der Ma-
schine folgende Unterlagen ausgehändigt:
a - EG-Konformitätserklärung.
b - Bedienungs- und Wartungsanleitung zum Ge-
brauch der Elektroaggregate (vorliegendes Hand-
buch)
c - Installationshandbuch
d - Elektrischer Schaltplan der Schalttafel.
e - Bedienungs- und Wartungsanleitung des Motors
f - Bedienungs- und Wartungsanleitung des Herstel-
lers des Drehstromgenerators.
g - Eventuell weitere Anleitungen für Sonderzubehör,
von den jeweiligen Herstellern abgefaßt.
h - Verzeichnis der Mase - Kundendienststelle
i - Garantiebescheinigung
l - Garantiekarte
1.4 Faksimile der EG-Konformitätserklärung
Die von MASE für die Länder der europäischen Ge-
meinschaft hergestellten Elektroaggregate entspre-
chen den einschlägigen EWG-Richtlinien (siehe 1.5)
und sind mit einer EG-Konformitätserklärung versehen
(Abb.1).
1.5 Einschlägige Normen und Gesetzes-
verordnungen
Sämtliche Diesel-Elektroaggregate der Fa. Mase wer-
den unter strengster Beachtung der geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen gebaut.
Das Elektroaggregat und die dazugehörige Kompo-
nenten wurden gemäß den folgenden Normen und
Richtlinien entwickelt und hergestellt:
EN 292-1/2:
Normen für die Maschinensicherheit. All-
gemeine Planungsprinzipien.
EN 294:
Normen für die Maschinensicherheit.
Sicherheitsabstände zum Schutz der Arme vor Verlet-
zungen durch gefährliche Maschinenteile.
ISO 3046:
Kolben-Verbrennungsmotoren.
IEC 34-1:
elektrische Drehmaschinen
ISO 8528 -1:
Drehstrom-Elektroaggregate mit Antrieb
durch Kolben-Verbrennungsmotor.
EN 60204 -1(CEI 44-5):
- Maschinensicherheit
- elektrische Maschinenausrüstung.
EN 60439 -1 (CEI 17-13/1):
Zusammengebaute
Schutzvorrichtungen und Niederspannungs-
schaltungen (BT-Schalttafeln)
EN 50081-1/2
(elektromagnetische Verträglichkeit)
:
Allgemeine Emissionsnorm.
- Teil 1 - Wohn-, Büro-, Industrieräume (Leichtindu-
strie)
- Teil 2 - Industrieräume.
EN 50082-1/2
(elektromagnetische Verträglichkeit)
:
Allgemeine Schutznorm.
- Teil 1 - Wohn-, Büro-, Industrieräume (Leichtindu-
strie)
- Teil 2 - Industrieräume.
89/392/CEE
und nachträgliche Änderungen, die in den
Richtlinien
91/368/CEE, 93/44/CEE und 93/68/CEE
enthalten sind
:
Wesentliche Maschineneigenschaften,
die für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz er-
forderlich sind (Maschinenrichtlinie).
73/23/CEE
und nachträgliche Änderungen, die in der
Richtlinie
93/68/CEE
enthalten sind
:
Sicherheits-
garantie des elektrischen Materials, das zur Verwen-
dung innerhalb gewisser Spannungsgrenzwerte
(Niederspannungs-Richtlinien) bestimmt ist.
1.6 Identifizierung der Maschine
Siehe Abb.2
1 - Hersteller
2 - Maschinen-Kennummer
3 - Baujahr
4 - Leistungsfaktor
5 - Nennfrequenz
6 - Dauerleistung
7 - Nennspannung
8 - Nennstrom
9 - Gewicht
10 - Seriennummer
Maschinenkennummer, Seriennummer und Baujahr
der Maschine müssen stets bei allen Informationsan-
fragen, Ersatzteilbestellungen usw. angegeben wer-
den.
Содержание MARINE I.S. 21.5
Страница 3: ...IS 21 5 23 5 ma ma ma ma mas s s s se e e e e 3 2 1 2 3 5 6 7 8 9 4 10 SERIAL No...
Страница 5: ...IS 21 5 23 5 ma ma ma ma mas s s s se e e e e 5 12 9 8 7 6 10 4 5 1 2 3 4 5 11 1 3 2 2 4 5...
Страница 7: ...IS 21 5 23 5 ma ma ma ma mas s s s se e e e e 7 8 2 1 3 5 4 9 1 2 3 4 3 4...
Страница 8: ...IS 21 5 23 5 8 ma ma ma ma mas s s s se e e e e 10...