5
* Hinweis: Bei Programmierung mit Universal-Handy 55015 werden die folgenden CVs durchEingabe des zu programmie
-
renden Registers in CV6 und dann Eingabe des Funktionswertsin CV5 programmiert (siehe Programmierbeispiel S.3).
Register
Belegung
Bereich
ab Werk
CV 52
Licht vorne. Schaltbefehlszuordnung
—
128
CV 53
Licht hinten: Schaltbefehlszuordnung
—
64
CV 54
Übernahme-Funktion und Lastnachregelung
0 = Übernahme-Funktion aus, Lastnachregelung aus
1 = Übernahme-Funktion ein, Lastnachregelung aus
2 = Übernahme-Funktion aus, Lastnachregelung ein
3 = Übernahme-Funktion ein, Lastnachregelung ein
Übernahme-Funktion ein: Beim Betrieb mit 55015 kann nach Anwählen der Lok die
Reglerstellung 2 Sekunden lang nachgeregelt werden, ohne dass die Lok anhält.
0 – 3
2
CV 55
Reset
55
—
VC 58
Pausenzeit „Halt“ bei Richtungswechsel (0,5sec pro Wert)
1 – 255
0
CV 60
Lastregelung: max. Nachregelstärke
1 – 255
10
CV 61
Lastregelung: Regelgeschwindigkeit
0 – 255
5
CV 62
Lastregelung: Begrenzung der max. Nachregelung
0 – 255
255
Содержание 21410
Страница 1: ...Modell des RhB Tm 2 2 17 21410...