![Makita GA7060 Скачать руководство пользователя страница 30](http://html.mh-extra.com/html/makita/ga7060/ga7060_instruction-manual_222584030.webp)
30
DEUTSCH
Für Werkzeug mit Schutzhaube des
Spannhebeltyps
Lösen Sie die Schraube, und ziehen Sie dann den
Hebel in Pfeilrichtung. Montieren Sie die Schutzhaube
so, dass die Vorsprünge am Schutzhaubenring auf die
Nuten im Lagergehäuse ausgerichtet sind. Drehen Sie
dann die Schutzhaube auf einen Winkel, bei dem der
Benutzer entsprechend der Arbeit optimal geschützt
w ird .
Abb.6:
1.
Schutzhaube
2.
Lagergehäuse
3.
Schraube
4.
Hebel
Ziehen Sie den Hebel in Pfeilrichtung. Sichern Sie
dann die Schutzhaube durch Anziehen der Schraube.
Ziehen Sie die Schraube fest an. Der Einstellwinkel der
Schutzhaube kann mit dem Hebel eingestellt werden.
Abb.7:
1.
Schraube
2.
Hebel
Zum Demontieren der Schutzhaube ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Montieren oder Demontieren einer
gekröpften Trennschleifscheibe
oder Fächerscheibe
Sonderzubehör
WARNUNG:
Wenn Sie eine gekröpfte
Trennschleifscheibe oder Fächerscheibe benut-
zen, muss die Schutzhaube so am Werkzeug
angebracht w erden, dass ihre geschlossene Seite
immer zum Bediener gerichtet ist.
VORSICHT:
Vergew issern Sie sich, dass
der Montageteil des Innen ansches genau
in den Innendurchmesser der gekröpften
Trennschleifscheibe / F cherscheibe passt.
D ie
Montage des Innenflansches auf der falschen Seite
kann zu gefährlichen Vibrationen führen.
Montieren Sie den Innenflansch an der Spindel.
Vergewissern Sie sich, dass der gezahnte Teil des
Innenflansches auf dem geraden Teil am unteren Ende
der Spindel sitzt.
Passen Sie die Scheibe auf den Innenflansch, und
schrauben Sie die Sicherungsmutter so an, dass ihr
Vorsprung nach unten (zur Schleifscheibe hin) weist.
Abb.8 :
1.
Sicherungsmutter
2.
G ekrö pf te
Trennschleifscheibe
3.
Innenflansch
4.
Montageteil
Zum Anziehen der Sicherungsmutter die
Spindelarretierung drücken, um die Spindel
zu blockieren; dann die Mutter mit dem
Sicherungsmutterschlüssel im Uhrzeigersinn anziehen.
Abb.9:
1.
Sicherungsmutterschlüssel
2.
Spindelarretierung
Zum Demontieren der Schleifscheibe ist das
Montageverfahren umgekehrt anzuwenden.
Anbringen oder Abnehmen einer
Flexscheibe
Sonderzubehör
WARNUNG:
Benutzen Sie immer die mitge-
lieferte Schutzhaube, w enn eine Flexscheibe am
Werkzeug montiert ist.
Die Schutzhaube reduziert
die Gefahr von Personenschäden, falls die Scheibe
während des Betriebs zerbricht.
Abb.10:
1.
Sicherungsmutter
2.
Flexscheibe
3.
Stützteller
4.
Innenflansch
Folgen Sie den Anweisungen für eine gekröpfte
Trennschleifscheibe, aber benutzen Sie auch
eine Stützteller auf der Schleifscheibe. Die
Montagereihenfolge ist auf der Zubehörseite in dieser
Anleitung ersichtlich.
Super ansch
Sonderzubehör
Nur für Modelle mit M14-Spindelgewinde.
Modelle mit dem Buchstaben F sind standardmäßig mit
einem Superflansch ausgestattet. Im Gegensatz zum
herkömmlichen Typ wird nur / des Kraftaufwands
zum Lösen der Sicherungsmutter benötigt.
Anbringen und Abnehmen der
Ezynut
Sonderzubehör
Nur für Modelle mit M14-Spindelgewinde.
VORSICHT:
Benutzen Sie die Ezynut nicht mit
einem Super ansch oder einem Winkelschleifer
mit „ F“ am Ende der Modell-Nr. Diese Flansche
sind so dick, dass das ganze Gew inde nicht von
der Spindel gehalten w erden kann.
Montieren Sie Innenflansch, Schleifscheibe und Ezynut
so auf die Spindel, dass das Makita-Logo auf der
Ezynut nach außen weist.
Abb.11:
1.
Ezynut
2.
Schleifscheibe
3.
Innenflansch
4.
S pind el
Drücken Sie fest auf die Spindelarretierung, und ziehen
Sie die Ezynut an. Drehen Sie dazu die Schleifscheibe
bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
Abb.12:
1.
Spindelarretierung
Zum Lösen der Ezynut drehen Sie den äußeren Ring
der Ezynut entgegen dem Uhrzeigersinn.
HINWEIS:
Die Ezynut kann von Hand gelöst
werden, solange der Pfeil auf die Kerbe
gerichtet ist. Anderenfalls wird zum Lösen ein
Sicherungsmutterschlüssel benötigt. Führen Sie
einen Stift des Schlüssels in ein Loch ein, und drehen
Sie die Ezynut entgegen dem Uhrzeigersinn.
Abb.13:
1.
P f eil
2.
Kerbe
Abb.14
Содержание GA7060
Страница 2: ...1 Fig 1 A B C 2 1 Fig 2 1 Fig 3 Fig 4 1 2 3 Fig 5 1 2 3 4 Fig 6 1 2 Fig 7 1 4 2 3 Fig 8 2 ...
Страница 3: ...1 2 Fig 9 1 4 2 3 Fig 10 1 2 4 3 Fig 11 1 Fig 12 1 2 Fig 13 Fig 14 1 2 3 Fig 15 1 2 3 Fig 16 3 ...
Страница 4: ...Fig 17 1 2 3 4 Fig 18 1 2 3 4 ø45 ø78 ø78 5 Fig 19 1 Fig 20 1 Fig 21 1 2 Fig 22 1 Fig 23 4 ...
Страница 5: ...2 3 5 6 3 8 9 2 5 4 10 1 11 12 13 14 7 8 5 6 Fig 24 5 ...