![Lund 68250 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/lund/68250/68250_original-instructions-manual_1950009015.webp)
15
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
D
Aufwickeln der Zuckerwatte
ACHTUNG!
Zur Herstellung der Zuckerwatte nur Zucker in Kristallform verwenden. Keine anderen Schüttgüter, z.B. Ka
ff
ee,
Milchpulver, in den Metallkopf gießen. Keine Lebensmittel mit Zucker mischen. Nur eine kleine Menge Lebensmittelfarbe, die zum
Einfärben der Zuckerwatte eingesetzt wird, kann als Zuckerzusatz verwendet werden.
Zum Aufwickeln der Zuckerwatte Holz- oder Papierstäbchen verwenden. Das Stäbchen sollte eine raue Ober
fl
äche aufweisen,
weil die Zuckerwatte dadurch besser anklebt.
Gießen Sie ein Messlö
ff
el Zucker vorsichtig in den erhitzten Kopf. Kein Zucker in andere Teile des Produkts gießen.
Starten Sie das Produkt mit dem Schalter. Beobachten Sie die Arbeit des Produkts, nach ca. 1-2 Minuten bilden sich die Zucker-
wattefäden. Stäbchen senkrecht in das Schüssel einführen und rund um das Innere der Schüssel fahren, indem es um seine
Achse gedreht wird (V), ohne den Kopf zu berühren.
Zuckerwatte wird auf das Stäbchen aufgefangen. Anschließend das Stäbchen mit der Zuckerwatte vorsichtig aus der Schüssel
nehmen, halten Sie es horizontal gegenüber der Schüssel und wickeln Sie die Watte weiter auf, während Sie ständig das Stäb-
chen umdrehen (VI). Zuckerwatte ist fertig, wenn ihre Größe nicht mehr wächst.
ACHTUNG!
Je langsamer das Stäbchen rund um die Schüssel und um die eigene Achse gedreht wird, desto
fl
aumiger wird die
Zuckerwatte.
ACHTUNG!
Den rotierenden Kopf mit der aufgedrehten Zuckerwatte nicht berühren. Die Zuckerwatte kann durch den rotierenden
Kopf eingefangen werden.
Wenn die Zuckerwatte aufgewickelt wurde, das Gerät mit dem Schalter ausschalten und warten, bis der Kopf zum Stillstand kommt.
Warten Sie dann etwa eine Minute, bis sich der Kopf teilweise abgekühlt hat. Den Kopf wieder mit Zucker au
ff
üllen und die Zucker-
watte weiter aufwickeln oder das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und warten, bis das Gerät abgekühlt ist. Anschließend die
Instandsetzung vornehmen.
WARNUNG! Der Kopf wird auf eine hohe Temperatur erwärmt.
Gehen Sie vorsichtig vor, um Verbrennungen zu vermeiden.
Den Kopf während der Arbeit oder unmittelbar danach nicht berühren.
ACHTUNG!
Niemals Zucker in den rotierenden Kopf gießen. Warten Sie immer, bis die Maschine stoppt.
ACHTUNG!
Zum Aufwickeln der Zuckerwatte keine Kunststo
ff
stäbchen verwenden, weil sie unter hoher Temperatur schmelzen
oder sich verformen können.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Achtung! Da das Produkt für die Lebensmittelzubereitung verwendet wird, muss die Wartung sofort nach Betrieb durchgeführt
werden. Nur eine ordnungsgemäße Wartung kann eine einwandfreie Hygiene gewährleisten.
Nach Betrieb das Gerät ausschalten. Anschließend warten, bis die Maschine nicht mehr rotiert, das Netzkabel aus der Steck-
dose ziehen und das Gerät abkühlen lassen. Die Abkühlung des Kopfes nicht beschleunigen, indem das Gerät beispielsweise in
Wasser eingetaucht oder mit Wasser aufgefüllt wird.
Den Kopf und alle Komponente der Schüssel abbauen. Nach Abbau: Der Kopf und alle Komponente der Schüssel dürfen nicht
unter
fl
ießendem Wasser mit milden Reinigungsmitteln gewaschen werden. Getrocknete Zuckerreste im Kopf können zu Leis-
tungseinbußen oder sogar zu Schäden am Produkt führen. In diesem Fall den Kopf in warmes Wasser mit Geschirrspülmittel
tauchen und ruhen lassen, dann mit einem weichen Schwamm und Wasser mit Geschirrspülmittel reinigen. Keine Bürsten, Metall-
spüle oder andere scharfe Gegenstände zur Reinigung der Teile verwenden.
Das Gerätegehäuse mit einem weichen Tuch reinigen, das mit einer Wasserlösung und einem milden Reinigungsmittel ange-
feuchtet ist. Trocken abwischen. Keine scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
Stellen Sie sicher, dass alle Teile gereinigt und getrocknet sind, bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen. Das Produkt
trocken lagern, indem es vor Tageslicht geschützt wird. Schützen Sie den Lagerbereich vor unbefugtem Zugri
ff
, insbesondere vor
Kindern. Das Produkt in mitgelieferten Einzelverpackungen lagern. Keine Gegenstände aufs Produkt legen.
TECHNISCHE PARAMETER
Parameter
Maßeinheit
Wert Wert
Katalognummer:
68250
68251
Nennspannung
[V~]
220 - 240
220 - 240
Nennfrequenz
[Hz]
50 - 60
50 - 60
Nennleistung
[W]
500
500
Schutzklasse
I
I
Gehäuse Schutzart (IP)
IPX0
IPX0
Schüssel Durchmesser
[mm]
295
275
Gewicht
[kg]
1,2
1
Содержание 68250
Страница 16: ...16 RUS...
Страница 17: ...17 RUS 8 II 68251 III 68251 IV 68251 O...
Страница 18: ...18 RUS I 1 2 O 1 2 V VI...
Страница 19: ...19 RUS 68250 68251 220 240 220 240 50 60 50 60 500 500 I I IP IPX0 IPX0 295 275 1 2 1...
Страница 20: ...20 UA...
Страница 21: ...21 UA 8 II 68251 III 68251 IV 68251 O I...
Страница 22: ...22 UA 1 2 O 1 2 V VI...
Страница 23: ...23 UA 68250 68251 V 220 240 220 240 Hz 50 60 50 60 W 500 500 I I IP IPX0 IPX0 295 275 1 2 1...
Страница 55: ...55 GR...
Страница 56: ...56 GR 8 68251 68251 68251...
Страница 57: ...57 GR 1 2 1 2 VI...
Страница 58: ...58 GR 68250 68251 V 220 240 220 240 Hz 50 60 50 60 W 500 500 I I IPX0 IPX0 mm 295 275 kg 1 2 1...
Страница 59: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 59...
Страница 60: ...I N S T R U K C J A O R Y G I N A L N A 60...