![Loctite MM25 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/loctite/mm25/mm25_operating-manual_1933826007.webp)
7
2 Gerätebeschreibung
1 Mischer
Anschluß ist Typ B
2 Befestigungsschrauben
M3x10 für Abschlußplatte
3 Verschlußplatte
4 Befestigungsschrauben
M3x6 für Mischeranschluß und
Drucksensoraufnahme
5 Mischeranschluß und Drucksensoraufnahme
6 Befestigungsschrauben
M3x6 für Pumpenkörperabschluß
7 Pumpengehäuseabschluß
8 Stator
mit Verdrehsicherung
9 Pumpengehäuse
10 Verschlußschaube
G1/8 mit Dichtring
11 Entlüftungsschraube
12 Kunststoff-Dichtscheibe
A 4.3
13 O-Ring
Ø 13 x 1.25
14 Gewindestift
(2 pro Pumpe) zum Fixieren des Antriebes
15 Kupplungsstern
16 Anschlusskabel
Pumpe - Steuergerät
17 Antrieb
18 Befestigungsschraube
M3x40 Dichtungsgehäuse
19 Rotor-Dichtungsgehäuse
20 Produktanschluß
G1/8
21 Dosierer-Besfestigungsplatte
22 Drucksensor
M4
Werden keine Drucksensoren benutzt, so sind diese Bohrungen mit
Verschlussschrauben verschlossen (Standardauslieferungszustand).
23 Dichtring
Drucksensor
2.2 Funktionsbeschreibung
Der Dosierer ist ein rotierendes Verdrängersystem, bestehend aus Rotor und Stator.
Durch die unterschiedlichen Geometrien dieser Förderelemente enstehen dabei mehrere
Hohlräume. Durch Drehen des Rotors im Stator wird eine drehwinkelproportionale bzw.
drehzahlabhängige Förderung erzeugt.
Da die Förderrichtung reversibel ist, kann für einen sauberen Fadenabriss das Produkt
zurückgesaugt werden. Die Selbstdichtheit ist viskositätsabhängig.
Содержание MM25
Страница 1: ...0 ...
Страница 2: ...2 ...
Страница 6: ...6 2 Gerätebeschreibung 2 1 Bedienelemente und Anschlüsse ...
Страница 24: ...24 2 Description 2 1 Operating elements and connections ...
Страница 39: ...39 7 Annex Edition Ausgabe 04 2013 ...
Страница 40: ......