![Lindab LTEST LT 600 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/lindab/ltest-lt-600/ltest-lt-600_operating-instructions-manual_1919373022.webp)
22
1. Anwendungsbeschreibung
Luftdichtheitsklasse
DIN EN 13779
Dichtheitsklasse
nach
EUROVENT 2/2
Dichtheitsklasse
nach
DIN 24194 Teil 2
Grenzwert der
Leckluftrate (f
max
)
m³ s
-1
m
-2
A
A
II
0,027 x pt0.65 x 10-3
B
B
III
0,009 x pt0.65 x 10-3
C
C
IV
0,003 x pt0.65 x 10-3
D
0,001 x pt0.65 x 10-3
2. Technische Daten
Messwerte:
•
Druck-Messung:
Prinzip: piezo-resistiver Halbleiter-Sensor
Meßbereich: ±7000 Pa
Auflösung: 0,1 Pa bis ±900 Pa, danach 1 Pa
Genauigkeit: ± 0,5 Pa oder ± 2,5 % vom Messwert, je
nachdem, welche größer ist
•
Volumenstrom-Messung (bezogen auf 1013 hPa and 20 °C):
Prinzip: Heißfilm-Anemometer
Meßbereich: 0,0000 bis 55,00 l/s (230 V, 50 Hz)
0,0000 bis 40,00 l/s (110V, 60 Hz)
Auflösung:
0,0001 l/s bis 0,3000 l/s, 0,001 l/s
bis 3,000 l/s, 0,01 l/s > 3,00 l/s
Genauigkeit: ± 0,0009 l/s oder ± 5 % vom Messwert,
je nachdem, welche größer ist
•
Meßbereich der Adapter (bei 5% Messgenauigkeit):
Adapter 0,3: 0,01 bis 0,3000 l/s
Adapter 3,0: 0,300 bis 3,000 l/s
ohne Adapter: 3,01 bis 55,00 l/s
•
Elektr. Anschlußdaten
Spannungsversorgung:
230 V, 50 Hz
110 V, 60 Hz mit reduziertem
Volumenstrom (40 l/s)
Stromaufnahme: max. 9 A
•
Arbeitstemperaturbereich: 5 °C bis 40 °C
•
Lagertemperaturbereich: - 20 °C bis + 50 °C
•
Gewicht: ca. 9.5 kg (ohne Zubehör)
•
Das Lindab Dichtheitsprüfgerät ist konzipiert für die
Prüfung der Dichtheit von Luftleitungssystemen,
kann aber auch für die Prüfung sonstiger Einhausun-
gen (Klimageräte, Klimakammern, Schaltschränke,
Öfen, …) eingesetzt werden.
•
Das Gerät misst den Volumenstrom der notwendig
ist, um den gewählten Prüfdruck in einem abge-
schlossenen System aufrecht zu erhalten.
•
Die Bedienung des Gerätes erfolgt menügesteuert
über eine Folientastatur in Verbindung mit einem
OLED-Farbdisplay.
•
Ein Ausdruck der Messergebnisse auf dem zum Lief-
erumfang gehörenden Thermodrucker ist kabellos
über eine Infrarot-Schnittstelle vor Ort möglich.
•
Die dauerhafte Speicherung von Daten, das Anlegen
von Kunden und Messstellen sowie die Datenüber-
tragung per USB-Schnittstelle auf einen Rechner
sind möglich.
•
Mehrsprachige Bedienung (Deutsch, Englisch, Fran-
zösisch, Schwedisch)
•
Das Gerät zeigt direkt den aktuellen Volumenstrom,
ohne dass eine Bewertung erfolgen muss.
•
Die Dichtheit wird bewertet in Übereinstimmung mit
den Dichtheitsklassen nach DIN EN 13779 (iden-
tisch mit den DIN‘s EN 12237, 1507, 15727). Die
nachfolgende Tabelle zeigt die Zusammenhänge mit
anderen (älteren) Normen.
•
Das Lindab Dichtheitsprüfgerät kann eingesetzt
werden für die Messung bei positiven und negativen
Drücken. Dazu ist lediglich der Ø50 mm-Schlau-
chanschluß zu wechseln und der Testdruck entspre-
chend vorzuwählen.
•
Bei dem LT 600 handelt es sich bestimmungsgemäß
um ein Messgerät, welches nicht unbedingt zur
länger dauernden Leckagesuche eingesetzt werden
sollte.
Содержание LTEST LT 600
Страница 57: ...57 Het downloadgedeelte van www lindab de bevat ook een Excel werkblad met een aanbevolen rapportsjabloon...
Страница 75: ...75 La page de t l chargement du site www lindab de pr sente galement une feuille Excel avec un protocole propos...
Страница 76: ...76...
Страница 77: ...77...
Страница 78: ...00283 2013 02 19...