fåÄÉíêáÉÄå~ÜãÉ UOMM ãçíÉÅ çÜåÉ cìåâíáçåëãçÇìä
z
Der 8200 motec ist nur funktionsfähig mit aufge-
steckter FIF-Abdeckkappe
! (Auslieferungszustand).
– Ohne die FIF-Abdeckkappe ist der 8200 motec
gesperrt (Keypad:
).
z
Da der 8200 motec ohne Funktionsmodul keine
Steuerklemmen hat, kann das Starten und Stoppen
während des Betriebs auch über Netzschalten erfol-
gen.
z
Die Funktion
speichert bei Netzschalten oder
Betriebsunterbrechungen den Sollwert zum Zeitpunkt
der Unterbrechung. Nach Netzwiederkehr läuft der
Antrieb selbsttätig wieder an!
z
Wenn der Antrieb in Schritt
e
nicht anläuft (
erlischt nicht),
drücken, um den 8200 motec
freizugeben.
z
8200 motec (Geräteausführung mit digitalen Schalt-
ausgang K1) ohne Funktionsmodul benötigen für den
Betrieb dieses Ausgangs eine externe Gleichspan-
nung.
A
8200mot146
L1 / L2 / L3 / PE
W
2
U
2
V
2
U
PE
1
V
1
W
1
w
j
y
0....- 50 Hz
z
0....+50 Hz
z
y
w x
v
t
u
s
5000
c
d
j
Hz
0140
3
1
2
AIF
z
y
w
x
v
t
u
s
88888
8888
888
8
a
b
c
d
e
jg
fk
ih
PS
mn
o
p
q
r
Hi
Hz
%sh
rpm
°C
W
m
A
V
Lo
E82ZBB
E82ZWLxxx
8200mot170
Schritt
Bemerkung
siehe Kapitel
c
Handterminal (enthält
Keypad) mit motec ver-
binden. Stecker der Ver-
bindungsleitung in die
AIF-Schnittstelle am mo-
tec stecken.
Handterminal und Verbindungsleitung sind nicht im Liefer-
umfang enthalten.
T
d
Netzspannung
zuschalten.
Selbstanlauf möglich!
Der Antriebsregler ist nach ca. 1 Sekunde betriebsbereit.
Keypad:
e
Sollwert über die Funk-
tion
vorgeben.
aktivieren
Rechtslauf
erlischt. Der Antrieb läuft jetzt.
Display zeigt Ausgangsfrequenz.
Linkslauf
Störungen während der Inbetriebnahme oder während des Betriebs?
efesotomasyon.com - Lenze
All manuals and user guides at all-guides.com