
47
PillarBox –
hier wird das gesamte Bild angezeigt,
wobei rechts und links schwarze Balken
bleiben. Keine Bildverzerrung.
Verticalcut –
hier wird der Bildschirm horizontal
aufgefüllt, wobei das Bild oben und
unten abgeschnitten wird. Keine
Bildverzerrung.
FullFrame –
Der gesamte Bildschirm wird mit dem
Bild aufgefüllt und entsprechend verzerrt.
Auto
– Das Bild wird automatisch der Bildschirmgröße
angepasst.
Standard:
Wenn der TFT-721 an ein Fernsehsignal
angeschlossen ist, ist es eventuell notwendig das korrekte
Fernsehsystem zu wählen. (
Auto, PAL, PAL-60
)
Bright (Helligkeit):
Benutzen Sie die
Navigationstasten
links/rechts
zum Einstellen der Bildschirmhelligkeit.
Contrast (Kontrast):
Benutzen Sie die
Navigationstasten links/rechts
zum Einstellen des
Kontrastes.
Saturation (Sättigung):
Benutzen Sie die
Navigationstasten links/rechts
zum Einstellen der
Sättigung.
Audio Setting (Audioeinstellungen):
Stellen Sie hier die Audiooptionen ein.
Abbildung 4.2.14
Audio Channel (Audiokanäle):
Sie können hier den
gewünschten Audiokanalmodus einstellen. (
Stereo,
Links, Rechts, Mono
)
Factory Setting (Werkseinstellungen)
In diesem Untermenü können folgende Einstellungen
gemacht werden:
Restore Default (Werkseinstellungen
wiederherstellen)
und
Clear Channels (Kanäle
löschen)
.
Abbildung 4.2.15
Restore Default (Werkseinstellungen
wiederherstellen):
Wenn Sie diese Option wählen,
werden alle von Ihnen gemachten Einstellungen,
Zugangscodes und Favoritenlisten etc., gelöscht.
Wenn Sie diese Einstellungen nicht erneut durchführen
möchten, verlassen Sie dieses Menü, indem Sie bei der
erscheinenden Warnmeldung die Menu-Taste betätigen.
Clear Channels (Kanäle löschen):
Wenn Sie diese
Option wählen, werden alle von Ihnen eingestellten
Kanäle gelöscht.
Book List (Abonnierliste)
Sie können sich hier die von Ihnen abbonierten
Programme anzeigen lassen.
4.2.5. Option (Optionen)
Das Optionsverzeichnis (Option) enthält die folgenden
Menüpunkte:
System Information
(Systeminformationen)
und
Save mode
(Batteriesparmodus)
.
Abbildung 4.2.16
System Information (Systeminformationen)
Wenn Sie das Systeminformationsverzeichnis öffnen,
können Sie auf allgemeine Informationen zur vom
TFT-721 benutzten
Hardware-
und
Softwareversion
erhalten. Außerdem haben Sie Zugriff auf
Signalinformationen
und
Batterieinformationen
.
Abbildung 4.2.17
Mit der Option
battery information
(Batterieinformationen)
können Sie festlegen, ob ein
Statussymbol in der rechten Ecke oben, Sie über den
Batteriestand informiert.
Save mode (Batteriesparmodus)
Um Batteriestrom zu sparen, kann der Bildschirm des
TFT-721 entsprechend eingestellt oder abgestellt werden.
In diesem Menü stehen folgenden Optionen zur
Verfügung:
LEVEL (Helligkeitsstufe)
und
Close Screen
at radio mode (Bildschirm im Radiomodus
abschalten)
.
Abbildung 4.2.18
LEVEL (Helligkeitsstufe):
Sie können eine von 5
Helligkeitsstufen wählen. 1 ist die schwächste
Helligkeitsstufe und 5 ist die stärkste. Wenn Sie
„Off“ wählen, wird kein Strom gespart.
Close Screen at radio mode (Bildschirm im
Radiomodus abschalten):
Stellen Sie ein ob der
Bildschirm, während der Radiowiedergabe ein- oder
ausgeschaltet wird.
4.2.6. Games (Spiele)
Das Spieleverzeichnis (Game) enthält die folgenden
Menüpunkte:
Calendar
,
Tetris
und
PushBox.