11
Verlängerungskabel
• Bei Verwendung von Verlängerungskabeln auf den Mindest-
querschnitt achten:
• Verlängerungsleitung muss für den Einsatzort (z.B. im Freien)
zugelassen und entsprechend gekennzeichnet sein.
• Bei Verwendung eines Aggregates zur Energieversorgung gilt
für dessen Nennleistung: 2 × Nennleistung Hand-Schweiss–
extruder.
Länge
[m]
Mindest-Querschnitt
(bei 100 – 230 V~) [mm
2
]
Bis 19
2.5
20 – 50
4.0
• Schalten Sie den Extruder über den
Hauptschalter (1)
ein. Je nach Vorwärmlufttemperatur erscheint auf
dem
Display (5)
die Aufstartanzeige oder «Cool down mode». Durch Drücken der
Taste (23) «Heizung Ein /
Aus»
, wird der Aufheizvorgang gestartet.
• Ist das Gerät betriebsbereit, schaltet die
LED-Beleuchtung (31)
automatisch ein (Werkseinstellung).
• Mittels
Ein-/Ausschalter Antrieb (2)
kann der Antrieb gestartet werden.
Starten des Gerätes
Gerät an Nennspannung anschliessen. Nennspannung, die auf dem Gerät angegeben ist,
muss mit der Netzspannung übereinstimmen.
• Nach Bedarf den entsprechenden
Schweissschuh (8)
, die entsprechende
Vowärmdüse (9)
sowie die
Heiss-
luftführung (16)
montieren (Wechsel von Zubehör Seite 18).
• Schweissdraht (ø 3 oder 4 mm) in die
Schweissdraht-Einführung (11)
einführen.
• Der Schweissdraht wird automatisch durch die
Schweissdraht-Einführung (11)
eingezogen.
Drahtzuführung muss ohne Widerstand erfolgen.
ACHTUNG!
Gerät immer mit Schweissdraht betreiben, jedoch niemals gleichzeitig in beide
Schweissdraht-Einführungen Schweissdraht einführen.
• Mittels
Potentiometer (3)
kann die Geschwindigkeit des Schweissdrahteinzuges eingestellt werden.
• Masseförderung mit
Ein-/Ausschalter Antrieb (2)
unterbrechen.
• Die
Vorwärmdüse (9)
auf die Schweisszone richten.
• Mit pendelnden Bewegungen die Schweisszone vorwärmen.
• Das Gerät auf die vorbereitete Schweisszone aufsetzen und den
Ein-/Ausschalter Antrieb (2)
wieder betätigen.
• Testschweissung gemäss Schweissanleitung des Materialherstellers und nationaler Normen oder Richtlinien
vornehmen. Testschweissung überprüfen.
• Temperatureinstellung, Ausstossmenge und Luftmenge nach Bedarf anpassen (siehe Kapitel, Einstellen
Schweissparameter, Seite 12).
• Bei einem längeren Schweissvorgang kann der
Ein-/ Ausschalter Antrieb (2)
mittels
Arretierung Antrieb (4)
im Dauerbetrieb gehalten werden.
ACHTUNG!
• PVC-U und PVC-C werden im Menü vom PVC-U verarbeitet.
• Um Korrosionsschäden beim Verarbeiten von PVC-U, PVC-C, ECTFE, PVDF etc. zu vermeiden, empfehlen wir
nach Beendigung der Schweissarbeiten den Hand-Schweissextruder mit HD-PE zu spühlen.
Schweissvorgang
Содержание WELDPLAST S1
Страница 9: ...9 Men f hrung Nur im Advanced Mode verf gbar...
Страница 28: ...28 Menu navigation Only available in Advanced Mode...
Страница 47: ...47 Guidage par menu Disponible uniquement en Advanced Mode Mode avanc...
Страница 66: ...66 Guida menu Disponibile solo in modalit avanzata...
Страница 85: ...85 Men s Solo disponible en el Advanced Mode modo avanzado...
Страница 104: ...104 Menunavigatie Uitsluitend beschikbaar in Geavanceerde modus...