DE
38
Aufnahme-Gr
undeins
tellung
en
WEISSABGLEICH
In der digitalen Fotografie sorgt der Weißabgleich für eine neutrale
Farbwiedergabe bei jedem Licht. Er beruht darauf, dass die Kamera
vorab darauf abgestimmt wird, welche Lichtfarbe als Weiß
wiedergegeben werden soll.
Sie können dazu zwischen zehn verschiedenen Einstellungen
wählen:
–
Automatisch
– für die automatische Steuerung, die in den
meisten Situationen neutrale Ergebnisse liefert.
– Sieben feste Voreinstellungen für die häufigsten Lichtquellen:
–
Tageslicht, - z.B. für Außenaufnahmen bei Sonnenschein,
–
Wolken, - z.B. für Außenaufnahmen bei bewölktem
Himmel,
–
Schatten, - z.B. für Außenaufnahmen mit dem Hauptmotiv
im Schatten,
–
Kunstlicht, - z.B. für Innenaufnahmen mit (vorherrschen-
dem) Glühlampen-Licht
–
Leuchtstoffl. warm - z.B. für Innenaufnahmen mit
(vorherrschendem) Licht von Leuchtstoffröhren, z. B. für
Wohnräume mit warmem, Glühlampen-ähnlichem Licht von
ca. 2700K
–
Leuchtstoffl. kühl - z.B. für Innenaufnahmen mit (vorherr-
schendem) Licht von Leuchtstoffröhren, z.B. für Arbeitsräume
und Außenbeleuchtung mit kühlem Licht von ca. 4000K
–
Blitz, - z.B. für Aufnahmen mit Elektronenblitz-Beleuch-
tung,
–
Graukarte
– für die manuelle Einstellung durch Messung
und
–
Farbtemperatur
1
– für einen direkt einstellbaren Farbtempera-
turwert.
Hinweis:
Bei der Verwendung von Elektronenblitzgeräten, die über die
technischen Voraussetzungen einer System-Camera-Adaption
(SCA) des Systems 3000 verfügen und entweder über den Adapter
SCA-3502-5 verfügen, oder einen entsprechenden integrierten
Fuß, kann der Weißabgleich für eine korrekte Farbwiedergabe auf
Automatisch
gestellt werden.
Werden dagegen andere, nicht speziell auf die Kamera abgestimm-
te Blitzgeräte eingesetzt, die den Weißabgleich der Kamera nicht
automatisch umschalten, sollte die Einstellung Blitz verwendet
werden.
Einstellen der Funktion
Für die automatische- oder eine der Festeinstellungen
1. Wählen Sie im Aufnahmeparameter-Menü (s. S. 26/120)
Weißabgleich
, und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Funktion.
1
Farbtemperaturen werden grundsätzlich in Kelvin angegeben.
Содержание M
Страница 1: ...LEICA M M P Anleitung Instructions ...
Страница 2: ...1 10 12 14 13 11 11b 19 20 16 17 17a 18 11c 15a 11a 15 2 3 4 5 2 8 9 6 7 ...
Страница 3: ...39 40 41 42 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 31 37 38 36 ...
Страница 4: ......
Страница 5: ...Leica M M P Anleitung ...
Страница 7: ...DE 3 ...
Страница 16: ...DE 12 Vorbereitungen AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG VORBEREITUNGEN ANBRINGEN DES TRAGRIEMENS ...
Страница 51: ...DE 47 Aufnahme Betrieb 50mm 75mm 28mm 90mm ...
Страница 116: ...DE 112 Die Anzeigen im Sucher ANHANG DIE ANZEIGEN IM SUCHER 1 2 3 ...
Страница 133: ...Leica M M P Instructions ...
Страница 144: ...EN 140 Preparations DETAILED GUIDE PREPARATIONS ATTACHING THE CARRYING STRAP ...
Страница 179: ...EN 175 Picture mode 50mm 75mm 28mm 90mm ...
Страница 244: ...EN 240 Viewfinder displays APPENDIX DISPLAYS IN THE VIEWFINDER 1 2 3 ...