DE
36
Aufnahme-Gr
undeins
tellung
en
KOMPRESSIONSRATE/DATEIFORMAT
Die Aufzeichnung der Bilddaten erfolgt wahlweise
a. mit jeweils einer von zwei unterschiedlichen JPEG-Kompressi-
onsraten -
JPEG fein
/
JPEG standard
, oder
b. mit dem Dateiformat
DNG
, entweder unkomprimiert oder
komprimiert, oder
c. mit Kombinationen von jeweils einem der zwei JPEG-Kompres-
sionsraten und dem eingestellten DNG-Format, d.h. es
entstehen pro Aufnahme immer zwei Dateien.
Dies erlaubt einerseits eine genaue Abstimmung auf den vorgese-
henen Verwendungszweck, bzw. auf die Nutzung der vorhandenen
Speicherkarten-Kapazität, andererseits aber auch die für nachträg-
liche Verwendungs-Entscheidungen notwendige Sicherheit und
Flexibilität.
Einstellen der Funktion
Wahl der JPEG-Kompression, bzw. der Format-Kombination
1. Wählen Sie im Aufnahmeparameter-Menü (s. S. 26/120)
Dateiformat
, und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Kompression /
Kombination.
Wahl der DNG-Kompression
1. Wählen Sie im Hauptmenü (s. S. 26/120)
DNG-Kompri-
mierung
(Seite 2, Bereich
AUFNAHME
), und
2. im dazugehörigen Untermenü die gewünschte Variante
(
An
[=komprimiert] /
Aus
[=unkomprimiert]).
Hinweise:
• Zur Speicherung völlig unbearbeiteter Aufnahme-Rohdaten wird
das standardisierte DNG (Digital Negative) Format benutzt.
• Die für das DNG-Format verfügbare Komprimierung
– ist verlustfrei, d.h. sie verursacht keinerlei Qualitätseinbußen
– erhält in vollem Umfang die Nachbearbeitung der Bilddaten
– ermöglicht eine schnellere Speicherung
– beansprucht weniger Speicherplatz.
• Bei gleichzeitiger Speicherung der Bilddaten als DNG und JPEG
wird die für das JPEG-Format bestehende Auflösungs-Einstellung
verwendet, d.h. die beiden Dateien können durchaus unter-
schiedliche Auflösungen aufweisen.
• Durch eine hohe Kompressionsrate wie bei
JPEG standard
können feine Strukturen im Motiv verloren gehen, bzw. fehlerhaft
wiedergegeben werden (Artefakte; z. B. „Treppchenbildung“ an
schrägen Kanten).
• Die im Monitor angezeigte, verbleibende Bildzahl wechselt nicht
unbedingt nach jeder Aufnahme. Dies hängt vom Motiv ab; sehr
feine Strukturen ergeben bei JPEG-Dateien höhere Datenmen-
gen, homogene Flächen geringere.
Содержание M
Страница 1: ...LEICA M M P Anleitung Instructions ...
Страница 2: ...1 10 12 14 13 11 11b 19 20 16 17 17a 18 11c 15a 11a 15 2 3 4 5 2 8 9 6 7 ...
Страница 3: ...39 40 41 42 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 31 37 38 36 ...
Страница 4: ......
Страница 5: ...Leica M M P Anleitung ...
Страница 7: ...DE 3 ...
Страница 16: ...DE 12 Vorbereitungen AUSFÜHRLICHE ANLEITUNG VORBEREITUNGEN ANBRINGEN DES TRAGRIEMENS ...
Страница 51: ...DE 47 Aufnahme Betrieb 50mm 75mm 28mm 90mm ...
Страница 116: ...DE 112 Die Anzeigen im Sucher ANHANG DIE ANZEIGEN IM SUCHER 1 2 3 ...
Страница 133: ...Leica M M P Instructions ...
Страница 144: ...EN 140 Preparations DETAILED GUIDE PREPARATIONS ATTACHING THE CARRYING STRAP ...
Страница 179: ...EN 175 Picture mode 50mm 75mm 28mm 90mm ...
Страница 244: ...EN 240 Viewfinder displays APPENDIX DISPLAYS IN THE VIEWFINDER 1 2 3 ...