
32
An der Frontseite befindet sich ein Drehknopf,
an dem die gewünschte Spannung eingestellt
wird. Der einstellbare Bereich geht von ca. 2.5 V
bis ca. 12 V. Bei 10.5 V befindet sich ein Markie-
rungspunkt, der einer Farbtemperatur von 3200 K
entspricht. Diese Position ist werksseitig vorein-
gestellt.
Auf der Rückseite befindet sich der Ein-/Aus-
Schalter, der Anschluß für den Netzstecker und
der Anschluß für die Lampe. Der Anschluß
„Control“ wird zur Zeit nicht benutzt.
Verbinden Sie das Lampenhaus mit dem ent-
sprechenden Anschluß. Bei Verwendung eines
Lampenhauses mit geschirmtem Kabel (z. B. das
Lampenhaus 107/2), sollte der Schirmanschluß
am Potentialausgleichspunkt festgeschraubt
werden. Schließen Sie das Gerät ans Netz an.
Eine Vorwahl der Netzspannung ist nicht erfor-
derlich. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Aus-Schalter ein (Stellung 1).
Abb. 37
Frontseite des Leica 12 V 100 W
Abb. 38
Rückseite des Leica 12 V 100 W
1
Potentialausgleichspunkt
Montage des Lampenhauses 106 z*
mit Hg- und Xe-Lampen
Hinweis
Nur bei Mikroskop mit integrierter Auflicht-
Fluoreszenzeinrichtung.
Neben den Halogenglühlampen sind folgende
Gasentladungslampen (mit unterschiedlichen
Lampenfassungen) einsetzbar (Abb. 40):
Hg Höchstdrucklampe 50 W, Wechselstrom
Xe Höchstdrucklampe 75 W, Gleichstrom, stabilisiert
Hg Höchstdrucklampe 100 W, Gleichstrom, stabilisiert
Hg Höchstdrucklampe 100 W, Gleichstrom, stabilisiert,
mit Zündgerät
1
Содержание DMIL
Страница 1: ...Leica DMIL Instructions Bedienungsanleitung Mode d emploi...
Страница 3: ...3 Leica DM IL Instructions...
Страница 82: ...82 Notes Notes...
Страница 83: ...3 Leica DM IL Bedienungsanleitung...
Страница 162: ...82 Notizen...
Страница 163: ...3 Leica DM IL Mode d emploi...
Страница 242: ...82 Notes...
Страница 243: ......