![Küppersbusch EEB6860.0 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/kuppersbusch/eeb6860-0/eeb6860-0_instructions-for-use-manual_2010443015.webp)
EEB 6860.0
15
Bratenthermometer
und Innentemperaturfunktion
Das Bratenthermometer misst die Temperatur im Inneren des Garguts.
Sobald die vom Thermometer festgestellte Temperatur einen bestimmten
Wert erreicht hat, ist der Braten wie gewünscht, d. h. nicht zu trocken und
nicht zu roh, sondern „au point“.
Das Garen erfolgt so lange, bis die Temperatur im Brateninneren den
entsprechenden Wert erreicht hat. Aus diesem Grund kann sie nicht
eingestellt werden. Die Dauer kann je nach Größe und Fleischart,
Gartemperatur und gewählter Betriebsart variieren.
Das Bratenthermometer kann bei allen Betriebsarten eingesetzt
werden.
Richtiges Einstecken des Bratenthermometers
Die Spitze des Bratenthermometers waagerecht von der Seite bis zur
Mitte des Garguts einstechen.
Bratenthermometer immer bis zum Stiel einstechen.
Die Spitze darf nicht in der Nähe von Fett oder Knochen und nicht inner-
halb eines Hohlraums (z. B. bei Gefl ügel) stecken.
Bei Gefl ügel muss man beim Einstechen des Bratenthermometers auch
darauf achten, dass dieses nicht mit Knochen in Berührung kommt.
Einsatz des Bratenthermometers
Den vorbereiteten Braten mit eingestochenem Bratenthermometer in den
Backofen schieben.
Stecker des
Bratenthermometers in die
Steckdose, die sich oben links
auf der Backofenseitenwand
befi ndet, einstecken.
Beim Einstecken des Thermometers
erscheint auf dem Display das Symbol
und der vom Backofen empfohlene
Temperaturwert für das Garen blinkt.
Drehen Sie den Schalter, wenn Sie die empfohlene Temperatur ändern
möchten. Drücken Sie anschließend den Schalter.
Wählen Sie abschließend eine Betriebsart oder ein Garprogramm.
Während der Garzeit erscheinen auf
dem Display das Symbol
und die
vom Thermometer jeweils zu diesem
Zeitpunkt gemessene Temperatur im
Wechsel mit der gewählten Temperatur.
Sobald im Inneren des Garguts die von Ihnen gewählte Temperatur
erreicht ist, schaltet der Backofen ab. Einige Sekunden lang ertönt ein
akustisches Signal und das Symbol
blinkt.
Drücken Sie auf das Symbol
, um das akustische Signal abzubrechen.
Der Braten ist nach Ihrem Wunsch zubereitet und servierfertig.
Wenn Sie während des Backens die Temperatur des Temperaturfühlers
ändern möchten, müssen Sie das Symbol
berühren. Drehen Sie
anschließend den Schalter, um die gewählte Temperatur zu ändern.
Nach dem Schalterdruck erklingen abschließend 2 aufeinander
folgende Pieptöne zur Bestätigung der ausgeführten Änderung.
Richtwerte zum Braten mit Bratenthermometer
Gericht
Rindfl eisch
Roastbeef/Rinderfi let blutig
40-45
Roastbeef/Rinderfi let medium
50-55
Roastbeef/Rinderfi let durchgebraten
60-65
Rinderbraten 80-85
Schweinefl eisch
Schweinefi let
65-70
Schweinebraten/Schinken 80-85
Vorderrippe/Eisbein 80-85
Koteletts, Lende
75-80
Koteletts entbeint
70
Rippchen 65-70
Schweinehackbraten 70-75
Kalbfl eisch
Kalbsbraten 70-75
Kalbsnierenbraten 75-80
Kalbseisbein 80-85
Wild
Wildfl eisch
75-80
Lende 60-70
Filet blutig
40-45
Filet medium
50-55
Filet durchgebraten
60-65
Lammbraten 80-85
Füllungen 70-75
Gefl ügel
85-90
Fisch 70-80
Kerntemperatur
in °C
Halbautomatisches Garen mit Bratenthermometer
Mit dieser Funktion kann die Startzeit des Garens programmiert werden.
Sobald das Bratenthermometer die gewählte Temperatur festgestellt hat,
schaltet der Backofen ab.
Die Gardauer kann nicht programmiert werden, da sie durch den Zeitpunkt
bestimmt wird, wann im Fleischinneren die vom Bratenthermometer
gemessene Temperatur erreicht ist.
Содержание EEB6860.0
Страница 2: ......
Страница 99: ...EEB 6860 0 99...