
41
Deutsch
Entfernen Sie Verpackungen, Aufkleber oder die verschiedenen Zubehörteile im und
außen am Produkt.
Nehmen Sie das Beertender
®
Zapfgerät aus der Verpackung, und stellen Sie es
auf eine ebene, trockene, saubere und genügend große Fläche; der Raum muss
eine Temperatur von über 12°C und bis max. 30°C haben. Umgebungstemperaturen
kann das Bier im Fass gefrieren. Bei Temperaturen über 30°C kann das System das
Bier nicht mehr ausreichend kühlen -
fig. 4
.
Installieren Sie die Tropfschale und das Tropfblech vor dem Gerät. Vergewissern Sie
sich, dass die Schale richtig positioniert ist.
Installieren Sie den Apparat nicht in der Nähe von Heizquellen oder an Stellen, die
direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt sind. Die Raumtemperatur darf 30° C nicht
überschreiten.
Bemerkung:
Die Tropfschale ist während der Verwendung regelmäßig zu leeren
und zu spülen. Wenn das Zapfgerät nicht in Betrieb ist, kann die Tropfschale entfernt
und an einem anderen Ort verstaut werden um Platz zu sparen.
Bemerkung:
Die Tropfschale ist auf eine ebene Fläche zu stellen und darf nicht
über die Arbeitsplatte hinausragen.
Nach der Installation des Beertender
®
Zapfgerätes ist die Reinigung des
Ausschankröhrchens durchzuführen. Dieses Röhrchen ist das einzige Geräteteil,
das direkt mit Bier in Berührung kommt -
fig. 8
.
Es ist sehr wichtig, das Ausschankröhrchen vor der ersten Benutzung zu waschen
und mindestens jedes Mal, wenn ein neues Beertender
®
Fass in das Bierzapfgerät
installiert wird. Das Ausschankröhrchen kann in der Spülmaschine gereinigt werden
-
fig. 9
.
Zum Reinigen schrauben Sie das Ausschankröhrchen im Uhrzeigersinn heraus.
Nachdem das Röhrchen gewaschen ist, schrauben Sie es wieder an seinen Platz
-
fig. 8
.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Elektrischer Strom kann gefährlich sein! Halten Sie sich daher immer genauestens
an die Sicherheitsbestimmungen.
Das Zapfgerät muss an eine geeignete und korrekt installierte Steckdose
angeschlossen werden.
Die Spannung des Geräts wurde im Werk eingestellt. Überprüfen Sie, ob die
Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild an der unteren Seite des Geräts
entspricht.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des Beertender
®
Gerätes an das
Stromnetz, ob der An/Ausschalter auf der Rückseite des Gerätes auf „0”
steht. Den Stecker in eine Steckdose mit geeigneter Spannung einstecken
und das Gerät durch Umstellen des An/Ausschalter auf “I” einschalten
-
fig. 10
.
ACHTUNG !
Machen Sie das Bierzapfgerät nicht aus, wenn ein Beertender
®
Fass
installiert ist. Andernfalls wird die Temperatur des Biers steigen.
Содержание Beertender VB31
Страница 101: ...99 2000...
Страница 102: ...100 8 Beer Tender...
Страница 103: ...101 ON OFF OFF...
Страница 104: ...102 Beertender Beer Tender Beer Tender...
Страница 106: ...104 Beertender Beer Tender Beertender A...
Страница 110: ...108 fig 29 BEERTENDER Beertender 12 C 30 C c 30 C fig 4 Beertender Beertender fig 8 Beertender fig 9 fig 8...
Страница 112: ...110 H ON fig 18 H Beertender fig 19 BEERTENDER Beertender Beertender Beertender 1 2 Beertender Beertender 1 fig 20 2...
Страница 113: ...111 45 fig 21 Beertender 3 fig 22 4 1 3 2 3 4 4 C 6 C Beertender Beertender Beertender Beertender fig 23...
Страница 114: ...112 BEERTENDER Beertender fig 24 fig 25 fig 26 fig 27 fig 28...
Страница 115: ...113 TEM Module Peltier...
Страница 116: ...114 Beertender T Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender...
Страница 118: ......