
39
Deutsch
HINWEISE
GEBRAUCH DES BEERTENDER
®
Für ein optimal gezapftes Bier sind insbesondere zwei Elemente sehr wichtig: die
Biertemperatur und die Hygiene.
1. Die Temperatur des Bieres hat einen direkten Einfluss auf die Schaumbildung:
um einen perfekten Schaum beim Einschenken zu erreichen, muss das Bier kühl
genug serviert werden. Sie müssen also besonders die Kühlung des Fasses
beachten und die Kühlungszeiten einhalten (siehe Kapitel „Die kompatiblen
Beertender
®
Fässer kühlen“). Zögern Sie auch nicht, das Beertender
®
System
vorzukühlen bevor Sie ein Fass einsetzen.
2.
Reinigen Sie das Zapfgerät nach jedem Gebrauch. Bier ist ein
Naturprodukt und kann verderben. Ihr Zapfgerät muss daher immer
sauber bleiben, um ein ausgezeichnetes Qualitätsniveau des
Bieres zu halten und Gerüche zu vermeiden (siehe ‘Reinigung’).
Das Ausschankröhrchen sollte bei jedem Einsetzen eines neuen Beertender
®
Fasses, die Tropfschale und das Tropfblech nach jeder Verwendung gereinigt
werden -
fig. 3
.
Andere zusätzliche Punkte sollten beim Gebrauch des Beertender
®
Systems auch
berücksichtigt werden:
1. Kühlen Sie das Beertender
®
Fass nicht in einem Gefrierschrank, andernfalls
könnte das Beertender
®
Fass platzen. Außerdem sinkt die Qualität des Biers,
wenn es einmal gefroren war -
fig. 29
.
2. Verwenden Sie das Zapfgerät bei einer Umgebungstemperatur zwischen
12°C - 30°C. Ist es kälter, könnte das Beertender
®
Zapfgerät das Bier zum
Gefrieren bringen, bei höheren Temperaturen kann das System nicht die ideale
Temperatur zum Zapfen des Bieres erreichen. Lagern Sie die Beertender
®
Fässer bei Zimmertemperatur -
fig. 4
.
ACHTUNG!
Setzen Sie das Beertender
®
Fass keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus, um seine Überhitzung zu vermeiden -
fig. 30
.
3. Heben Sie das Zapfgerät immer nur am unteren Rand des Gerätes an -
fig. 5
.
ACHTUNG!
Heben Sie das Zapfgerät nicht am Zapfhahn-Griff oder am
Stromkabel an -
fig. 31
.
BENUTZUNG DES FASSES
Kühlen Sie das Fass gut vor Gebrauch. Sollte es nicht ausreichend gekühlt sein,
bildet sich zu viel Schaum, wenn Sie anfangen, das Bier zu servieren.
Seien Sie auch darauf gefasst, dass das erste Glas, das Sie aus einem neuen Fass
servieren, fast nur Schaum enthält. Bei Bier vom Fass in einer Bar tritt genau das
gleiche Phänomen auf!
Содержание Beertender VB31
Страница 101: ...99 2000...
Страница 102: ...100 8 Beer Tender...
Страница 103: ...101 ON OFF OFF...
Страница 104: ...102 Beertender Beer Tender Beer Tender...
Страница 106: ...104 Beertender Beer Tender Beertender A...
Страница 110: ...108 fig 29 BEERTENDER Beertender 12 C 30 C c 30 C fig 4 Beertender Beertender fig 8 Beertender fig 9 fig 8...
Страница 112: ...110 H ON fig 18 H Beertender fig 19 BEERTENDER Beertender Beertender Beertender 1 2 Beertender Beertender 1 fig 20 2...
Страница 113: ...111 45 fig 21 Beertender 3 fig 22 4 1 3 2 3 4 4 C 6 C Beertender Beertender Beertender Beertender fig 23...
Страница 114: ...112 BEERTENDER Beertender fig 24 fig 25 fig 26 fig 27 fig 28...
Страница 115: ...113 TEM Module Peltier...
Страница 116: ...114 Beertender T Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender Beertender...
Страница 118: ......