![Kimo LEKTROMIK S Series Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/kimo/lektromik-s-series/lektromik-s-series_product-manual_1967461006.webp)
- 6 –
KIMO
®
LEKTROMIK
S
PB-LS2-16-11-07 - 1007-102/03
Funktionsbeschreibung
Principle of operation
Blockschaltbild
Block diagram
LEKTROMIK
®
S sind elektronische Motor-Steuergeräte für den
sanften An- und Auslauf von Drehstrom-Käfigläufermotoren.
Die Betriebsarten "Sanftanlauf" und "Sanftauslauf" verwen-
den Thyristoren in einer vollgesteuerten Schaltung. Die
Motorspannung wird durch Phasenanschnittsteuerung der
drei Thyristorenpaare verstellt. Dabei bleibt die Speisefre-
quenz des Motors identisch der Netzfrequenz. Das Antriebs-
moment ist in einem großen Bereich einstellbar.
Ein Steuersatz erzeugt die netzsynchronen Zündpulse für die
vollgesteuerte Thyristor-Anordnung. Zündübertrager trennen
das Potential der Steuerelektronik von der Netzspannung der
Thyristoren.
Die Spannung wird mit einer Rampenfunktion beim Sanftan-
lauf vorgegeben. Die Anfangsspannung (= Einschaltmoment)
und der Spannungsanstieg (= Beschleunigung) sind in einem
großen Bereich einstellbar. Am Ende des Hochlaufs steht eine
Meldung "Hochlauf Ende" zur Verfügung.
Beim Sanftauslauf wird die Spannung mit einer Rampenfunktion
zurückgenommen. Ein schlagartiges Abbremsen wird bei Lasten
mit einer großen Reibkomponente verhindert. Das Hauptschütz
öffnet stromlos am Ende des Auslaufes. Falls stromloses Aus-
schalten ohne Sanftauslauf gewünscht wird, ist die Auslauframpe
auf minimale Zeit einzustellen. Die Lebensdauer der Schütz-
kontakte wird erheblich verlängert.
LEKTROMIK
®
S electronic controllers are designed for the
soft start and soft stop of three-phase induction motors.
The modes of operation "Soft Start" and "Soft Stop" make
use of thyristors in a fully controlled
connection. The three
thyristor pairs vary the voltage applied to the motor. With this
method of control, the supply frequency to the motor is the
same as the frequency of the mains supply. The torque of the
motor can be varied over a wide range.
A trigger set synchronises the firing pulses for the fully
controlled thyristor arrangement. Firing circuits with pulse
transformers isolate the control circuits from the supply volt
age of the thyristors
The motor voltage increases as a ramp function during soft
start. The starting voltage (= switch-on voltage) and the
inclination (= acceleration) are adjustable within a wide range.
A monitoring signal "End of Ramp" indicates the end of ramp-
up.
With soft stop operation the voltage can be reduced to zero as
a ramp funktion. This can prevent a load with a large frictional
component from stopping too abruptly. The main contactor is
opened with zero current on completion of ramp down. If zero
current switching without soft stop is required, the decelleration
ramp should be set to the minimum time. This will give a
considerable increase in the life of the main contactor.
Die folgenden Überwachungen sind verfügbar:
- Alle Phasen vorhanden und symmetrisch
- Kühlkörpertemperatur
- Steuerspannung
- Anschluss für Thermistor-Motorschutz
The following monitoring functions are available:
- All phases present and symmetrical
- Heat sink temperature
- Control voltage
- Connection for thermistor motor protection
LEKTROMIK
®
S2-27 ist standardmäßig mit der OPTION LS-
I2 ausgerüstet. Der Zündwinkel (Motorstrom) wird beim
Hochlauf auf einen einstellbaren Wert begrenzt. Bei
Erreichen des Kippmomentes wird die Begrenzung
aufgehoben und der Hochlauf abgeschlossen. Wird
innerhalb einer einstellbaren Überwachungszeit das
Kippmoment nicht erreicht, wird der Hochlaufvorgang
wahlweise ohne Begrenzungsfunktion abgeschlossen oder
mit Störspeicher abgebrochen. Der Störspeicher wird durch
Sperren des Gerätes zurückgesetzt.
LEKTROMIK
®
S2-27 is delivered including OPTION LS-I2.
During run-up ramp the firing angle (motor current) is limited
to a settable value. When the stalling torque is reached, the
limiting is disabled and the ramp-up is completed. If the
stalling torque is not reached within a settable monitoring
time, the ramp-up is either completed without limiting
function or terminated with a trip message. The fault
memory can be reset by disabling the unit.
Weitere Optionen siehe Seite 5
More options see page 5