![Key Automation CT1RD Скачать руководство пользователя страница 50](http://html.mh-extra.com/html/key-automation/ct1rd/ct1rd_instructions-and-warnings-for-installation-and-use_1960073050.webp)
50
DE
6 - VERTIEFUNG
FUNKTIONENAUSWAHL
Beim Arbeiten auf jumper von Haupsteuerwerk ist es möglich die
selbe Steuerung nochmal personalisieren.
Die Tabelle im folgende Seite beschreibt die Arbeitsweise und die
Folgen von jede jumper auf die Steuerung.
VORSICHT: WENN SIE AUF JUMPER ARBEITEN, NEHMEN SIE
STROM WEG!!!!
230 Vac
230 Vac
24 Vac
24 Vac
PH1
2
1
4
3
6
5
8
7
10
11 12 13 14 15
16
17
9
STOP
SS
CLOSE
OPEN
OPEN
CLOSE
COM
COM
SELECTION
MODE
MEMORY
FUSE
6,3 A
A.R
W.T
CD.
MAX
MIN
J1
J2
J3
J4
J5
POS.1: Handsender arbeitet in SCHRITT PER SCHRITT Modalität. Gespeicherte Taste arbeitet
ÖFFNEN, STOPP, SCHLIESSEN, STOPP .
ZWEITE GESPEICHERTE KANAL VON HANDSENDER handelt FUSSGÄNGERFUNKTION. (In
dieser Modalität kann der Handsender weder Mann anwesend Funktion, noch normal Arbeit führen).
POS.2: Öffnen/Schliessen FUNKTION leitet die Steuerung beim Arbeiten auf 2 Tasten von Handsender.
Der erste leitet die Öffnung, die zweite die Schliessung. J1 im 2 lage findet eine weitere personalisie
-
runsmöglichkeit der Steuerung bem Arbeiten auf jumper 2.
POS.1: Es bestimmt die normale Arbeit von Wandtasten und Handsender. Beim Druck von Taste “Öffnen”
DIE Automation öffnet sich komplett, ein zweiter Druck der taste stopp Tor nicht. Wenn Sie die Bewegund
stoppen möchten, man soll die Taste von gegen Bewertung drücken; in diesem Fall die Taste “Schlies
-
sen” Für Schliessung drücken Sie nochmals Taste “Schliessen”. Machen Sie dieselbe für Öffnung.
-Mit dieser J2 Konfiguration, blockiert der Eingriff von Photozellen der Schliessung von Automation
und kehrt die Bewegung um.
POS.2: Es leitet die Funktion mit ANWESENDER MENACH von Wandtasten und Handsender (wenn
jumper 1= POS.2). Die Automation öffnet oder schliesst sich nach Druckzeit von bezüglichen Taste des
Handsenders oder Taste.
-Mit dieser J2 Konfiguration, stoppt der Photozelleneingriff die Bewegung bis zum Wegschaffung
von Hindernis. Wiederstart wird im Öffnung oder Schliessung nach gewätenem Befehl (Mit
abwesendem Mensch).
Geöffnet:
Die Steuerung befähigt die Lernung von Handsender mit FIX KODE.
UM VON FIX BIS ZUM VERÄNDLICHEN KODE ZU ÄNDERN UND GEGENSTATZ, IST ES NöTIG
DIE RESET VON STEUERUNG!
Geschlossen:
Die Steuerung befähigt die Lernung von Handsender mit VERÄNDLICHEN KODEN
ROLLING CODE.
Die DEKODIERUNGJUMPER Schiessung gibt eine weitere Personalisierungsmöglichkeit beim Arbeiten
auf jumper TYP VERÄNDLICHEN KODE.
Mitbesitzerfunktion:
Die Steuerung ist mit Mitbesitzerfunktion deaktiviert.
Mitbesitzerfunktion ist durch jumper J4 aktiviert und deaktiviert.
J4 GEöFFNET
= MITBESITZERFUNKTION DEAKTIVIERT
J4 GESCHLOSSEN
= MITBESITZERFUNKTION AKTIV
Um die Funktion zu aktivieren ist es nötig die Steuerung aus– und einschalten.
MITBESITZERFUNKTION BESCHREIBUNG
Mit geschlossenenm Gitter, mit Schritt per Schritt Befehl, startet die Öffnungsbewegug. Jede weitere
Schritt per Schritt Befehl ist nicht beachtet. Wann komplett geöffnet, ist die Wiederschliessung nur von
Zeit geleitet. Wenn dieser Zeit nicht angesetzt ist, bleibt der Gitter geöffnet ohne Schliessungsmöglichkeit.
Es gibt einen vorangelegenen Wiederschliessungzeit von 30 Sek. Photozelleingriff ladet die ganze
Wiederschliessungszeit wieder. Wenn Photozell unterbrochen ist, fährt der Gitter nicht. Während eine
Wiederschliessung stoppt ein Befehl Schritt per Schritt die Steuerung und öffnet die Automation.
AUF / ZU Funktion oder Endanschläge
Brücke J5 Konfiguration um Benützung von Endlauf oder Tasten auszuwählen
J5
GEöFFNET:
Tasten Quaulifizierung
J5
GESCHLOSSEN:
Endlauf Qualifizierung
9 CLOSE
10 OPEN
COM
COM
9 CLOSE
10 OPEN
N.O.
C
O
LMC
LMO
N.O.
N.C.
N.C.
LEGENDE:
C =
der Schliessenknopf
O =
der Öffnungsknopf
LMC =
das Endanschläge schliessung
LMO =
das Endanschläge öffnung
J1
J2
J3
J4
J5
J1
POS.1 POS.2
J3
J4
J5
J2
POS.1 POS.2
Содержание CT1RD
Страница 52: ...52 ANMERKUNGEN ...
Страница 53: ...53 ANMERKUNGEN ...
Страница 54: ...54 ANMERKUNGEN ...