![Kärcher IC 15/240 W Скачать руководство пользователя страница 5](http://html2.mh-extra.com/html/karcher/ic-15-240-w/ic-15-240-w_manual_3612677005.webp)
Deutsch
5
몇
Warnung
Keinen Gabelstapler zum Abladen verwen-
den, das Gerät kann dabei beschädigt wer-
den.
Gehen Sie beim Abladen folgendermaßen
vor:
Î
Packband aus Kunststoff zerschneiden
und Folie entfernen.
Î
Spannbandbefestigung an den An-
schlagpunkten entfernen.
Î
Fixierung des Vorderrades entfernen.
Î
Freilaufhebel zum Bewegen des Gerä-
tes ohne Eigenantrieb einstellen (siehe
unten).
Î
Gerät vorwärts von der Palette fahren.
Î
Saugkopf nach oben schwenken.
Î
Deckel des Abfallbehälters schließen.
Î
Abfallbehälter nach hinten aus dem Ge-
rät ziehen.
Î
Schwarzes Massekabel mit der Batterie
verbinden und Klemmschraube festziehen.
Î
Abfallbehälter in das Gerät schieben.
Î
Deckel des Abfallbehälters öffnen.
Î
Saugkopf herunterschwenken.
Î
Freilaufhebel zum Bewegen des Gerä-
tes mit Eigenantrieb einstellen (siehe
unten).
Das Gerät kann auf 2 Arten bewegt wer-
den:
(1) Gerät schieben (siehe Gerät ohne Ei-
genantrieb bewegen).
(2) Gerät fahren (siehe Gerät mit Eigenan-
trieb bewegen).
Gefahr
Verletzungsgefahr! Vor dem Einlegen des
Freilaufs ist das Gerät gegen Wegrollen zu
sichern.
Î
Gerätehaube öffnen und mit der Hau-
benstütze sichern.
1 Freilaufhebel
Î
Roten Freilaufhebel nach unten drü-
cken, nach links schieben und einras-
ten.
Fahrantrieb ist somit außer Funktion.
Î
Gerätehaube schließen.
Das Gerät kann geschoben werden.
Hinweis
Bewegen Sie die Kehrmaschine ohne Ei-
genantrieb nicht über längere Strecken und
nicht schneller als 6 km/h.
Î
Freilaufhebel nach unten drücken, nach
rechts schieben und einrasten.
Fahrantrieb ist betriebsbereit.
Î
Gerätehaube schließen.
Das Gerät ist fahrbereit.
Hinweis
Die hier angegebenen Anbausätze sind
nicht im Lieferumfang des Gerätes enthal-
ten und müssen bei Bedarf gesondert be-
stellt werden.
Hier nicht aufgeführte Anbausätze enthal-
ten eine separate Montageanleitung.
Die Lenkrolle wird am vorderen Ende des
Saugrohrs montiert.
Î
Befestigungsschelle der Lenkrolle über
das Saugrohr schieben.
Î
Lenkrolle ausrichten und Schnellver-
schluss schließen.
Î
Gerät auf einer ebenen Fläche abstel-
len.
Î
Zündschlüssel abziehen.
Gefahr
Explosionsgefahr!
–
Es darf nur der in der Betriebsanleitung
angegebene Kraftstoff verwendet wer-
den.
–
Nicht in geschlossenen Räumen tan-
ken.
–
Rauchen und offenes Feuer ist verbo-
ten.
–
Darauf achten, dass kein Kraftstoff auf
heiße Oberflächen gelangt.
–
Nur für Kraftstoff zugelassene Reser-
vekanister verwenden.
Î
Motor abstellen.
Î
Gerätehaube öffnen und mit der Hau-
benstütze sichern.
Î
Tankverschluss öffnen.
Î
„Normalbenzin bleifrei" tanken.
Î
Tank maximal bis 2,5 cm unter die
Oberkante des Einfüllstutzens befüllen.
Î
Übergelaufenen Kraftstoff abwischen,
Tankverschluss schließen.
Î
Gerätehaube schließen.
Î
Motorölstand prüfen. *
Î
Füllstand des Kraftstofftanks prüfen.
Î
Füllstand Hydrauliköl prüfen. *
Î
Abfallbehälter entleeren.
Î
Reifenluftdruck prüfen. *
* Beschreibung siehe Kapitel Pflege und
Wartung.
Soll das Sauggut in einem Müllsack aufge-
fangen werden, wird der Anbausatz Müll-
sack benötigt.
Î
Saugkopf nach oben schwenken.
1 Hülse
2 Müllsack, 240 Liter
Î
Hülse mit den Halteschlaufen nach un-
ten auf den Boden stellen.
Î
Müllsack über die Hülse stülpen.
Î
Hülse samt Müllsack umdrehen und mit
der kurzen Seite nach hinten in den Ab-
fallbehälter einsetzen.
Î
Oberen Rand des Müllsacks um den
Rand des Müllbehälters nach außen
umlegen.
Î
Saugkopf herunterschwenken.
Gefahr
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten Durchblu-
tungsstörungen in den Händen führen.
Eine allgemein gültige Dauer für die Benut-
zung kann nicht festgelegt werden, weil
diese von mehreren Einflussfaktoren ab-
hängt:
– Persönliche Veranlagung zu schlechter
Durchblutung (häufig kalte Finger, Finger-
kribbeln).
– Niedrige Umgebungstemperatur. Warme
Handschuhe zum Schutz der Hände tra-
gen.
– Festes Zugreifen behindert die Durchblu-
tung.
– Ununterbrochener Betrieb ist schlechter
als durch Pausen unterbrochener Betrieb.
Vor Inbetriebnahme
Abladen
Gerät ohne Eigenantrieb bewegen
Gerät mit Eigenantrieb bewegen
Anbausätze montieren
Anbausatz Lenkrolle
Inbetriebnahme
Allgemeine Hinweise
Tanken
Prüf- und Wartungsarbeiten
Müllsack einsetzen (nur mit Anbau-
satz Müllsack)
Betrieb
Содержание IC 15/240 W
Страница 2: ...2...
Страница 113: ...113 113 114 114 114 115 115 116 118 118 121 121 122 5 956 250 18 18 18 O 3 4...
Страница 114: ...114 1 183 901 0 1 2 3 4 5 6...
Страница 116: ...116 1 2 240 1 ON 1 10 10 1 183 901 0 1 M 50 mm 50 mm...
Страница 117: ...117 1 183 901 0 14 cm 1 183 901 0 0 0 DIN EN 840 1 240 1 1 0 0...
Страница 118: ...118 18 0 3 cm 2 1 OFF VDE 0701 100 20 Kaercher 20 100 200 300 Kaercher 0 5...
Страница 119: ...119 5...
Страница 120: ...120 1 2 3 4 1 2 4 5 1 Z 1 2 1 2 3 4 0 1 2 3 5 mm 1 1 183 901 0...
Страница 133: ...cc 133 133 134 134 135 135 136 136 138 139 142 142 143 5 956 250 18 18 18 3 4...
Страница 134: ...134 cc 1 183 901 0...
Страница 136: ...136 cc 1 2 1 6 Normal 92 2 5 1 2 240...
Страница 137: ...cc 137 1 ON 1 10 10 1 183 901 0 1 50 50 1 183 901 0 14...
Страница 138: ...138 cc 1 183 901 0 0 0 DIN EN 840 1 240 1 1 0 0 18 0 3 1 OFF...
Страница 139: ...cc 139 VDE 0701 100 20 Kaercher 20 100 200 300 Kaercher 0 5...
Страница 140: ...140 cc 5 1 2 3 4 A 1 2 4...
Страница 141: ...cc 141 5 1 1 MAX 2 1 2 3 4 0 1 2 3 5 1 1 183 901 0 1 2 3 4 4...
Страница 224: ...224 224 225 225 226 226 227 227 229 230 233 234 235 5 956 250 18 18 18 3 4...
Страница 225: ...225 1 183 901 0 e...
Страница 227: ...227 1 2 1 6 2 5 1 2 240...
Страница 228: ...228 1 ON 1 10 10 1 183 901 0 1 50 50 1 183 901 0 14 1 183 901 0...
Страница 229: ...229 0 0 DIN EN 840 1 240 1 1 0 0 18 0 3 cm2 2 1 OFF...
Страница 230: ...230 VDE 0701 100 20 20 100 200 300 K rcher 0 5...
Страница 231: ...231 5 1 2 3 4 A 1 2 4 5...
Страница 232: ...232 1 1 MAX 2 1 2 3 4 0 1 2 3 5 1 1 183 901 0 1 2 3 4 4...
Страница 233: ...233 K rcher K rcher K rcher 3 K rcher...
Страница 266: ...266 266 267 267 268 268 269 269 271 272 275 276 277 5 956 250 18 18 18 3 4...
Страница 267: ...267 1 183 901 0...
Страница 268: ...268 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 5 165x147x247 25 26 27 28 15 A 29 30 31 1 183 901 0...
Страница 269: ...269 1 2 1 6 Normal 92 2 5 1 2 240...
Страница 270: ...270 1 ON 1 10 10 1 183 901 0 1 50 50 1 183 901 0 14 1 183 901 0...
Страница 271: ...271 0 0 DIN EN 840 1 240 1 1 0 0 18 0 3 1 OFF...
Страница 272: ...272 VDE 0701 100 20 Karcher 20 100 200 300 Karcher 0 5...
Страница 273: ...273 5 1 2 3 4 A 1 2 4 5...
Страница 274: ...274 1 1 MAX 2 1 2 3 4 0 1 2 3 5 1 1 183 901 0 1 2 3 4 4...
Страница 275: ...275 Karcher Karcher Karcher 3 Karcher...
Страница 278: ......
Страница 279: ......