8
D
4. Störungshilfe
Trennen Sie das Gerät vor allen Reparaturarbeiten vom elektrischen Netz. Die
Überprüfung der elektrischen Bauteile darf nur vom autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
·
In diesem Kapitel möchten wir Ihnen Hinweise
geben, wie Sie leichte Störungen selbst
beheben können. In allen anderen Fällen oder
bei elektrischen Störungen wenden Sie sich
bitte an den autorisierten Kundendienst.
·
Die Bilder finden Sie am Ende dieser
Betriebsanleitung.
4.1
Gerät schaltet selbsttätig aus
Geräteschalter mit Überstromauslösung hat
automatisch ausgeschaltet.
·
Beseitigen Sie die Ursache der Überlastung.
·
Drehen Sie den Geräteschalter auf „STOP“
und anschließend auf Symbol „ “.
4.2
Kontrollampe für Flüssigenthärter
leuchtet.
·
Füllen Sie Flüssigenthärter RM 110 nach.
·
Reinigen Sie die Elektroden im Behälter für
Flüssigenthärter.
4.3
Gerät läuft nicht
·
Prüfen Sie die Netzspannung.
·
Prüfen Sie die Anschlußleitung auf Be-
schädigungen.
4.4
Gerät kommt nicht auf Druck
·
Drehen Sie die Druck- und Mengenregelung
auf maximalen Wert.
·
Stellen Sie das Reinigungsmittel-Dosierventil
auf Null.
·
Entlüften Sie das Gerät.
·
Reinigen Sie das Sieb im Wasseranschluß.
·
Prüfen Sie die Wasserzulaufmenge (siehe
„Technische Daten“).
·
Prüfen Sie sämtliche Zulaufleitungen zur
Pumpe auf Dichtheit oder Verstopfung.
4.5
Pumpe undicht
·
3 Tropfen pro Minute sind zulässig. Bei
stärkerer Undichtheit sollten Sie den
Kundendienst beauftragen.
4.6
Pumpe klopft
·
Prüfen Sie sämtliche Zulaufleitungen zur
Pumpe, auch Reinigungsmittelsystem, auf
Dichtheit oder Verstopfung.
·
Entlüften Sie das Gerät.
4.7
Keine Reinigungsmittel-Ansaugung
·
Reinigen Sie den Reinigungsmittel-
Saugschlauch mit Filter.
·
Reinigen Sie das Dosierventil für Reinigungs-
mittel.
·
Reinigen Sie das Rückschlagventil am Pum-
penkopf mit dem Anschluß für den Reini-
gungsmittel-Saugschlauch.
·
Prüfen Sie sämtliche Reinigungsmittel-
Schläuche und Anschlüsse auf Dichtheit.
4.8
Gerät schaltet laufend ein und aus
·
Reinigen Sie die Hochdruckdüse.
·
Prüfen Sie, ob die Heizschlange verkalkt ist.
·
Verwenden Sie bei der Benutzung von
Hochdruck-Verlängerungsschläuchen eine
größere Düse.
Содержание HDS 697Ci
Страница 3: ......
Страница 73: ...71 GR 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 1 1...
Страница 74: ...72 GR 1 6 3 4 1 7 T 1 STOP 10 m 1 5 mm 30 m 2 5 mm 1 8 RM 110...
Страница 75: ...73 GR 2 1 10 2 2 25 0 40 2 3 2 4 2 5 30 50 C 60 C 60 90 C 2 6 98 C 32 150 C 100 110 C 140 C 2...
Страница 76: ...74 GR 2 7 1 3 1 1 5 2 0 1 2 8 2 9 2 10 2...
Страница 77: ...75 GR 3 1 1 3 2 2 8 5 mm 3 3 500 1 3 4 3 5 10 3 6 3...
Страница 78: ...76 GR 3 3 9 1 3 7 3 8 0 C...
Страница 79: ...77 GR 4 4 1 4 2 RM 110 4 3 4 4 4 5 3 4 6...
Страница 80: ...78 GR 4 7 4 8 4 9 3 2 4 10 4...
Страница 81: ...79 GR 5 5 1 5 2 5 3 5 4 5 5...
Страница 117: ...2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 3 3 3 3 3 3 5 0 5 3 0 5 4 5 0 5...