![juwel Easy-Fix 120/100 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/juwel/easy-fix-120-100/easy-fix-120-100_manual_2034398004.webp)
SICHERHEIT
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Frühbeet ist ausschließlich zum Züchten von Pflanzen
konzipiert. Es ist ausschließlich für den Privatgebrauch
bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie das Frühbeet nur wie in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung
gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller oder
Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Kinder können sich beim Spielen mit der
Verpackungsfolie darin verfangen und ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der
Verpackungsfolie spielen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Bei starkem Wind kann Ihnen der Deckel auf
die Finger fallen oder das Frühbeet weggerissen
werden, sodass Personen- und Sachschäden
entstehen können.
• Stellen Sie das Frühbeet windgeschützt auf.
• Schließen Sie bei starkem Wind und Sturm
den Deckel. Haken Sie den Fensterlüfter an der
Vorderwand ein, sodass sich der Deckel nicht
mehr öffnen lässt.
• Öffnen und fixieren Sie den Deckel nur bei
Windstille.
ZUSAMMENBAU
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr!
Die Wände und der Deckel des Frühbeets
sind zerbrechlich und können beschädigt
oder zerstört werden, wenn Sie das Frühbeet
unvorsichtig zusammenbauen.
• Bauen Sie das Frühbeet vorsichtig und auf
einer geeigneten Unterlage zusammen.
NUTZUNG
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Frühbeet
oder Ihren Pflanzen kann dazu führen, dass die
Pflanzen eingehen oder sich Pilzsporen darin
bilden.
• Öffnen und fixieren Sie bei starker
Sonneneinstrahlung den Deckel. Wenn es
wieder kühler wird (unter ca. 10 °C), schließen
Sie den Deckel wieder.
• Nutzen Sie bei tiefen Außentemperaturen oder
mehreren Tagen mit wenig Sonnenlicht eine
Wärmequelle, z. B. eine Wärmelampe.
• Gießen Sie die Pflanzen vormittags.
• Achten Sie darauf, dass die Samen, die Sie
einpflanzen möchten, für Gewächshäuser und
Frühbeete geeignet sind.
Die hoch wärmeisolierenden Hohlkammerplatten absorbieren
die einfallenden Sonnenstrahlen und wandeln sie in Wärme
um. Die Wärme unterstützt das Wachstum Ihrer Pflanzen.
• Im Sommer, wenn es auch in der Nacht nicht unter 15 °C
abkühlt, können Sie den Deckel ganz abnehmen oder das
Frühbeet auch einfach abbauen und an einem geschützten
Platz bis zum nächsten Gebrauch aufbewahren.
• Stecken Sie die mitgelieferten Bodenanker möglichst schräg
in den Boden, damit das Frühbeet sicher verankert ist.
Schließen Sie bei starkem Wind und Sturm den Deckel.
Haken Sie den Fensterlüfter an der Vorderwand ein, sodass
sich der Deckel nicht mehr öffnen lässt.
4