Hinweis:
Die Auffangkappe wird sich nach einiger Zeit mit Gas füllen,
das dann hin und wieder durch die Entlüftungsöffnung nach
oben entweicht. Dieses Gas ist kein CO
2
mehr, sondern sog.
Falschgas, das zum einen in der CO
2
Vorratsflasche in geringen
Mengen enthalten ist, zum anderen aus dem Umgebungswasser
in die Blasen hinein diffundiert auf deren Weg nach oben.
Der Reaktor sollte möglichst selten gereinigt werden, deshalb
ist eine Anbringung an einer möglichst dunklen Stelle mit
ausreichender Wasserbewegung im Aquarium von Vorteil.
Die Blasenzahl:
Bei BioCO2-Anlagen ist die Blasenzahl durch die Anlage
vorgegeben und kann nicht reguliert werden. Für Anlagen mit
Druckgasflaschen gilt:
Der Bedarf an CO
2
ist abhängig von Wassermenge,
Karbonathärte, gewünschtem pH-Wert und dem Verbrauch
der Pflanzen. Beginnen Sie zunächst mit einer Blase in jeder
zweiten Windung des Gerätes und erhöhen die Menge dann
langsam über mehrere Tage nach Bedarf. Als Kontrolle dient
der pH-Wert. Zur Überwachung empfehlen wir das
JBL Test
Set Permanent CO
2
plus pH
Wartung
Der Reaktor besteht aus klarem Plexiglas, das eine optimale
Beobachtung der Blasen erlaubt. Falls erforderlich kann
eine Reinigung unter reinem Leitungswasser erfolgen. Dazu
DE
Содержание ProFlora Taifun S
Страница 1: ...ProFlora Taifun S ProFlora Taifun S...
Страница 2: ...1 2 3 4 5 6...
Страница 44: ...RUS CO2 1 2 3 M 5 4 CO2 5 JBL ProFlora T3 6 1 2 CO2 CO2 BioCO2 JBL Proflora bio80 bio160...
Страница 45: ...RUS 48 CO2 CO2 CO2 BioCO2...
Страница 46: ...RUS CO2 CO2 JBL Test Set Permanent CO2 plus pH JBL ProFlora Taifun extend...
Страница 47: ......
Страница 48: ...JBL GmbH Co KG D 67141 Neuhofen Pfalz Made in Germany 13 63472 00 0 V00...