![ITW Simco-Ion TYPHOON Скачать руководство пользователя страница 24](http://html.mh-extra.com/html/itw/simco-ion-typhoon/simco-ion-typhoon_user-manual_2096724024.webp)
Typhoon_UM_9752903010_NL_D_GB_F_V2_1
23
D
8.4. Filter
- Der Filter muss mindestens einmal pro Jahr ausgetauscht werden.
- Tauschen Sie den Filter aus, wenn der Druckabfall über dem Filter größer ist als
2,5 mbar + 5 % des Anfangsdrucks.
9. Störungen
Warnung:
Bei der Durchführung von Arbeiten am Gerät muss das Gerät spannungslos sein.
9.1. Störung des Luftmessers
Problem
Ursache
Abhilfe
Kein Luftaustritt aus
Luftmesser.
Gebläse rotiert nicht.
Siehe Anweisungen für das
Gebläse.
Blasleistung des
Luftmessers unzureichend.
Luftschlitz ist verschmutzt. Verschmutzung beseitigen.
(s. Abschnitt „Wartung“).
Luftfilter auf Gebläse ist
verschmutzt.
Filter reinigen oder
ersetzen.
Gebläse dreht sich in
falscher Richtung.
Drehrichtung des Gebläses
ändern.
Tabelle 1: Störungen des Luftmessers
9.2. Störung des Ionensprühstabs Ep-Sh-N
Problem
Ursache
Abhilfe
Keine bzw. mangelhafte
Ionisation.
Keine Hochspannung.
Hochspannung
wiederherstellen.
Ionensprühstab ist
verschmutzt.
Ionensprühstab reinigen.
Ionensprühspitzen sind
beschädigt.
Luftmesser zur Reparatur
einschicken.
Keine Hochspannung an
den Ionensprühspitzen.
Defektes
Hochspannungsnetzteil.
Hochspannungsnetzteil
instandsetzen.
Kurzschluss im
Hochspannungskabel oder
im Ionensprühstab.
Kurzschluss beseitigen
oder Stab zur Reparatur
einschicken.
Tabelle 2: Störungen des Ionensprühstabs EP-Sh-N