![Italforni Compact 4 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/italforni/compact-4/compact-4_manual_2094702024.webp)
EK
24
KAP. 1 - ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.3
Vorbemerkung
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Ofen entschieden haben.
Bei der Entwicklung dieses Geräts kam modernste Technik zum Einsatz, damit eine lange
Lebensdauer gewährleistet ist und während des normalen Betriebs stets höchste Leistungen
erzielt werden.
Dabei wurde besonders auf die Einhaltung der europäischen Sicherheitsbestimmungen geachtet,
damit das CE-Kennzeichen angebracht werden kann.
Wenn Sie den Empfehlungen in dieser Anleitung folgen, bleibt der von Ihnen erworbene Ofen
optimal leistungsfähig und Ihre Investition zahlt sich aus.
1.2 Zweck des Handbuchs
Dieses Handbuch betrifft den Gebrauch und die Wartung von elektrischen Pizzaöfen der Serie EK
und dient als Anleitung zur korrekten und sicheren Anwendung des Geräts sowie zu einer
sinnvollen Wartung.
Jedem Ofen liegt eine Kopie dieses Handbuchs bei.
Um sich schnell mit der Bedienung des Ofens vertraut zu machen, muss DIESE TECHNISCHE
ANLEITUNG BEREITS BEI DER ERSTEN INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM GELESEN WERDEN.
Der Ofen ist zum Garen von Lebensmitteln, insbesondere von Pizza, ausgelegt. Jeder andere
Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß, ist gefährlich und deshalb verboten.
Der einwandfreie Betrieb des Geräts hängt zum großen Teil von der regelmäßigen, korrekten
Wartung ab. Es sind mindestens die in diesem Handbuch beschriebenen Instandhaltungsarbeiten
nötig, damit der Ofen gefahrlos betrieben werden kann.
Durch die ständige Weiterentwicklung aufgrund von technischen Verbesserungen oder neuen
Vorschriften kann es sein, dass Einzelheiten an Ihrem Ofen anders sind, als in dieser Anleitung
beschrieben. Die wesentlichen Informationen bleiben aber immer gültig.
Eventuelle Veränderungen werden in die nächste Ausgabe des Handbuchs aufgenommen.
Die durch die Konstruktionsweise des Ofens gewährleistete Flexibilität macht ihn zu einem
Arbeitsgerät, das auch die anspruchsvollsten Kunden zufriedenstellt.
ACHTUNG! Die Herstellerfirma haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch des Geräts entstanden sind, und behält sich rechtliche Mittel vor, wenn nicht
genehmigte Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
1.3 Garantie
Die Garantie gilt 12 Monate ab Lieferdatum und umfasst nur den Austausch von Teilen, die
aufgrund von Herstellungsmängeln defekt sind oder nicht richtig funktionieren. Die Garantie deckt
keine Schäden oder Defekte ab, die beim Transport durch Dritte, durch Installations- und
Wartungsfehler, durch falsche Bedienung und Fahrlässigkeit oder durch von nicht autorisierten
Personen vorgenommene Veränderungen am Gerät verursacht wurden.
Nicht von der Garantie abgedeckt sind Glasscheiben, Kuppeln, Lampen, Schamottplatten und alle
normalen Verschleißteile des Ofens.
Die Garantie verfällt, wenn der Käufer in Zahlungsverzug ist, oder wenn Geräte ohne schriftliche
Genehmigung der Herstellerfirma repariert, verändert oder auseinandergebaut wurden.
Damit das Problem so schnell wie möglich behoben werden kann, sollten dem technischen
Kundendienst der Herstellerfirma schriftlich alle Informationen zum aufgetretenen Defekt und den
Auswirkungen mitgeteilt werden. So kann abgeschätzt werden, welche Arbeiten nötig sind.