BEVOR SIE EINEN SERVICE BEANTRAGEN…
Problem
Mögliche Ursachen
Was tun
Der Kühlschrank riecht.
Es fließt kein Wasser
und der
Eiswürfelbereiter
funktioniert nicht
Die Leitung oder der Absper-
rhahn sind verstopft
Verstopfter Wasserfilter
Falsch eingebauter Filter oder
Wasserleckage
• Holen Sie einen Klempner
• Wechseln Sie die Filterpatrone oder ersetzen Sie den Filter und bauen
Sie den Verschluss ein.
• Ersetzen Sie den Filter und überprüfen Sie den richtigen Einbau. (Siehe
Abschnitt Installation des Filters)
Lebensmittel verleihen dem
Kühlschrank Gerüche.
• Lebensmittel mit starkem Geruch müssen abgedeckt werden.
• Legen Sie eine Packung Natriumbicarbonat in den Kühlschrank,
ersetzen Sie diese alle 3 Monate.
Warme Luft am Fuss
des Kühlgeräts
Luft strömt um den Motor zu
kühlen. Während des Kühlvor-
gangs ist es normal dass
Wärme am Fuss des Kühlgeräts
austritt. Einige Bodenbeläge
sind sehr empfindlich und
entfärben sich bei diesen
normalen und sicheren
Temperaturen.
• Es ist normal.
Das Kühlgerät leuchtet
orange.
Der Entfrostungsheizkörper ist
eingeschaltet.
• Es ist normal.
Feuchtigkeit aussen
am Kühlschrank
Normal bei hoher
Luftfeuchtigkeit.
• Trocknen Sie die Oberfläche.
• Es ist normal und kann unterschiedlich kommen und gehen. Die
Menge an Lebensmitteln und Umweltbedingungen sind veränderlich.
Trocknen Sie nach Wunsch mit Papiertüchern.
Feuchtigkeit im
Innenbereich (bei hoher
Luftfeuchtigkeit gelangt
die Feuchtigkeit ins
Innere wenn die Türen
geöffnet werden)
Die Tür wird häufig oder zu
lang geöffnet.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Kein Strom an der Steckdose
• Wechseln Sie die Sicherung oder setzen Sie den Schalter zurück.
Wasser auf dem Küchen-
boden oder auf dem
Boden des Gefrierfachs
Würfel stecken in der Leitung
fest
•
S
chieben Sie die Würfel mit einem Holzlöffel durch die Leitung.
Das Kühlgerät schaltet
nie aus, allerdings ist die
Temperatur in Ordnung
Das Gefriersystem betreibt den
Kompressor wenn die Tür
geöffnet wird.
• Es ist normal. Das Kühlgerät schaltet aus wenn die Tür 2 Stunden
geschlossen bleibt
Das Kühlgerät pfeift.
Die Tür ist offen.
•
Schließen Sie die Tür
Die Einheit wurde vor kurzem
angeschlossen.
Die Tür bleibt zu lange offen.
Warmes Essen wurde in den
Kühlschrank gestellt.
Der Entfrostungszyklus ist in
Betrieb.
• Warten Sie 24 Stunden bis das System stabilisiert.
• Warten Sie 24 Stunden bis das System stabilisiert.
Die tatsächliche
Temperatur stimmt
nicht mit der
eingestellten überein.
• Warten Sie 24 Stunden bis das System stabilisiert.
• Warten Sie 24 Stunden bis das System stabilisiert.
Die Tür schliesst nicht
richtig.
Die Türdichtung ist am
Scharnier verklebt oder
verbogen.
• Wenden Sie Paraffin auf der vorderen Oberfläche der Dichtung an.
Die Kühlfachtür
schliesst nicht von selbst.
Die Nivellierfüße müssen
eingestellt werden
• Siehe Ausrichten im Abschnitt Kühlfach.
232