Interlogix VE1120-D Series Скачать руководство пользователя страница 7

 

P/N 146626999-

1 (ML) • REV D • ISS 06MAY19 

 

7 / 8 

Der Alarmspeicher wird durch Schalten des Melders in den 
Nachtbetrieb zurückgesetzt. 

DIP-Schaltereinstellungen 

Werkseitige Einstellung: 

 

SW 1: Wann Abdeckungs(AM)- oder Technischer 
Fehler(TF)-Ausgabe signalisiert werden sollten 

Ein: Signalisiert AM oder TF nur, wenn sich das System im 
Tagbetrieb (unscharf; Werkseinstellung) befindet. 

Aus: Signalisiert AM oder TF immer im Tag- und Nachtbetrieb. 

SW 2: AM-Empfindlichkeit 

Ein: Erweiterte AM-Empfindlichkeit. Der Melder signalisiert 
eine Annäherung und die Maskierung des Meldefensters 
(Werkseinstellung). 

Aus: Standard-AM-Empfindlichkeit. Der Melder signalisiert eine 
Maskierung des Melderfensters. 

SW 3: Zurücksetzen des AM/TF-Ausgangs 

Ein: Autoreset. Setzt den AM- oder TF-Status 40 Sekunden 
nach einem PIR-

Alarm zurück. 

Aus: Autorisierter Reset. Setzt den AM- oder TF-Status nach 
einem PIR-

Alarm zurück, wenn das System in den Tagbetrieb 

und Gehtest-Modus geschaltet wurde. Die gelbe LED blinkt 
dann schnell. Wenn sich das System im Nachtbetrieb (scharf) 
befindet, erlischt die gelbe LED und das System wird 
zurückgesetzt (Werkseinstellung). 

Hinweise 

• 

Für die erweiterte Einstellung (SW 2 ist eingeschaltet 
(Ein)) muss die Ursache des AM-Alarms beseitigt werden, 
bevor der AM-

Reset durchgeführt werden kann. 

• 

Wenn der AM-Alarm nicht mit einem automatischen oder 
einem autorisierten Reset zurückgesetzt werden kann, 
trennen Sie die Versorgungsspannung und schließen das 
Gerät anschiließend wieder an.  

• 

Ein Gehtest sollte durchgeführt werden, um zu 
gewährleisten, dass das Gerät ordnungsgemäß 
eingerichtet wurde.  

SW 4: Signalisiert AM- oder TF-Ausgang 

Ein: Signalisiert AM (Abdecküberwachung) auf dem AM- und 
auf dem Alarmrelais. Signalisiert TF (Technischer Fehler) nur 
auf dem AM-Relais (EN 50131). 

Aus: Signalisiert AM und TF auf dem AM-Relais 
(Werkseinstellung). 

SW 5: Einstellen der LEDs 

Ein: Aktiviert beide LEDs am Melder dauerhaft 
(Werkseinstellung). 

Aus: Beide LEDs werden durch den Eingang für Gehtest (WT) 
und Tag/Nacht (D/N) gesteuert. Dies aktiviert die 
Speicherfunktion des Melders. 

AM-Kalibierung 

Während des Startvorgangs kalibriert sich der AM-Schaltkreis 
auf seine Umgebung. Dabei müssen Sie gewährleisten, dass 
sich die Umgebung in einem Abstand von 1 m vom Melder 
innerhalb von 60 s nach dem Startvorgang nicht v

erändert. 

Andernfalls können falsche AM-Alarmmeldungen ausgelöst 
werden, die nicht zurückgesetzt werden können. 

LED-Anzeige 

PIR 

Rote LED  Alarmrelais 

Zurücksetzen 

Start 

 

Geschlossen 

Automatisch nach 
25 s 

Niederspannung 

 

Offen (Alarm) 

Verwenden Sie die 
korrekte Spannung. 

PIR-
Einbruchalarm 

 

Offen (Alarm) 

Automatisch nach 3 s 

 

PIR/AM 

Rote 
LED 

Gelbe 
LED 

Alarm-
relais 

AM-
Relais 

Zurücksetzen 

Start 

 

 

Gesch. 

Gesch. 

Automatisch nach 
60 s  

Nieder-
spannung 

 

 

Offen 
(Alarm) 

Offen 
(Alarm) 

Verwenden Sie 
die korrekte 
Spannung. 

PIR-
Einbruch-
alarm 

 

 

Offen 
(Alarm) 

 

Automatisch nach 
3 s 

PIR-Speicher 

 

 

 

 

Schalten Sie in 
den Nachtbetrieb 
um. 

AM-Alarm 

 

 

Offen* 
(Alarm) 

Offen 
(Alarm) 

Siehe DIP-
Schalter 3 

Nach 
Zurücksetzen 
von AM 

 

 

 

 

Schalten Sie in 
den Nachtbetrieb 
um. 

Technischer 
Fehler 

 

 

 

Offen 
(Alarm) 

Führen Sie einen 
erfolgreichen 
Gehtest durch. 

 

Ständig an 

 Normales Blinken (1 Hz)  

 Schnelles Blinken (4 Hz) 

* Hängt von der Einstellung des DIP-Schalters SW4 ab. 

Technische Daten 

 

VE1120-D 

VE1120AM-D 

Melder 

PIR 

PIR mit AM 

Signalverarbeitung 

V2E 

Reichweite 

20 m 

Optisch 

11 Spiegelvorhänge mit hoher Dichte 

Speicher 

Ja 

Versorgungsspannung 

9 bis 15 V Gleichspannung (12 V nominal) 

Spitze/Spitze-
Brummspannung 

2 V (bei 12 V Gleichspannung) 

Meldereinschaltzeit 

25 s 

60 s 

Normale Stromaufnahme 

6,5 mA 

10 mA 

Stromaufnahme bei 
Alarm 

1,2 mA 

3,8 mA 

Max. Stromaufnahme 
(LED an) 

11 mA 

24 mA 

ON

5

4

3

2

1

Содержание VE1120-D Series

Страница 1: ...stallation Sheet EN DE 1 2 3 4 1 2 3 20 0 m 65 ft 7 in optimum 2 4 m 7 ft 10 in 0 m 2 m 6 ft 6 in 4 m 13 ft 1 in 6 m 19 ft 8 in 8 m 26 ft 2 in 10 m 32 ft 9 in 12 m 39 ft 4 in 20 m range 65 ft 7 in 4 m 2 m 6 ft 6 in 4 m 13 ft 1 in 6 m 19 ft 8 in 8 m 26 ft 2 in 10 m 32 ft 9 in 12 m 39 ft 4 in 1 2 m 3 ft 11 in 4 m 13 ft 1 in ...

Страница 2: ...2 8 P N 146626999 1 ML REV D ISS 06MAY19 5 VE1120 D VE1120AM D J1 Not used J3 and J4 See Figure 7 J6 CV polarity CV polarity 6 J1 J6 J3 J4 J1 J3 J4 J6 ...

Страница 3: ...se screws in positions B or C Figure 3 To install a pry off tamper use position A or C 4 Wire the detector see Figures 3 and 7 5 Select the desired jumper and DIP switch settings see Figure 5 See Jumper settings on page 4 for more information 6 Remove the blinders and add the stickers if required see Figure 6 for an example 7 For ceiling mount applications that require a 90 coverage use the SB01 s...

Страница 4: ...During the Night mode the LEDs are always switched off If a PIR intruder alarm if detected in the Night mode and the detector switches back to Day mode the red LED starts flashing to indicate an alarm in memory The alarm memory is reset by switching the detector to Night mode DIP switch settings Factory default SW 1 When to signal AM anti masking or TF technical fault output On Signals AM or TF on...

Страница 5: ...C 32 to 120 F VE1120 D VE1120AM D Dimensions H x W x D 125 55 60 mm 4 92 x 2 16 x 2 36 in 125 65 60 mm 4 92 x 2 6 x 2 36 in Relative humidity 95 max noncondensing Weight 150 g IP IK rating IP30 IK02 Regulatory information Manufacturer PLACED ON THE MARKET BY UTC Fire Security Americas Corporation Inc 3211 Progress Drive Lincolnton NC 28092 USA AUTHORIZED EU REPRESENTATIVE UTC Fire Security B V Kel...

Страница 6: ...allationen gemäß EN 50131 Sicherheitsstufe 3 nicht Montageposition B Steckbrücken Einstellungen Siehe Abb 5 für die Anordnung der Steckbrücken im Melder J1 Nicht verwendet J3 und J4 Einstellung für Dual Meldegruppe Dient zur Einstellung des Alarm und Sabotagerelais Sie können damit den Melder an eine beliebige Einbruchmeldezentrale anschließen Verwenden Sie die Steckbrücken 3 und 4 Siehe Abb 7 Ver...

Страница 7: ... Technischer Fehler nur auf dem AM Relais EN 50131 Aus Signalisiert AM und TF auf dem AM Relais Werkseinstellung SW 5 Einstellen der LEDs Ein Aktiviert beide LEDs am Melder dauerhaft Werkseinstellung Aus Beide LEDs werden durch den Eingang für Gehtest WT und Tag Nacht D N gesteuert Dies aktiviert die Speicherfunktion des Melders AM Kalibierung Während des Startvorgangs kalibriert sich der AM Schal...

Страница 8: ...RISIERTE HÄNDLER ODER AUTORISIERTE WIEDERVERKÄUFER ÜBER DIE ERFORDERLICHE QUALIFIKATION UND ERFAHRUNG VERFÜGEN UM BRANDSCHUTZ ODER SICHERHEITSTECHNISCHE PRODUKTE ORDNUNGSGEMÄSS ZU INSTALLIEREN Weitere Informationen zu Haftungsausschlüssen sowie zur Produktsicherheit finden Sie unter https firesecurityproducts com policy product warning oder scannen Sie den QR Code Zertifizierung EU Richtlinien UTC...

Отзывы: