78
CPS 220/64/SV
Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV
Mounting and Operating Instructions
78
Ausdruck der Anlagenkonfiguration
Die Konfiguration des Gerätes kann über einen
angeschlossenen Drucker oder mittels INOPRINT
ausgedruckt werden.
A u s d r u c k d e r A n l a -
g e n k o n f i g u r a t i o n
j a
n e i n
8.4.2.3.3. Stromkreisprogrammierung
Menü
Programmierung
Programmierung
Programmierung
SK-Programmierung.
Z i e l o r t b e a r b e i t u n g
S K - P r o g r a m m i e r u n g
z u r ü c k
Zur Programmierung den gewünschten Platz auf dem
entsprechenden Gerätebus (IB 1, IB 2) im Menü „SK-Pro-
grammierung“ auswählen. Die Anzahl der zur Verfügung
stehenden Stromkreise hängt vom Typ des Stromkreis-
einschubs ab, dieser ist in der oberen Zeile zu erkennen.
P L 1 S K 1 I B 1 4 x 2 A
á
S t r o m k r e i s : 1
â
P r o g r a m m i e r u n g
z u r ü c k
Stromkreise können auf „nicht aktiv“ programmiert
werden, in dieser Einstellung melden Sie keine Störung
an das Steuerteil weiter, die rote LED am Einschub zeigt
die Störung aber an. Diese Funktion kann für Stromkreise
genutzt werden, die noch nicht fertig installiert sind, eine
Programmierung aber schon erfolgte.
Jedem Stromkreis kann unabhängig vom Einschub eine
von fünf Schaltungsarten zugewiesen werden:
• Dauerlichtstromkreis (außer CPUSB 220 / 64 / 24V)
• Dauerlichtstromkreis geschaltet (außer CPUSB 220 /
64 / 24V)
• Bereitschaftslichtstromkreis (außer CPUSB 220 / 64 / 24V)
• Joker Stromkreis
• Joker Stromkreis geschaltet
Ebenso besteht bei jedem Einschub die Möglichkeit
Stromkreise mit unterschiedlicher Überwachung zu pro-
grammieren. Folgende Überwachungsarten stehen zur
Auswahl:
• keine Überwachung
• Stromkreisüberwachung
• Einzelleuchtenüberwachung
Die Einstellung der Überwachungsart ist für Geräte
des Typs CPUSB 220 / 64 / 24V nicht möglich.
Configuration printout
The device configuration can be printed out via
a connected printer or using INOPRINT.
P r i n t t h e
s y s t e m c o n f i g u r a t i o n
y e s
n o
8.4.2.3.3. Circuit programming
Menu
Programming
Programming
Programming
Circuit Programming.
E d i t d e s t . t e s t
C i r c u i t P r o g r a m m i n g
b a c k
To program the required slot on the relevant device bus
(IB1, IB2), select “Circuit programming” from the menu.
The number of circuits available depends on the type of
circuit change-over device, which is indicated in the top
line.
S l o t : 1 I B 1 4 x 2 A
á
C i r c u i t : 1
â
P r o g r a m m i n g
b a c k
Circuits can be programmed to “not active”. In this con-
figuration, the red LED on the change-over device will
display a failure even though no failure has been reported
to the controller. This function can be used for circuits
which have not yet been fully installed but which have
already been programmed.
Each circuit can be assigned one of five operation modes,
regardless of the change-over device.
• Maintained lighting circuit (except CPUSB 220/64/24 V)
• Maintained lighting circuit connected (except CPUSB
220/64/24 V)
• Non-maintained lighting circuit (except CPUSB
220/64/24 V)
• Joker circuit
• Joker circuit connected
Each change-over device also enables circuits to be
programmed with different monitoring options. The fol-
lowing monitoring options are available:
• No monitoring
• Circuit monitoring
• Individual luminaire monitoring
The monitoring option setting is not available
for devices of type CPUSB 220/64/24 V.
Содержание CPS 220/20
Страница 2: ......
Страница 47: ...47 CPS 220 64 SV Montage und Betriebsanleitung CPS 220 64 SV Mounting and Operating Instructions BCS BCS...
Страница 107: ......