RETCV_0107
11.5
Umschalten der Temperatur-
einheit °C, °F
Zum Umschalten der Temperatureinheit von °C in °F und
zurück sind folgende Schritte notwendig:
• Ausschalten des Gerätes mit dem Netzschalter (Restwär-
meanzeige darf nicht mehr aktiv sein. Siehe Restwärmean-
zeige).
• Die Folientasten “Mode” und “Temp” gedrückt halten und
das Gerät mit dem Netzschalter einschalten, nach ca. 5 Se-
kunden blinkt die Anzeige, jetzt die Folientaster loslassen.
• Jetzt wird bei den Temperaturanzeigen die gewählte Einheit
dargestellt. Die abgespeicherten Temperaturen werden ent-
sprechend umgerechnet.
11.6
Einstellung der Sicherheitstemperatur
Die Einstellung bzw. Veränderung der Sicherheitstemperaturen
ist in der Betriebsart A und B möglich.
Die Einstellung des Sicherheitskreises wird folgendermaßen
vorgenommen:
Gerät mit dem Netzschalter an der linken Geräteseite ein-
schalten.
Sobald die Anzeige auf SAFE H (Sicherheitstemperaturbegren-
zung der Heizplatte) springt (SV blinkt), Folientaster “Mode”
drücken (SV blinkt nicht mehr), diesen Folientaster gedrückt
halten und mit dem TEMP Drehknopf die gewünschte
Sicherheitstemperatur einstellen. Die eingestellte Sicherheits-
temperatur (z.B. 100°C) wird angezeigt. Nach dem Loslassen
des Folientasters “Mode” wird für ca. 2 Sekunden SAFE H OK
angezeigt und die Sicherheitstemperatur ist damit gespeichert.
Sobald die Anzeige auf SAFE P (Sicherheitstemperaturbegren-
zung der externen Temperaturfühler) springt (SV blinkt),
Folientaster “Mode” drücken (SV blinkt nicht mehr), diesen
Folientaster gedrückt halten und mit dem TEMP Drehknopf die
gewünschte Sicherheitstemperatur einstellen.
Die eingestellte Sicherheitstemperatur (z.B. 60°C) wird ange-
zeigt. Nach dem Loslassen des Folientasters “Mode” wird für
ca. 2 Sekunden SAFE OK angezeigt und die Sicherheitstem-
peratur ist damit gespeichert.
Am Drehknopf “Mot” wird die Drehzahl des Motors einge-
stellt. (0 bzw. 50 bis 1500 1/min in Schritten zu je 10 1/min).
“SV” blinkt.
Die Funktion Rühren wird mit dem Folientaster “Mot” gestar-
tet und gestoppt.
Ist die Funktion Rühren gestartet, läuft der Motor sanft auf die
am Drehknopf eingestellte Drehzahl hoch und die LED “Mot”
neben dem Aufdruck “Mot 1/min” leuchtet grün. Die Anzeige
wechselt auf Ist-Drehzahlanzeige.
12.1
Intermit Mode
Beim Einschalten des Gerätes wird bei aktiviertem Intermit
Modus (On IntErmit) angezeigt.
Der Intermit Modus ist eine zyklische Unterbrechung der
Rührfunktion.
Wird eine Solldrehzahl von z.B.1000 1/min gewählt und die
Rührfunktion eingeschaltet, so wird der Rührvorgang kurzzeitig
(ca. 10s) nach einer Zykluszeit von 60s unterbrochen. Danach
wird die Drehzahl wieder auf den gewählten Sollwert geregelt.
Die Zykluszeit und die Länge der Unterbrechung kann über die
serielle Schnittstelle (siehe Kapitel 14.1) verändert werden.
Bei aktiviertem Intermit Modus kann die Rührstab-Abriss-
Überwachung nicht aktiviert werden!
Der Intermit Mode kann auch dazu verwendet werden, dass
speziell bei kleineren Rührstäben bei denen die Rührstab-
Abriss-Überwachung nicht funktioniert, das Medium auch bei
Rührstab-Abriss zyklisch durchmischt wird. Der Rührstab wird
beim zyklischen Absenken der Drehzahl wieder “gefangen”.
Funktion Rühren
12
11
Содержание WERKE IKAMAG RET control-visc
Страница 105: ...104 RETCV_0107 ...
Страница 106: ...105 RETCV_0107 ...