6
7
Sicherheitshinweise
!
/// Arbeiten mit dem Gerät
› Beim Transport des Stativs ist sicherzustellen, dass sich das Stativ in seiner untersten Stellung
(Endanschlag) befindet�
Zeichenerklärung
/// Warnsymbole
/// Allgemeine Symbole
Beachten
Zeigt Handlungsschritte an, bei denen besonders auf ein bestimmtes Detail geachtet
werden muss�
Positionsnummer
Zeigt für Handlungen relevante Gerätekomponenten an�
A–––
Richtig / Resultat
Zeigt die korrekte Durchführung bzw� das Resultat eines Handlungsschritts an�
Falsch
Zeigt die fehlerhafte Durchführung eines Handlungsschritts an�
Gefährliche Situation, bei der die Nichtbeachtung des
Sicherheitshinweises zu leichter Verletzung führen kann�
Vorsicht!
!
Weist z� B� auf Handlungen hin, die zu Sachbeschädigungen führen
können�
Hinweis!
/// Verwendung
› Das IKA HELISTAND wurde für vergleichende Messungen an Proben wie Cremes, Pasten, Gele
durch Heben und Senken und zum Halten des IKA ROTAVISC konzipiert�
Die automatische Auf- und Abbewegung bewegt die am IKA ROTAVISC montierte T-Spindel
schraubenförmig durch das Medium, dadurch wird die Kanalbildung im Medium verhindert�
!
Hinweis!
- Optimale Ergebnisse werden mit langsamer Drehzahl erziehlt� Empfohlene Drehzahl:
lo-vi: max� 12 rpm
me-vi, hi-vi I und hi-vi II: max� 10 rpm
- Schalten Sie den IKA HELISTAND-Antrieb nur bei Verwendung der T-Spindel ein�
- Das IKA HELISTAND Stativ wird ohne die IKA ROTAVISC Führungsschiene betrieben�
- Das IKA HELISTAND (eingeschaltet) kann nicht zur Überprüfung der Kalibrierung des IKA
ROTAVISC verwendet werden�
/// Verwendungsgebiet
› Laborähnliche Umgebung im Innenbereich in Forschung, Lehre, Gewerbe oder Industrie�
› Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet:
- wenn das Gerät mit Zubehör betrieben wird, welches nicht vom Hersteller geliefert oder
empfohlen wird�
- wenn das Gerät in nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch entgegen der Herstellervorgabe
betrieben wird�
- wenn Veränderungen an Gerät oder Leiterplatte durch Dritte vorgenommen werden�
Bestimmungsgemäßer Verwendung
/// Allgemeine Hinweise
›
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme vollständig und beachten
Sie die Sicherheitshinweise. Wenn dieses Zubehör mit einem anderen Gerät
verwendet wird, beachten Sie auch dessen Bedienungsanleitung.
› Bewahren Sie die Betriebsanleitung für alle zugänglich auf�
› Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbeitet�
› Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz- und
Unfallverhütungsvorschriften�
› Steckdose muss geerdet sein (Schutzleiterkontakt)�
!
Hinweis!
› Beachten Sie die gekennzeichneten Stellen in Fig� 1�
/// Geräteaufbau
!
Hinweis!
› Stellen Sie das Gerät frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen, rutschfesten, trockenen und
feuerfesten Fläche auf�
› Die Gerätefüße müssen sauber und unbeschädigt sein�
› Alle Schraubverbindungen müssen sicher angezogen sein�
› Überprüfen Sie die Montageposition des Viskosimeters, um ein Umkippen des Gerätes zu
vermeiden�
/// Zubehör
› Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät oder Zubehör�
› Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Beschädigungen� Verwenden Sie
keine beschädigten Teile�
› Sicheres Arbeiten ist nur mit IKA Original Zubehör gewährleistet�
› Montieren Sie Zubehör nur bei gezogenem Netzstecker�
/// Spannungsversorgung / Abschalten des Gerätes
› Die Spannungsangabe des Typenschildes muss mit der Netzspannung übereinstimmen�
› Die Steckdose für die Netzanschlussleitung muss leicht erreichbar und zugänglich sein�
› Die Trennung des Gerätes vom Stromversorgungsnetz erfolgt nur durch Ziehen des Netz-
bzw� Gerätesteckers�
!
Hinweis!
› Beim Heben und Senken ist darauf zu achten, dass sich das Netzkabel frei bewegen kann�
Содержание HELISTAND
Страница 1: ...IKA HELISTAND...
Страница 2: ...5 DEUTSCH 21 FRAN AIS 37 ITALIANO 53 PORTUGU S 69 T RK E 13 ENGLISH 29 ESPA OL 45 61 POLISH...
Страница 40: ......