• Werden
mehrere Geräte LI5 in einen Behälter
eingebaut, sollten
Mindestabstände zwischen ihnen eingehalten werden. Sie sind
abhängig vom Medium und von der jeweiligen Applikation.
Richtwerte für gängige Medien:
*Abstand von Stabmitte zu Stabmitte. Die Richtwerte beziehen sich
auf übliche Einsatzbedingungen. Je nach Applikation können auch
höhere Abstände erforderlich sein. Prüfen Sie dies im Rahmen eines
realistischen Funktionstests (
→
“5. Inbetriebnahme / Betrieb”).
• Abstand zwischen LI5xxx- und LKxxxx-Geräten: min. 60 mm von
Stabmitte zu Stabmitte.
3. Elektrischer Anschluß
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur
Errichtung elektrotechnischer Anlagen.
Schalten Sie die Anlage spannungsfrei und schließen Sie das Gerät fol-
gendermaßen an (
= Schließer / = Öffner):
6
L+
L
BN
BK
BU
L+
L
BU
BK
BN
1
4
3
3
4
1
3
1
4
2
Adernfarben bei ifm-Kabeldosen:
1 = BN (braun), 3 = BU (blau), 4 = BK (schwarz).
Abstand*
40 mm
Wasser/ Kühlschmieremulsion in geerdetem Metallbehälter
100 mm
Öle in geerdetem Metallbehälter
200 mm
Wasser, wasserähnliche Medien und Öle in kleinem
Kunststoffbehälter (ungeerdet)