Um das Gerät optimal auf Ihre Applikation abzustimmen, wird
empfohlen, zusätzlich zum Leerabgleich einen Vollabgleich
durchzuführen.
• Beim Vollabgleich übernimmt das Gerät den Meßwert für den Leer-
zustand aus dem Leerabgleich,
• ermittelt einen Meßwert für den Vollzustand, und
• setzt die optimale Schaltschwelle zwischen den beiden Werten.
Damit ist das Gerät optimal auf Ihre Applikation abgestimmt.
Sie können den
Vollabgleich
beliebig oft wiederholen. Der gespei-
cherte Wert für den Leerzustand wird durch den Vollabgleich nicht
überschrieben.
Bei einem
erneuten Leerabgleich
werden die zuvor definierten
Werte für den Leer- und Vollabgleich überschrieben / durch die neu
ermittelten Werte ersetzt.
Führen Sie deshalb immer zuerst den Leerabgleich, dann erst
den Vollabgleich durch.
8
1
Drücken Sie die
Programmiertaste
, bis die
grüne LED schnell blinkt
(= Gerät ist im Abgleichmodus).
Die LED blinkt zunächst langsam (ca. 1 Hz), nach
5 s blinkt sie doppelt so schnell (ca. 2 Hz).
Nach dem Abgleichvorgang leuchten die grüne
und die gelbe LED konstant (= Gerät ist im
Betriebsmodus).*
Füllen Sie den Behälter,
bis das Medium die Aktive Zone bedeckt.
2
5 ... 10 s
*Ist das Gerät als Öffner angeschlossen, verlischt nach dem Abgleich die
gelbe LED.