
DE
DE - 7
TECHNISCHE ANGABEN
MOTOR
Typ Einzylinder 4-Takt
Flüssigkeitskühlung mit doppeltem Kühler und Kühlge-
bläse
Bohrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . mm 52
Hub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .mm 58,6
Hubraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .cm
3
124,45
Verdichtungsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11,2:1
Elektrische Startvorrichtung
VENTILSTEUERUNG
Typ . . . . . . . . . . . . Einzelne obenliegende Nockenwelle,
kettengesteuert; 4 Ventile
Ventilspiel (bei kaltem Motor)
Einlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,10 ÷ 0,14 mm
Auslass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,20 ÷ 0,24 mm
SCHMIERUNG
Typ . . . . . . .Druckumlaufschmierung mit Nockenpumpe
und Patronenfilter
ZÜNDUNG
Typ . . . Elektronische Zündung mit induktiver Entladung
mit digital gesteuerter, variabler Vorzündung
Typ Zündkerze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . NGK CR8E
Zündkerzen-Elektrodenabstand . . . . . . . . .0,7 - 0,8 mm
KRAFTSTOFF FORDERUNG
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Vergaser Keihin
Hauptdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Leerlaufdüse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
HAUPTANTRIEB
Antriebsritzel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z 24
Zahnkranz Kupplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z 73
Übersetzungsverhältnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3,042
KUPPLUNG
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehrscheiben Ölbadkupplung
SCHALTGETRIEBE
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . .ständig greifendes Getriebe
Übersetzungsverhältnisse
1. Gang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2,833 (z 34/12)
2 Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,875 (z 30/16)
3. Gang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,364 (z 30/22)
4. Gang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1,143 (z 24/21)
5. Gang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,957 (z 22/23)
6. Gang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .0,840 (z 21/25)
SEKUNDÄRÜBERSETZUNG
Getriebe-Ausgangsritzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..Z 14
Zahnkranz am Rad (TE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z 59
Zahnkranz am Rad (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Z 54
Übersetzungsverhältnis (TE) . . . . . . . . . . . . . . . . 4,214
Übersetzungsverhältnis (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . 3,857
Maße Antriebskette . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/8" x1/4"
GESAMT-ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNISSE
(TE)
im 1. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36,32
im 2. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24,03
im 3. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17,48
im 4. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14,65
im 5. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,26
im 6. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10,77
(SMS)
im 1. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33,24
im 2. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22,00
im 3. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,00
im 4. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,41
im 5. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11,22
im 6. Gang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,86
RAHMEN
Typ Einrohrstahlrahmen mit rundem Querschnitt;
Heckrahmen aus Stahl.
VORDERE RADAUFHÄNGUNG/FEDERUNG
Typ . . . . . Hydraulische Upside-Down-Teleskopgabel mit
vorgerückter Achse; . . . . . . . . . . .mit Schäften ø 40 mm
Durchfedern an der Gabelbein-Achse . . . . . . . . 260 mm
HINTERE RADAUFHÄNGUNG/ FEDERUNG
Typ . . . . . progressive mit hydraulischem Einzeldämpfer
(Einstellung der Federvorspannung)
Durchfedern des Rads (TE) . . . . . . . . . . . . . . . 290 mm
Durchfedern des Rads (SMS) . . . . . . . . . . . . . . 282 mm
VORDERRADBREMSE
Typ mit fester Bremsscheibe Ø 260 mm
mit hydraulischer Betätigung und schwimmend gelager-
tem Bremssattel
HINTERRADBREMSE
Typ mit fester Bremsscheibe Ø220 mm mit hydraulischer
Betätigung und schwimmend gelagertem Bremssattel
FELGE
(TE)
Vorne aus Leichtmetalllegierung: 1,6”x21”
Hinten aus Leichtmetalllegierung: 2,15”x18”
(SMS)
Vorne aus Leichtmetalllegierung: 2,50”x17”
Hinten aus Leichtmetalllegierung: 3,50”x17”
Содержание SMS4 2011
Страница 35: ...6 7 13 12 9 10 10A 15 17 16 17 18 19 IT 35 IT ...
Страница 44: ...EN EN 1 ENGLISH ...
Страница 78: ...6 7 13 12 9 10 10A 15 17 16 17 18 19 EN EN 35 ...
Страница 87: ...FR FR 1 FRANÇAIS ...
Страница 121: ...6 7 13 12 9 10 10A 15 17 16 17 18 19 FR FR 35 ...
Страница 130: ...DE DE 1 DEUTSCH ...
Страница 164: ...6 7 13 12 9 10 10A 15 17 16 17 18 19 DE DE 35 ...
Страница 173: ...ES ES 1 ESPAÑOL ...
Страница 207: ...6 7 13 12 9 10 10A 15 17 16 17 18 19 ES ES 35 ...
Страница 216: ...A A 1 APPENDICE A APPENDIX A ANNEXE A ANHANG A APÉNDICE A ...
Страница 225: ...A 10 MEMORANDUM ...
Страница 226: ...A A 11 A MEMORANDUM ...
Страница 227: ...A 12 MEMORANDUM ...
Страница 228: ...A A 13 A MEMORANDUM ...
Страница 229: ...A 14 MEMORANDUM ...