![Horizont 30756 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/horizont/30756/30756_manual_2163461010.webp)
10
5. Kabel des Erwärmers immer dann vom Wechselstromnetz trennen, wenn Prüfungs- oder Instandhal-
tungsaufgaben anliegen.
6. Bitte entfernen Sie nicht die angebrachten Abdeckungen und Schrauben. Auf die Vollständigkeit des
Erwärmers ist stets zu achten. Nicht mit beschädigtem Kabel betreiben.
VORSICHTSMASSNAHMEN
FüR DEN kÄLBERMILCHERWÄRMER
1. Der Erwärmer darf nur mit der auf dem Typenschild vorgeschriebenen Spannung verwendet werden.
2. Erwärmer nicht öffnen und selbst reparieren.
3. Den Erwärmer nur unter Strom setzen, wenn das Gerät wenigstens bis zur minimalen Eintauchtiefe in
Flüssigkeit getaucht wird.
4. Verwenden Sie den Erwärmer nur in dafür geeigneten Gefäßen.
5. Während des Erwärmens darf die Flüssigkeit nicht unter die minimale Eintauchtiefe absinken.
6. Die max. Eintauchtiefe des Erwärmers ist am Erwärmerrohr mit „MAX“ gekennzeichnet. Erwärmer
niemals über die max. Eintauchtiefe eintauchen.
7. Bei starker Überlastung des Gerätes schaltet der eingebaute Schutztemperaturbegrenzer den Erwär-
mer ab.Lassen Sie den Erwärmer sofort auf Fehler überprüfen und ausschließlich vom lizenzierten
Fachmann reparieren.
8. Bevor der Erwärmer aus der Flüssigkeit entnommen wird, bitte den Stecker ziehen.
9. Beachten Sie, dass das Heizelement des Erwärmers auch nach Herausziehen des Steckers heiß ist
und deshalb weder berührt noch auf brennbarer Oberfläche abgelegt werden sollte.
ALLGEMEINE HINWEISE UND MASSNAHMEN
1. Verwenden Sie den Erwärmer ausschließlich zu dem Zweck, der dafür in den produktspezifischen
Vorschriften beschrieben ist. Ansonsten erlöschen Garantie- und Haftungsansprüche seitens des
Herstellers.
2. Berühren Sie niemals die Flüssigkeit, wenn der Erwärmer am Stromnetz angeschlossen ist und in der
Flüssigkeit steht.
3. Das Erwärmen von Flüssigkeiten ist nur erlaubt, wenn Kinder vom Erwärmort ferngehalten werden.
4. Arbeiten Sie niemals mit einem beschädigten Erwärmer. Lassen Sie den Erwärmer sofort auf Fehler
überprüfen und ausschließlich vom lizenzierten Fachmann reparieren.
5. Erwärmen Sie niemals in der Nähe explosiver Stoffe, Gegenstände oder Gase.
6. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit dem erhitzten Heizkörper.
7. Lagern Sie Ihren Erwärmer stets an einem sauberen und trockenen Ort, der für Kinder und Tiere nicht
erreichbar ist.
8. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Содержание 30756
Страница 40: ......