Honeywell D16 Скачать руководство пользователя страница 2

MU1H-1005GE23 R1112

2

Honeywell GmbH

D

1. Sicherheitshinweise

1. Beachten Sie die Einbauanleitung.
2. Benutzen Sie das Gerät

• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.

3. Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den in 

dieser Einbauanleitung genannten Verwendungsbereich 
bestimmt ist. Eine andere oder darüber hinausgehende 
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

4. Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme, 

Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte 
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.

5. Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beeinträch-

tigen können, sofort beseitigen.

2. Funktionsbeschreibung

Federbelastete Druckminderer arbeitet nach dem Kraftver-
gleichssystem. Der Membrankraft wirkt die Federkraft des 
Regelventils entgegen. Sinkt infolge einer Wasserentnahme 
der Ausgangsdruck (Hinterdruck) und damit die Memb-
rankraft, so öffnet die nun größere Federkraft das Ventil. Der 
Ausgangsdruck wird wieder höher, bis erneut ein Gleichge-
wichtszustand zwischen Membran- und Federkraft erreicht 
ist.
Der Eingangsdruck (Vordruck) hat keinen Einfluss auf das 
Regelventil im Druckminderer. Druckschwankungen auf der 
Eingangsseite beeinflussen nicht den Hinterdruck (Vordruck-
kompensation).

3. Verwendung

4. Technische Daten

5. Lieferumfang

Der Druckminderer besteht aus:
• Gehäuse mit Flanschen PN25, DIN 86021
• Ventileinsatz einschließlich Membrane und Ventilsitz
• Federhaube mit Verstellgriff
• Sieb mit Maschenweite 0,5 mm
• Siebtasse
• Sollwertfeder
• ohne Manometer (siehe Zubehör)

6. Varianten

7. Montage

7.1. Einbauhinweise

• Einbau in waagrechte Rohrleitung mit Federhaube nach 

oben

• Absperrventile vorsehen
• Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich sein

- Manometer gut beobachtbar
- Vereinfacht Wartung und Reinigung

• Nach dem Feinfilter oder Schmutzfänger einbauen

- Der Druckminderer wird so optimal vor Schmutz 

geschützt

• Beruhigungsstrecke von 5xDN hinter Druckminderer 

vorsehen (Entsprechend DIN EN806 Teil 2)

7.2. Montageanleitung

1. Rohrleitung gut durchspülen
2. Druckminderer einbauen

• Durchflussrichtung beachten
• spannungs- und biegemomentfrei einbauen

3. Manometer eindichten

8. Inbetriebnahme

8.1. Hinterdruck einstellen

1. Absperrarmatur eingangsseitig schließen
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch Wasser-

zapfen)

3. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
4. Sechskantmutter auf Federhaube lösen
5. Druckfeder entspannen
6. Absperrarmatur eingangsseitig langsam öffnen
7. Verstellschraube drehen, bis Manometer den 

gewünschten Wert anzeigt

8. Sechskantmutter wieder festziehen
9. Absperrarmatur ausgangsseitig langsam öffnen

9. Instandhaltung

Entsprechend DIN 1988, Teil 8 sind folgende Maßnahmen 
durchzuführen:

9.1. Inspektion

9.1.1. Druckminderer

1. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
2. Hinterdruck mit Druckmessgerät bei Nulldurchfluss 

kontrollieren

Medium

Wasser, ölfreie Druckluft* und Stickstoff* unter 
Berücksichtigung der gültigen
Planungsnormen (z.B. DIN EN 12502)

Vordruck

max. 25 bar

Hinterdruck 1,5 - 12 bar
Werksseitig auf 4 bar Hinterdruck eingestellt

Betriebstemperatur max. 70°C
Nenndruck

PN25

Mindestdruckgefälle 1 bar
Nennweiten

DN15 - DN40

* Im Rahmen der Anlagenzulassung nach PED muss auch dieses 

Produkt als Teil der Anlage zertifiziert werden

D16-... A = Mit Flanschen PN 25, DIN 86021

Sonderausführungen auf Anfrage

Anschlussgröße

Ausgangsdruck min. 1 bar unter Eingangsdruck 
einstellen. 

Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit einem 
Installationsunternehmen abzuschließen

Intervall: einmal jährlich

Содержание D16

Страница 1: ...gio Anleitung zum späteren Gebrauch aufbewahren Keep instructions for later use Conserver la notice pour usage ultérieur Handleiding bewaren voor later gebruik Conservare le istruzioni per uso successivo Druckminderer Pressure reducing valve Disconnecteur Drukverminderaar Riduttore di pressione EBA D16 Rev A ...

Страница 2: ...ntile vorsehen Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich sein Manometer gut beobachtbar Vereinfacht Wartung und Reinigung Nach dem Feinfilter oder Schmutzfänger einbauen Der Druckminderer wird so optimal vor Schmutz geschützt Beruhigungsstrecke von 5xDN hinter Druckminderer vorsehen Entsprechend DIN EN806 Teil 2 7 2 Montageanleitung 1 Rohrleitung gut durchspülen 2 Druckminderer einbauen Du...

Страница 3: ...hriften zur ordnungsgemäßen Abfall verwertung bzw Beseitigung beachten 11 Störungen Fehlersuche Störung Ursache Behebung Schlagende Geräusche Druckminderer zu groß dimensioniert Technische Kundenberatung anrufen Wasseraustritt aus Federhaube Membrane defekt Membrane ersetzen Kein oder zu wenig Wasserdruck Absperrarmaturen vor oder hinter Druck minderer nicht ganz geöffnet Absperrarmaturen ganz öff...

Страница 4: ...lation location should be protected against frost and be easily accessible Pressure gauge can be read off easily Simplified maintenance and cleaning Install downstream of the strainer This position ensures optimum protection for the pres sure reducing valve against dirt Provide a straight section of pipework of at least five times the nominal valve size after the pressure reducing valve in accorda...

Страница 5: ...hooting 12 Spare Parts Problem Cause Remedy Beating sounds Pressure reducing valve is too large Call our Technical Customer Services Water is escaping from the spring bonnet Diaphragm is faulty Replace diaphragm Too little or no water pressure Shutoff valves up or downstream of the pressure reducing valve are not fully open Open the shutoff valves fully Pressure reducing valve is not set to the de...

Страница 6: ... l abri du gel et rester facilement accessible Manomètre facile à observer Pour simplifier l entretien et le nettoyage Installer après le filtre fin ou le pare boue Le détendeur est ainsi protégé des souillures de façon optimale Prévoir un parcours de stabilisation de 5xDN derrière le détendeur conformément à la DIN EN806 section 2 7 2 Instructions de montage 1 Bien rincer la conduite 2 Monter le ...

Страница 7: ...répétés Dimensionnement inadapté du détendeur régulateur capacité trop grande Contacter le service techn clients Sortie d eau au niveau de la coiffe du ressort Membrane défectueuse Remplacer la membrane Pression d eau insuffisante ou nulle Ouverture incomplète des vannes d isole ment à l amont et à l aval du détendeur Ouvrir complètement les vannes d isole ment Réglage inadapté de la pression aval...

Страница 8: ...rizontale buisleiding met veerkap naar boven Afsluitkleppen voorzien De plaats van inbouw moet tegen vorst beschermd en goed toegankelijk zijn Manometer goed observeerbaar Vereenvoudigt onderhoud en reiniging Na het fijnfilter of zeef installeren De drukverminderaar wordt zo beschermd tegen vuil Stabilisatietraject van 5xDN achter de drukverminderaar voorzien overeenkomstig DIN EN806 deel 2 7 2 Mo...

Страница 9: ...evolgd 11 Storing Opzoeken en verhelpen van fouten Storing Oorzaak Oplossing Slaande geluiden Afmeting van de drukreduceerklep is te groot Techn klantenservice bellen Waterlekkage uit de veerkap Membraan defect Membraan vervangen Geen of te weinig waterdruk Afsluitkleppen vóór en na de drukredu ceerklep niet volledig geopend Afsluitkleppen volledig openen Drukreduceerklep niet op de gewenste uitla...

Страница 10: ...le di arresto Il luogo di montaggio deve essere resistente al gelo e ben accessibile Il manometro ben osservabile Rende più semplice la manutenzione e la pulizia Montare dopo il filtro fine oppure il raccoglitore di impurità Per una protezione ottimale del riduttore di pressione dalla polvere Prevedere un percorso di stabilizzazione di 5xDN dietro il riduttore di pressione secondo DIN EN806 parte ...

Страница 11: ...ggio o allo smaltimento a regola d arte di rifiuti 11 Guasti Ricerca guasti Guasto Causa Risoluzione Rumori battenti Riduttore della pressione dimensionato troppo Contattare telefonicamente il servizio consulenza tecnico Fuoriuscita di acqua dalla calotta a molla Membrana guasta Sostituire la membrana La pressione dell acqua è poca oppure inesistente Raccordi di blocco davanti o dietro il ridut to...

Страница 12: ... 49 6261 81309 http ecc emea honeywell com Manufactured for and on behalf of the Environmental and Combustion Controls Division of Honeywell Technologies Sàrl Z A La Pièce 16 1180 Rolle Switzerland by its Authorised Represen tative Honeywell GmbH MU1H 1005GE23 R1112 Subject to change 2012 Honeywell GmbH ...

Отзывы: